Energie Cottbus wahrt Aufstiegschance
Spannungen um Spielerwechsel
Der FC Energie Cottbus hält den Traum vom Aufstieg in die 2. Bundesliga am Leben. Mit einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg gegen Hansa Rostock öffnete das Team von Trainer Claus-Dieter Wollitz die Tür zur Relegation. Die Tore erzielten Erik Engelhardt, Timmy Thiele und Lucas Copado. Mit einem weiteren Sieg im kommenden Heimspiel gegen den FC Ingolstadt am Samstag kann Cottbus Platz drei sichern und somit die Aufstiegsspiele erreichen.
Die Partie war auch von Nebenschauplätzen begleitet: Der Wechsel des zuvor suspendierten Spielers Maximilian Krauß zu Hansa Rostock sorgte für Unmut. Wollitz äußerte sich kritisch: „Sie kaufen 20 Äpfel und da ist ein fauler drin." Auch innerhalb des Teams wurde Krauß’ Entscheidung negativ aufgenommen – in der Kabine wurde symbolisch das „K“ in seinem Namen entfernt, sodass nur noch „raus“ zu lesen war.
Parallel dazu sicherte sich Energie Cottbus die Unterstützung von Stadt und Land für notwendige Stadionmodernisierungen. Das Land Brandenburg und die Stadt Cottbus/Chóśebuz werden den FC Energie Cottbus auf seinem möglichen Weg in die Zweite Fußball-Bundesliga umfangreich unterstützen. Dabei geht es um bessere infrastrukturelle Bedingungen für den Trainings- und Spielbetrieb. Das ist das Ergebnis einer ersten Task-Force-Sitzung, zu der der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick für Donnerstag, 20.02.2025 ins Rathaus eingeladen hatte.
Mit einem Heimsieg gegen den FC Ingolstadt am Samstag kann Cottbus Platz drei sichern und somit die Aufstiegsspiele erreichen. Die Partie findet am Samstag um 13:30 Uhr im LEAG Energie Stadion statt. Ein Sieg würde den dritten Tabellenplatz sichern und die Teilnahme an den Aufstiegsspielen ermöglichen.
Ähnliche Beiträge
Wirtschaft
Zukunftspreis 2025 vergeben
Sport
LHC Cottbus im Pokalhalbfinale
Gesellschaft
Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft
Gesellschaft
Aus Jugendhilfe Cottbus wird die Jugendhilfe Cottbus Stiftung
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Gesellschaft
PFAS im Trinkwasser
Sport
LHC Cottbus gewinnt überlegen in Ludwigsfelde
Gesellschaft
Cottbus begrüßt seinen 100.000. Einwohner
Politik & Kommunales
Entschädigungen oder Enteignung?
Sonstige News
Karneval Saisonauftakt in Cottbus
Wirtschaft
Neue Förderbescheide für Strukturwandel – Millionen für Projekte in Cottbus

