Neubau der BTU-Mensa in Cottbus geht in die finale Phase
Inbetriebnahme für Wintersemester 2025/26 geplant
Auf dem Zentralcampus der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) in Cottbus nähern sich die Arbeiten an der neuen Mensa ihrem Abschluss. Nach längerer Bauzeit stehen die Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen kurz vor der Fertigstellung. Derzeit fehlen noch letzte Installationen der Küchentechnik und abschließende Arbeiten an verschiedenen Gewerken.
„Wir rechnen weiterhin mit einer baulichen Fertigstellung im Sommer dieses Jahres“, so Ulrike Rehberg, Sprecherin des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen. In enger Abstimmung mit der BTU sei die Inbetriebnahme der neuen Mensa zum Beginn des Wintersemesters 2025/26 vorgesehen. Damit könnte ab Oktober der reguläre Betrieb aufgenommen werden.
Die Verzögerungen im Bauablauf waren unter anderem auf die zwischenzeitliche anderweitige Verwendung von Mitteln und damit verbundene organisatorische Umplanungen zurückzuführen. Inzwischen verlaufen die Arbeiten jedoch planmäßig.
Die neue Mensa wird künftig Platz für rund 530 Gäste bieten und ist auf die Ausgabe von bis zu 2000 Mahlzeiten pro Tag ausgelegt. Sie folgt dem Free-Flow-Prinzip, das den Gästen einen direkten Blick in die Küche erlaubt. Zusätzlich ist ein Spielzimmer für Kinder geplant.
Darüber hinaus entstehen im Obergeschoss flexibel nutzbare Räume, die als großer Saal oder in kleinere Konferenzräume unterteilt werden können. Im Erdgeschoss sind Flächen für Büros der BTU, eine Lounge mit Sitzinseln, ein moderner Konferenzbereich sowie eine Co-Working-Zone vorgesehen. Insgesamt sind drei Barbereiche für unterschiedliche Veranstaltungsformate geplant.
Mit der Fertigstellung der neuen Mensa wird ein lang erwartetes Infrastrukturprojekt für die Studierenden und Mitarbeitenden der BTU realisiert und die angespannte Situation in der derzeitigen Übergangsmensa in Containern deutlich entspannt.
Ähnliche Beiträge

Sport
1. Spiel des LHC Cottbus vor starker Kulisse

Sport
Cottbuser Handballer testen gegen LHV Hoyerswerda

Sport
Dauerkartenverkauf bei Cottbuser Handballern

Sport
Fanfest bei FC Energie Cottbus

Kultur
Sommerfest des Cottbuser Kindermusicals

Videos
Startschuss für den Lausitz Science Park

Sport
Großer Preis von Deutschland 2025

Politik & Kommunales
Energie-Alarmbrief der Industrie erreicht Bundeskanzler Merz

Sport
Energie Cottbus hautnah erleben

Kultur
Musikalischer Sommerabend am Wasserturm

Politik & Kommunales
Sitzung des Sonderausschusses Strukturentwicklung in Herzberg
