Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Niederlausitz

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00

Niederlausitz

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

7. Sitzung des Ortsbeirates Weskow/Wjaska am 14. Oktober 2025

Spremberg OT Weskow/Wjaska

01.10.2025
2 min
Politik & Kommunales
Am Dienstag, dem 14.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Weskow/Wjaska, Bürgerzentrum "Alte Schule" Weskow, Liebigstr. 6, die 7. Sitzung des Ortsbeirates Weskow/Wjaska statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung 2. Formalien 2.1 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung der Sitzung und der Beschlussfähigkeit 2.2 Bestätigung der Tagesordnung des öffentlichen Teils 2.3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des öffentlichen Teils der letzten Sitzung (04.11.2024, 26.05.2025) 3. Festlegungskontrolle 4. G/VIII/25/0219 Richtlinie der Stadt Spremberg/Grodk zur freiwilligen Förderung für kulturelle Angebote in der Stadt Spremberg/Grodk - Mikrofonds Kultur 5. G/VIII/25/0307 Verteilung II des Ortsteilbudgets 2025 - OT Weskow/Wjaska 6. G/VIII/25/0310 Übertrag des Ortsteilbudget 2025 in das Jahr 2026 - OT Weskow/Wjaska 7. G/VIII/25/0208 Aktueller Sachstand Dorfgemeinschaftszentrum - OT Weskow/Wjaska 8. Information durch den Ortsvorsteher 9. Bürgeranfragen 10. Sonstiges 11. Schließung der Sitzung des öffentlichen Teils Detaillierte Informationen zu den...
Mehr lesen...
Alexander Adam (links im Bild), Marcel Kollin (2. v. links), Sabine Baumgarten (2. v. rechts) Charleen Weist

Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Tagespflege der MED Gesellschaft für Altenpflege feiert Doppeljubiläum in Spremberg/Grodk

01.10.2025
2 min
Gesellschaft
Mit einem „Tag der offenen Tür“ im Objekt „Zum Forsthaus“ beging die MED Gesellschaft für Altenpflege mbh am 1. Oktober 2025 gleich zwei Jubiläen ihrer Tagespflege in Spremberg/Grodk. Vor 25 Jahren, am 1. Oktober 2000, erweiterte die MED Gesellschaft Cottbus die in Spremberg/Grodk bestehenden Angebote Betreutes Wohnen sowie Ambulante und Vollstationäre Pflege mit der Wiedereröffnung des Pflegezentrums Schomberg um das Betreuungsangebot Tagespflege. Vor genau 10 Jahren, am 1. Oktober 2015, erfolgte nach Schließung des Pflegezentrums Schomberg der Umzug zum ehemaligen Gelände des Bundesforstamtes an der Weskower Allee. Seitdem befinden sich im Erdgeschoss des dortigen Objektes „Zum Forsthaus“ die Räume der Tagespflege, im Obergeschoss die des Ambulanten Pflegedienstes. Zahlreiche Gratulanten aus der Stadt, dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und darüber hinaus überbrachten ihre Glückwünsche. Im Namen der Stadt Spremberg/Grodk und im Auftrag von Bürgermeisterin Christine Herntier gratulierte der Leiter des Büros der Bürgermeisterin, Alexander Adam (links im Bild), zu diesem Doppeljubiläum und überreichte das Präsent an...
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

7. Sitzung des Ortsbeirates Schönheide/Prašyjca am 7. Oktober 2025

Spremberg OT Schönheide/Prašyjca

01.10.2025
2 min
Politik & Kommunales
Am Dienstag, dem 07.10.2025, findet um 19:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Schönheide/Prašyjca, Gemeindeversammlungsraum Teichstraße, die 7. Sitzung des Ortsbeirates Schönheide/Prašyjca statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung 2. Formalien 2.1 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung der Sitzung und der Beschlussfähigkeit 2.2 Bestätigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil) 2.3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des öffentlichen Teils der letzten Sitzung 3. Festlegungskontrolle 4. G/VIII/25/0306 Alte Feuerwehr in Schönheide/Prašyjca 5. Bürgeranfragen 6. Sonstiges 7. Schließung der Sitzung des öffentlichen Teils Detaillierte Informationen zu den Beschlussvorlagen erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Spremberg/Grodk www.spremberg.de , unter der Rubrik Rathaus -> Stadtpolitik -> Ratsinformationssystem, Gremien
Mehr lesen...
Adonia Musical

Kultur

Niederlausitz
CB

Adonia Teens-Chor auf Tournee 2025

Ein Musical voller Hoffnung, Energie und Leidenschaft

01.10.2025
3 min
Kultur
MOSE – GERETTET UND BEFREIT Ein Musical voller Hoffnung, Energie und Leidenschaft - in der Stadthalle Cottbus / 22.10.2025 / 19:30 Uhr 70 talentierte Teenager und eine junge Live-Band bringen 2025 ein außergewöhnliches Musik-Event auf die Bühne: Mit „MOSE – gerettet und befreit“ präsentiert der Adonia Teens-Chor ein mitreißendes Musical voller ausdrucksstarker Songs, bewegender Theaterszenen und kreativer Show-Elemente. Insgesamt treten 48 Projektchöre an 192 Orten deutschlandweit auf. Die Geschichte von Mose begeistert seit Jahrtausenden – und sie ist aktueller denn je. Mose, ein einst gescheiterter Prinz, wird von Gott berufen, das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten zu führen. Ein dramatisches Ringen beginnt: Wer ist stärker – der mächtige Pharao oder der unbekannte Gott? Mit 13 energiegeladenen Songs erzählt das Adonia-Musical-Team die bekannte Geschichte in einer neuen, berührenden Form, die Jung und Alt gleichermaßen anspricht. Junge Stimmen, große Bühne Vor den Konzerten treffen sich die 12- bis 19-jährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einem Musicalcamp: Vier Tage intensiver Probenarbeit mit einem erfahrenen...
Mehr lesen...
Schwanenteich Spremberg

Kultur

Niederlausitz
SPN

35 Jahre Deutsche Einheit in Spremberg/Grodk

Programmänderung bei den Veranstaltungen

30.09.2025
4 min
Kultur
Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit finden in Spremberg/Grodk Veranstaltungen statt, zu denen die Stadt Spremberg/Grodk, die SKK Spremberger Kino und Kultur GmbH, das Niederlausitzer Heidemuseum des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa sowie die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Perle der Lausitz herzlich einladen: Rathaus, Am Markt 1 Veranstalter: Stadt Spremberg/Grodk 25.09. bis 07.11.2025 Ausstellung „Aufarbeitung. Die DDR in der Erinnerungskultur“, Eröffnung der Ausstellung: Donnerstag, 25.09.2025, 14:30 Uhr Sonderöffnung 03.10.2025, 14:00 bis 18:00 Uhr Die Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur erzählt vom Umgang mit der Geschichte der SED-Diktatur und der deutschen Teilung seit 1989. Die Ausstellung umfasst 20 Tafeln mit prägnanten Texten von Ulrich Mählert und Stefan Wolle, 110 Fotos, Faksimiles, Statistiken, Karikaturen zum Thema und einen QR-Code, der auf audiovisuelle Begleitmaterialien im Internet verweist. Spreekino, Am Markt 5 Veranstalter: SKK Spremberger Kino und Kultur GmbH und Stadt Spremberg/Grodk 03.10.2025, 17:00 Uhr Dokumentarfilm zu 60 Jahre Talsperre...
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

Bürgermeisterwahl in Kolkwitz

Stichwahl zwischen SPD und Unabhängige Wähler

29.09.2025
2 min
Politik & Kommunales
Wie auch in anderen Kommunen in Brandenburg wurde gestern in der Großgemeinde Kolkwitz ein neuer Bürgermeister gewählt. Zur Wahl standen dabei Steffen Troppa (AFD), Birgit Paulick (UWK) und der Amtierende Karsten Schreiber (SPD). Während Troppa 22% der Stimmen erhielt, teilten sich Paulick und Schreiber knappe 35% und 44% der weiteren Stimmen. Diese beiden Kandidaten müssen nun in die Stichwahl. Die Stichwahl zwischen Karsten Schreiber und Birgit Paulick findet am 19.10.2025 statt.
Mehr lesen...
die Spremberger Straße in Cottbus

Politik & Kommunales

Niederlausitz
CB

Smart City und der bitkom Award

Was wurde aus der Hoffnung, Cottbus in die digitale Zukunft zu führen?

28.09.2025
4 min
Politik & Kommunales
Cottbus, 25.09.2025 – Vor fünf Jahren gewann die Stadt Cottbus im Rahmen des bitkom Awards ein Förderpaket mit größerem Finanzvolumen zur Umsetzung von Smart-City-Projekten. Heute landet die Stadt beim Smart City Index 2025 von Bitkom auf Platz 81, von 83 bewerteten Großstädten. Die Erwartungen an eine zeitgemäße digitale Stadt scheinen damit bislang nicht erfüllt worden zu sein. Hintergrund Bitkom e.V., der Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, initiierte 2020 den Wettbewerb „Modellprojekte Smart Cities“. Gewinnerstädte erhielten finanzielle Mittel zur Umsetzung digitaler Vorhaben. Der Smart City Index des Bitkom e.V. bewertet alle deutschen Städte ab 100.000 Einwohnern anhand von 37 Indikatoren, die sich aus 163 Parametern zusammensetzen. Die Erfassung stützt sich auf Stadtangaben, amtliche Statistiken und öffentlich zugängliche Datenquellen. Cottbus gehörte zu den ersten 13 Gewinnern der Ausschreibung und erhielt fachkompetente Unterstützung, initiiert durch den neuen Mitarbeiter Gustav Lebhardt, welcher weitreichende Erfahrungen, auch in Brüssel, sammeln konnte und aus Österreich stammte....
Mehr lesen...
Deckblatt der letzten Ausgabe des Wochenkurier, Ende September 2025

Kultur

Niederlausitz
Oberlausitz
BZ, CB, EE, GR, LDS, LOS, OSL, SPN

Der Wochenkurier beendet nach über 35 Jahren sein Erscheinen

Torsten Berge zieht Bilanz

28.09.2025
4 min
Kultur
Elsterheide, 27. September 2025 – Am Monatsende endet die Gratiszeitung Wochenkurier, die seit 35 Jahren die Menschen in Südbrandenburg und Ostsachen mit Lokalnachrichten versorgt. Gründer Torsten Berge und sein Team blicken auf eine bewegte Geschichte zurück: Aus einer gemeinsamen Idee entstanden ein regionales Medium und eine starke Gemeinschaft rund um Leser, Vereine und soziale Projekte. Im Verlagshaus in Elsterheide bei Hoyerswerda erinnert sich Berge an den Weg der Zeitung: „Der Wochenkurier war mein Leben, mein Baby.“ Gerade noch schäumt die Freude über die Reichweite – mehr als zwei Millionen Haushalte erreichte die Zeitung in ihren besten Jahren – und die Zusammenarbeit mit vielen örtlichen Partnern, Vereinen und Institutionen. Heute seien die Verluste jedoch so hoch, dass die Entscheidung zur Beendigung des Drucks unvermeidbar geworden sei. „Zum Monatsende ist Schluss“, sagt der 62-Jährige. Zeitlos bleibt das Vermächtnis des Wochenkuriers: Begleiter der Menschen in der Region, Heimatzeitung und Forum für Sorgen, Nöte und Hilfsprojekte. Von der Unterstützung sozialer Einrichtungen über Spendenaktionen in der Rubrik...
Mehr lesen...
Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

Kultur

Niederlausitz
CB

Liebe und Leben nach 1989

Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

17.09.2025
3 min
Kultur
Am 23. September 2025 (Beginn 18 Uhr) ist der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ im Menschenrechtszentrum in Cottbus (Bautzner Straße 140) zu Gast. Dabei sprechen die beiden Podcaster Björn Menzel und Pierre Gehmlich über das Thema "Die Liebe und das Leben – Transformationsprozesse nach 1989". Als Gäste haben sie sich eingeladen: Mai-An Nguyen – 1989 geboren und aufgewachsen in Cottbus, fürs Studium weggegangen, in die Region wiedergekommen und jetzt Theaterpädagogin an der Berliner Schaubühne Beatrice von Braunschweig – die Journalistin und Moderatorin (geboren in Halle/Saale) hat u.a. das N5-Symposium für junge Menschen in Ostdeutschland mit gegründet und ganz aktuell die Studienstiftung des Ostens, die speziell Talente aus Ostdeutschland fördern möchte Dr. Jens Schöne – 1970 geboren, von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Historiker und Experte für Umbruchprozesse im Osten und da besonders in ländlichen Regionen. Er hat u.a. zusammen mit Uta Bretschneider das Buch „Provinzlust“ über Erotikshops in Ostdeutschland veröffentlicht. Der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir...
Mehr lesen...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Niederlausitz
EE

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

22.08.2025
Natur & Umwelt
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie Haupt die Hirschkäfer (Lucanus cervus). Deshalb kam ihr die Idee eine Wiege für den seltenen Käfer zu bauen. An der Greifvogelstation „Försterei Oppehainer Pechhütte“ konnte sie diese nun vollenden. Ziel war es, dem Käfer einen sicheren Lebensraum zu geben. Der Hirschkäfer ist in Deutschland streng geschützt. Er braucht morsches Holz von alten Bäumen, um seine Eier abzulegen. Durch den Rückgang alter Wälder mit hohem Totholzanteil gehen seine Lebensräume jedoch verloren. Um den Käfern zu helfen, wurde auf dem Gelände der Greifvogelstation eine sogenannte „Hirschkäferwiege“ angelegt. Der Naturpark bietet durch seinen hohen Eichenholzanteil einen Rückzugort für den Hirschkäfer. Deshalb ist der Artenschutz vor Ort umso wichtiger. Die Hirschkäferwiege besteht aus einer mindestens ein Meter tiefen Grube. Diese Tiefe sorgt dafür, dass die Larven frostfrei überwintern können. Das Loch wird zunächst mit unbehandeltem Eichenholz gefüllt. Der Aushub wird mit Rinde vermischt und oben...
Mehr lesen...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Niederlausitz
SPN

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Wirtschaft
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung des beliebten Treffpunkts im Herzen Kolkwitzs und öffnet die Türen für ein neues Kapitel. Mit großem Respekt vor der langen Geschichte des Hauses verbindet die Vitateam GbR Bewährtes mit Neuerungen. „Wir möchten die gemütliche Atmosphäre der Eisenbahn bewahren und sie gleichzeitig mit frischen Ideen bereichern“, erklären Thomas Antpusat und Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR. Geplant sind eine Speisekarte mit regionalen Klassikern und modernen Akzenten, regelmäßige Themenabende sowie besondere Veranstaltungen für Jung und Alt. Selbstverständlich bleibt das preiswerte Mittagessenangebot – sowohl vor Ort als auch geliefert. Neben der Gastronomie legt die Vitateam GbR besonderen Wert auf die Rolle der Gaststätte als sozialer Mittelpunkt des Ortes. Die Eisenbahn soll Ort für Vereine, Familien und Freunde sein, an dem man sich trifft, Zusammenkünfte plant und gemeinsame Stunden im neu gestalteten Biergarten sowie in den Räumlichkeiten genießt. Ein herzliches Willkommen gilt allen...
Mehr lesen...
Internationaler Tag der Jugend in Forst/L.

Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Internationaler Tag der Jugend

25 Jahre Städtepartnerschaft Forst (Lausitz) – Lubsko – Brody

20.08.2025
4 min
Gesellschaft
Am Dienstag, den 12. August 2025, feierten über 370 Kinder und Jugendliche aus Forst (Lausitz), Lubsko und Brody gemeinsam den Internationalen Tag der Jugend im Freibad Forst (Lausitz). Eröffnet wurde der Tag durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Herrn Handreck, der die Bedeutung der Städtepartnerschaft und den Wert des Austauschs zwischen jungen Menschen hervorhob. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft und bot unter dem Motto „Jugend verbindet“ ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel und Begegnung. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch den NIX e.V. und den ESV Forst 1990 e.V. konnten zahlreiche sportliche Angebote umgesetzt werden – darunter ein Street-Soccer-Turnier, Beachvolleyball, Tischtennis, eine Kletterwand sowie verschiedene Wasser- und Spaßwettkämpfe. Auch die finanzielle Unterstützung durch das Kaufland Forst für Getränke und Snacks trug wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Viele Kinder und Jugendliche äußerten ihre Freude über die gelungene Veranstaltung und nutzten die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen...
Mehr lesen...
Blick in die neue Tatra Straßenbahn von Cottbus

Gesellschaft

Niederlausitz
CB

Neue Straßenbahnen gehen endlich in den Betrieb

Cottbus hat nun neue Straßenbahnen im Stadtbild

20.08.2025
3 min
Gesellschaft
In Cottbus wurden Mitte August 2025 neue Straßenbahnen in den Betrieb aufgenommen. Die Modernisierung des Straßenbahnnetzes soll die Mobilität verbessern, die Kapazität erhöhen und die Fahrzeiten verringern. Neben energieeffizienten Triebwagen stehen barrierearme Einstiege und eine nachhaltigere ÖPNV-Option im Fokus, was positive Impulse für Pendlerströme, Tourismus und die städtische Planung erwarten lässt. Der Innenraum dürfte für die Cottbuser ein fast gewohnter Blick sein. Die Farbgebung ist gewohnt rot/lichtgrau - ganz ähnlich wie auch schon die bisherigen Fahrzeuge ausgestattet waren. Das Äußere wirkt geschmeidiger, moderner, schlanker. Es wird dem Stadtbild guttun und ein wenig Moderne hineinzaubern. Die Zulassung und der Beginn des Betriebs waren ein längerer Prozess in Cottbus. In der Stadt Brandenburg an der Havel, welche die gleichen Triebwagen aus Tschechien kaufte, laufen diese Wagen bereits seit einigen Monaten. Grund für die Verzögerung in Cottbus könnte das recht komplexe Streckennetz sein. In Cottbus verlaufen die Bahngleise über und durch Brücken, sowie durch Straßenverläufe welche dazu führten, dass die neuen...
Mehr lesen...
Straßenbau in der Lausitz

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, SPN

Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Teilfreigabe zwischen Cottbus und Forst ab 28. August 2025

19.08.2025
2 min
Wirtschaft
Cottbus/Forst, Die neue Ortsumfahrung der Bundesstraße B168 zwischen Cottbus und Forst (Lausitz) wird am 28. August 2025 offiziell für den Verkehr freigegeben. Damit steht die wichtige Entlastungsstrecke früher als ursprünglich geplant zur Verfügung. Die neue Trasse verbessert die Verkehrsanbindung in unserer Region erheblich und trägt zugleich zu einer spürbaren Entlastung der Ortsdurchfahrten bei. Pendler profitieren von kürzeren Fahrzeiten, während die Anwohner von weniger Lärm- und Abgasbelastung profitieren. Ein weiterer Bauabschnitt, der die direkte Anbindung der B168 an die Autobahn A15 umfasst, befindet sich weiterhin in Umsetzung. Die Fertigstellung dieser Anschlussstelle ist für Ende 2026 vorgesehen. Mit der Teilfreigabe setzt das Projekt ein wichtiges Signal für die Infrastrukturentwicklung in der Lausitz und stärkt die Region als Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Mehr lesen...
Logo Herbst am Markt Forst/Lausitz

Kultur

Niederlausitz
SPN

Herbst Am Markt am 13. September 2025

Stadt Forst (Lausitz) feiert den Tag der Vereine und Tag des Ehrenamtes mit Blaulichtmeile

18.08.2025
3 min
Gesellschaft
Am Samstag, den 13. September 2025, wird es herbstlich bunt rund um die Stadtkirche St. Nikolai in Forst (Lausitz)! Von 10:00 bis 22:00 Uhr lädt „Herbst Am Markt“ unter dem Motto „Staunen, stöbern, shoppen“ zum Genießen, Entdecken und Mitmachen ein. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Markttreiben mit regionalen Händlern, Handwerkern und Direktvermarktern – von handgefertigten Produkten über herbstliche Leckereien bis hin zu besonderen Angeboten für Groß und Klein. Auch Landwirtschaft zum Anfassen ist mit dabei – ein Erlebnis für die ganze Familie! Tag der Vereine & Tag des Ehrenamts mit Blaulichtmeile Parallel zum Markt präsentieren sich Forster Vereine und Initiativen und laden zum Kennenlernen und Mitmachen ein. Im Rahmen des Tags des Ehrenamts geben engagierte Bürger:innen spannende Einblicke in ihre freiwillige Arbeit. Auf der Blaulichtmeile zeigen Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und weitere Organisationen Technik, Einsatzfahrzeuge und spannende Vorführungen – natürlich mit Mitmachaktionen für Groß und Klein. STADTRADELN: Preisverleihung & Verlosung Ein weiterer Programmhöhepunkt ist die feierliche Auszeichnung der...
Mehr lesen...
Rosenblütenpracht im Ostdeutschen Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Niederlausitz
SPN

Rosengartensonntag am 31. August 2025

„Mit der Rose nach Asien“ 14–18 Uhr im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

15.08.2025
Kultur
Eine Reise voller Farben, Klänge und kultureller Begegnungen: Am Sonntag, den 31. August 2025, steht der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) ganz im Zeichen Asiens. Von 14 bis 18 Uhr lädt der traditionsreiche Rosengartensonntag unter dem Motto „Mit der Rose nach Asien“ zum Entdecken, Staunen und Mitmachen ein. Die deutsch-indische Kulturgruppe Berlin Indiawaale bringt mit ihrer Tanzshow indisches Lebensgefühl in den Rosenpark. Farbenfrohe Kostüme, lebendige Rhythmen und traditionelle Folklore aus verschiedenen Regionen Indiens verzaubern das Publikum und machen den Park zur Bühne für Vielfalt und kulturellen Austausch. Mit ihrer Kunst der Henna-Malerei entführt Ramona Bhandal die Besucherinnen und Besucher in eine Welt voller Symbolik und Farben. Wer mag, kann sich filigrane Ornamente direkt vor Ort gestalten lassen. Ruhe und innere Balance schenkt ein offener Yoga-Kurs mit Yoga Libra. Die meditative Bewegungspraxis lädt ein, inmitten der Natur den Blick nach innen zu richten und neue Energie zu tanken – unabhängig vom Erfahrungsstand. Ein kreatives Highlight erwartet Manga- und Anime-Fans. Eine Zeichnerin verwandelt Besucher...
Mehr lesen...
Stadt Forst/Lausitz

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Änderung des Hebesatzes der Grundsteuer B

15.08.2025
2 min
Politik & Kommunales
Am 27. August 2025 versendet die Stadt Forst (Lausitz) geänderte Grundsteuerbescheide an die Grundstückseigentümer. Die darin festgesetzte Grundsteuer B wird zum 1. Oktober 2025 fällig. Grund für den neuen Bescheidlauf ist die Anpassung des Hebesatzes der Grundsteuer B. In ihrer Sitzung am 23. Mai 2025 hat die Stadtverordnetenversammlung beschlossen, den bisherigen Hebesatz von 405 auf 460 Prozent anzuheben. Die Änderung tritt rückwirkend zum 1. Januar 2025 in Kraft. Die Grundsteuer berechnet sich auf der Basis des sogenannten Grundsteuermessbetrags, der vom Finanzamt festgesetzt wird. Dieser Messbetrag wird von der Stadt mit dem Hebesatz multipliziert. Durch die rückwirkende Erhöhung des Hebesatzes ergibt sich für das gesamte Kalenderjahr 2025 eine entsprechend angepasste Grundsteuerhöhe – auch dann, wenn sich der Messbetrag selbst nicht geändert hat. Die auf dem Änderungsbescheid ausgewiesene Summe stellt die Differenz zur bisherigen Grundsteuerforderung dar und macht somit die Auswirkungen der Hebesatzänderung nachvollziehbar. Im enthaltenen Zahlungsplan ist darüber hinaus die gesamte Abgabenforderung für das Jahr 2025...
Mehr lesen...

Wetter für die Niederlausitz

  • Cottbus

    Heute

    Schnee
    Schnee
    3°C

    -3°C

    Morgen

    Bedeckt
    Bedeckt
    3°C

    -0°C
  • Herzberg

    Heute

    Schnee
    Schnee
    3°C

    -2°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    5°C

    0°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

Sport in der Niederlausitz

Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...

Sport

LHC Cottbus gewinnt überlegen in Ludwigsfelde

Handballer mit 33:16 Auswärtssieg / Topspiel am 30.11. in Greifswald

18.11.2025
Nach dem Unentschieden im letzten Spiel gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin hatten die Cottbuser Handballer dieses Mal deutlich weniger...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...

Social Media News aus der Niederlausitz

Social Media News

Frisch gebackene Azubis bei Falken

Das Team gratuliert

31.07.2025
2 min
Eine aufregende Ausbildungszeit geht zu Ende. Wir gratulieren unseren vier Auszubildenden Laura, Jonas, Nico und Ben ganz herzlich zum erfolgreichen...
Gloria Chormappe

Social Media News

Chormappen "Gloria" & "Gloria Pure"

Hält, was Stimmen brauchen

15.07.2025
2 min
Ob Probe oder Konzert – unsere Chormappen bieten maximalen Komfort: Mit nur 360 g und dem ergonomischen Haltegriff liegen sie angenehm und sicher in...
Tonstudio-Gutschein

Social Media News

Tonstudio Gutschein als Geschenk

eine tolle Idee

05.06.2025
2 min
Gutscheine zu verschenken ist sowieso im Trend. Und wenn es dann noch eine Einladung ins Tonstudio ist, dann ist das doch richtig fetzig! Ganz...

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Kanalbauer (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) ins...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Baugeräteführer (m/w/d)
Verstärke unser Sonnewalder-Team als Baugeräteführer/Baggerfahrer (m/w/d) Deine Aufgaben bei uns? Du führst selbstständig Baumaschinen oder Bagger...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Bauleiter im Handwerk (m/w/d)
Verstärken Sie unser Sonnewalder-Team als Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Vollständige Abwicklung von Projekten...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Verstärke unser Team in Sonnewalde oder Leipzig als Betonbauer, Maurer, Einschaler (m/w/d) Deine Aufgaben bei uns Ausführung von allen Bauarbeiten,...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Rohrleitungsbauer...
Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten
Neu
Top
Tipp
Pädagogische Fachkraft
Die Arbeitsstelle für evangelische Kindertageseinrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Cottbus/Niederlausitz ist ein Verbund von 11...
Schlaflabor Spremberg GbR
Neu
Top
Tipp
Schlaflabor-Assistent(in) in Spremberg
Wir suchen Verstärkung! Für unser interdisziplinäres Schlaflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit....
Tischlerei Höer GmbH
Neu
Top
Tipp
Mitarbeiter/in Sekretariat & Büromanagement (m/w/d)
Stellenangebot: Mitarbeiter/in Sekretariat & Büromanagement (m/w/d) Arbeitsort: Grano bei Guben Bewerbung per E-Mail an: t.hoeer@tischlerei-hoeer.de...
Tischlerei Höer GmbH
Neu
Top
Tipp
Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Stellenangebot: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) in der Tischlerei Höer GmbH Arbeitsort: Grano bei Guben Bewerbung per E-Mail an:...
Stadt Cottbus
Neu
Top
Tipp
Studierende Instrumental- und Gesangspädagogik, Studienrichtung Klassik - Hauptfach Klavier - (B.Mus.) (m/w/d)
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt folgenden dualen Studienplatz zur Besetzung ab dem 01.09.2026 aus: Studierende Instrumental- und...
Stadt Cottbus
Neu
Top
Tipp
Studierende Instrumental- und Gesangspädagogik, Studienrichtung Klassik - Hauptfach Trompete - (B.Mus.) (m/w/d)
Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt folgenden dualen Studienplatz zur Besetzung ab dem 01.09.2026 aus: Studierende Instrumental- und Gesangspädagogik,...
Stahl- und Treppenbau Kuhla GmbH
Neu
Top
Tipp
Vorarbeiter in der Stahlbaufertigung (m/w/d)
Vom Stahlschlosser zum Rutschen-Architekten Du bist Metallhandwerker aus Leidenschaft? Wir suchen dich für den Bau von Stahlkonstruktionen für die...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Du bist handwerklich geschickt und dich interessiert die Herstellung und Montage von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton? Dann starte bei uns mit...
Müller - Rother Heizung Sanitär GmbH
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Starte jetzt deine Ausbildung bei Müller-Rother! Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Du packst...
SPIE SAG GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektriker / Elektroniker / Elektromonteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d - Calau
Möchten Du deine Fähigkeiten als Elektriker in einem innovativen Unternehmen weiterentwickeln? Als tatkräftige Unterstützung unseres bestehenden...
SPIE SAG GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektriker / Elektroniker / Monteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d - Forst
Möchtest Du deine Fähigkeiten als Elektriker in einem innovativen Unternehmen weiterentwickeln? Als tatkräftige Unterstützung unseres bestehenden...
Stadt Forst (Lausitz)
Neu
Top
Tipp
Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Als attraktiver und vielseitiger Ausbildungsbetrieb und moderner Arbeitgeber mit aktuell zehn Auszubildenden und drei Studenten in verschiedenen...
Stadt Forst (Lausitz)
Neu
Top
Tipp
Gärtner/-in (m/w/d) (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)
Als attraktiver und vielseitiger Ausbildungsbetrieb und moderner Arbeitgeber mit aktuell zehn Auszubildenden und drei Studenten in verschiedenen...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Staplerfahrer (m/w/d) kostenfreie Direktvermittlung
Staplerfahrer (m/w/d) kostenfreie Direktvermittlung A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Techniker (m/w/d) zur Festanstellung
Techniker (m/w/d) zur Festanstellung A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Produktionshelfer (m/w/d)
Produktionshelfer (m/w/d) Seit 1998 ist A.HORA GmbH als Personaldienstleister in der Lausitz und in Berlin/Brandenburg tätig und bringt seitdem...

Termine & Veranstaltungen in der Niederlausitz

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Wassermann, Foto: Rostek, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Unkrautladen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Max und Moritz, Onkel Fritz , Foto: Quagga Illustrations Berlin 2023, Lizenz: © 2023 Quagga  Illustrations

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00
Kinderspielzeug aus der DDR, Fix und Fax, Foto: Steffen Rasche, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
„Mutti räumt auf – Das Kinderzimmer in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 03.05.2026
00:00
Kinderspielzeug aus der DDR, Fix und Fax, Foto: Steffen Rasche, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Mutti räumt auf – Das Kinderzimmer in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 03.05.2026
00:00
Max und Moritz, Onkel Fritz , Foto: Quagga Illustrations Berlin 2023, Lizenz: © 2023 Quagga  Illustrations

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
17.05.2025 - 03.05.2026
00:00
Sonderausstellung

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Zähneputzen, Pullern und ab ins Bett
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
29.05.2025 - 03.05.2026
00:00
Sonderausstellung

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Zähneputzen, Pullern und ab ins Bett
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
29.05.2025 - 03.05.2026
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Sagengeisterkahnfahrt
Fiedermannhof | Burg (Spreewald)
01.06.2025 - 30.11.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Sagengeisterkahnfahrt
Fiedermannhof | Burg (Spreewald)
01.06.2025 - 31.03.2026
00:00
Männergesangsverein

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Es singt und klingt in Luckau
Niederlausitz-Museum Luckau | Luckau
13.07.2025 - 04.01.2026
14:30
Vitrine Museumswerkstatt, Foto: museum oder spree, Lizenz: museum oder spree

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Präsentation: Dem Auto Beine machen – Pneumant
Burg Beeskow, Museumswerkstatt | Beeskow
26.07.2025 - 31.12.2025
00:00
Titelbild zur Ausstellung, Foto: Sabine Fiedler, Lizenz: Sabine Fiedler

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Neues aus dem Packschuppen und anderen Kuriositäten - Bilder von Sabine Fiedler
Vertikale Galerie im Landratsamt | Lübben (Spreewald)
10.09.2025 - 05.12.2025
00:00
Atelier Altenau 04 - Ausstellungsraum, Foto: Paul Böckelmann, Lizenz: Paul Böckelmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung "Vom Umgang mit den Welten" von Tanja Pohl
Ateliers und Galerie ALTENAU 04 - Im Alten Pfarrhof | Mühlberg/Elbe
14.09.2025 - 31.01.2026
00:00
Korbmacherkunst, Foto: Wikipedia, Lizenz: Wikipedia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
Weißgerbermuseum | Doberlug-Kirchhain
16.09.2025 - 31.12.2025
00:00
Schilf, Foto: Kathrin Hänsel, Lizenz: Kathrin Hänsel

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gerhart Lampa und Kathrin Hänsel - Der Meister und Katharina
Kunsthalle Lausitz | Cottbus
20.09.2025 - 10.01.2026
00:00

Orte in der Niederlausitz

Termine
Dieselkraftwerk Cottbus
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Cottbus
IKMZ Cottbus bei Nacht - Nacht der kreativen Köpfe
IKMZ Cottbus
Cottbus
Termine
Kulturschloss Spremberg bei Nacht
Kulturschloss Spremberg/Grodk
Spremberg
Termine
Freilandmuseum Lübbenau
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Puschkinpark Cottbus
Park an der Puschkinpromenade
Cottbus
Fimtheater Weltspiegel Cottbus
Filmtheater Weltspiegel
Cottbus
Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Stadtverwaltung Cottbus
Cottbus
Blick auf den Stadthafen Senftenberg
Stadthafen Senftenberger See
Senftenberg
Termine
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Termine
Planetarium Cottbus
Raumflugplanetarium Cottbus
Cottbus
Schnappschuss Altmarkt Cotbtus
Altmarkt
Cottbus
Marktplatz Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Kaiserliches Postamt Forst
Forst (Lausitz)
Stadthaus Cottbus mit Hausecke des Piccolo-Theaters
Stadthaus Cottbus
Cottbus
Fürst Pückler Schloss und Park
Fürst-Pückler-Museum/Schloss Branitz
Cottbus