Lausitz, 24.11.2025
Die zu sprengende Weltkriegsbombe in Sergen bei Neuhausen /SPN

Gesellschaft

Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025

Weltkriegsbombe muss gesprengt werden

24.11.2025
2 min
Infolge eines Kampfmittelfundes aus dem II. Weltkrieg (100 kg Fliegerbombe) in einem Waldgebiet in der Gemarkung Sergen (Gemeinde Neuhausen/Spree)...
Die Skulptur des Zukunftspreises Brandenburg

Wirtschaft

Zukunftspreis 2025 vergeben

Handwerkskammer zeichnet Brandenburger Unternehmen aus

24.11.2025
4 min
Fünf Unternehmen wurden am heutigen Freitagabend mit dem wichtigsten Wirtschaftspreis im Land Brandenburg - dem „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025...
Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...
Das Team des Kampfmittelberäumdienstes von links: Roland Schulze, Enrico Schnick, Uwe Zierdt

Gesellschaft

Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft

Entsperrung beginnt, Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen

21.11.2025
Cottbus, 21.11.2025 – Eine Weltkriegsbombe ist am Freitag in Cottbus erfolgreich entschärft worden. Der Zünder wurde gegen 11 Uhr kontrolliert...
Kinderprogramm in Großräschen

Kultur

Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein

6. und 7. Dezember 2025 – Stadtzentrum Großräschen

21.11.2025
Großräschen, 21.11.2025 Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich das Stadtzentrum Großräschens erneut in eine festlich funkelnde Weihnachtswelt....
Der Weihnachtsbaum schwebt auf seinen Platz

Gesellschaft

Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz

Rathaus-Weihnachtsbaum aufgestellt

19.11.2025
Kolkwitz, [19.11.2025] Am heutigen Vormittag wurde traditionell der Weihnachtsbaum vor dem Kolkwitzer Rathaus aufgestellt. Die rund zwei Tonnen...

kommende Termine

Niederlausitz

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00

Niederlausitz

Lange Srtaße in Spremberg

Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Kranzniederlegungen in Spremberg

Würdigung anlässlich Volkstrauertag

06.11.2025
2 min
Gesellschaft
Aus Anlass des Volkstrauertages 2025 finden am Sonntag, 16. November, in Spremberg/Grodk folgende stille Kranzniederlegungen bzw. Veranstaltungen statt: Georgenberg zentrale Gedenkstätte der Stadt Spremberg/Grodk, deutsche Kriegsgräberstätte, sowjetische Kriegsgräberstätte Beginn: 10.00 Uhr Weskow/Wjaska Gedenkstein auf dem Friedhof Beginn: 10.30 Uhr Trattendorf/Dubrawa Gedenkstein und Kriegsgräberstätte Beginn: 11.00 Uhr Veranstalter der Kranzniederlegungen ist die Stadt Spremberg/Grodk. Seitens des Veranstalters wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es ausschließlich dem Veranstalter, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Religionsgemeinschaften und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sowie der Stadtverordnetenversammlung und deren Teilen gestattet ist, mit einer Inschrift versehene Kränze oder Blumengebinde im Rahmen dieser Gedenkveranstaltung niederzulegen. Die beabsichtigte Niederlegung von Kränzen oder Blumengebinden von Dritten ist nur gestattet, wenn diese keine Inschrift aufweisen. Ausnahmsweise sind Kränze und Blumengebinde mit allgemeinen Gedenkinschriften ohne Bezugnahme auf die Zugehörigkeit zu...
Mehr lesen...
DDR Garagen Komplex in der Lausitz

Politik & Kommunales

Niederlausitz
CB, SPN


Entschädigungen oder Enteignung?

DDR-Pachtverträge in Cottbus und Guben Städten bedrohen Tausende Garagenbesitzer

24.10.2025
3 min
Politik & Kommunales
In Guben und Cottbus kündigen Kommunen alte DDR-Pachtverträge für Garagen. Betroffen sind Tausende Garagenbesitzer in beiden Städten; ab 2026 könnten die Pachtzahlungen deutlich steigen. Bürgerinitiativen fordern faire Entschädigungen oder rechtssichere Lösungen. Historisch standen Garagen oft in Reihen am Stadtrand, wobei der Boden der Stadt gehörte und die Pacht vertraglich geregelt war. Nach 1995 wurden Schutzregelungen eingefroren, doch 2022 endete diese Phase, wodurch städtische Neuverhandlungen möglich wurden. In Guben liegen konkrete Zahlen zu den betroffenen Garagenbesitzern vor, während in Cottbus etwa 5.000 Garagenbesitzer betroffen sein sollen, insbesondere im Stadtteil Ströbitz. Kündigungen wurden bestätigt; ab 2026 könnte statt rund 40 Euro Jahresmiete eine veränderte Pacht fällig werden. Die Betroffenen fordern angemessene Entschädigungen oder alternative, sozialverträgliche Lösungen, während Stimmen aus Bürgerinitiativen vor einer Drohung mit Enteignung oder unfaire Belastungen warnen. Auf Seiten der Verwaltungen verweist die Stadt Cottbus darauf, dass die Kündigungen durch den Übergang vom DDR- zum Bundesrecht...
Mehr lesen...
Biathlon der Hortkinder der Stadt Spremberg/Grodk

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
SPN

10. Biathlon der Hortkinder der Stadt Spremberg/Grodk

24.10.2025
3 min
Bildung & Wissenschaft
Bei sehr herbstlichem Wetter fand nunmehr zum 10. Mal am 22. Oktober 2025 der Spremberger Biathlon der Hortkinder statt. Mit der inzwischen zu einer festen Größe in der Angebotspalette der Herbstferien gewordenen Veranstaltung werden Synergieeffekte des Aktionsprogrammes „Immer in Bewegung mit Fritzi“ der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg für Kinder im Grundschulalter genutzt. Leitgedanke ist dabei die Weiterentwicklung von Spaß und Freude an der regelmäßigen Bewegung und sportlichen Betätigung der Kinder im Grundschulalter. Austragungsort in diesem Jahr war erstmalig die neu geschaffene Sportanlage der Grundschule „Geschwister Scholl“ und des Hortes Kitazentrum Schwarze Pumpe/Carna Plumpa im gleichnamigen Ortsteil in Spremberg/Grodk. An den Start gingen 69 Mädchen und Jungen der Klassenstufen 3 bis 6 aller Horte in der Stadt Spremberg/Grodk und aus dem Hort in Leuthen, einem Ortsteil der Stadt Drebkau. Unterstützt von den Zuschauern gaben die Teilnehmer trotz Dauerregen ihr Bestes und sammelten erste Erfahrungen im Biathlonsport. Neben Kraft und Ausdauer, war vor allem Zielgenauigkeit beim Schießen...
Mehr lesen...

Sonstige News

Niederlausitz
SPN

Freiwilligen Feuerwehr Spremberg/Grodk

Treffen der Alters- und Ehrenabteilung

24.10.2025
2 min
Sonstige News
Die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg/Grodk kommen am Donnerstag, 6. November 2025, ab 14:30 Uhr, in der Gaststätte „Zur Wildtränke“, Grausteiner Weg 15 in 03130 Spremberg/Grodk zu ihrem alljährlichen Treffen zusammen. Der offizielle Beginn erfolgt um 15:00 Uhr durch die Stadtwehrführung. Diese Veranstaltung dient insbesondere dem Erfahrungsaustausch und der Information über Aktuelles rund um den Brandschutz und die Freiwilligen Feuerwehr Spremberg/Grodk. An der Veranstaltung werden ca. 60 Personen teilnehmen. Die Alters- und Ehrenabteilung besteht aus Kameraden, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr am operativen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg/Grodk teilnehmen können.
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

Eingeschränkte Sprechzeiten beim Spremberger Bürgerbüro

24.10.2025
2 min
Politik & Kommunales
Das Bürgerbüro der Stadt Spremberg/Grodk im Bürgerhaus am Markt ist in der Woche vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober eingeschränkt geöffnet. Grund sind Personalausfälle: 27.10.2025. von 8 - 12 Uhr nur mit vorheriger Terminvereinbarung 28.10.2025 von 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr nur mit vorheriger Terminvereinbarung 29.10. 2025 GESCHLOSSEN 30.10.2025 von 8 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr nur mit vorheriger Terminvereinbarung 31.10.2025 GESCHLOSSEN Termine vereinbaren Sie bitte ausschließlich über die Telefonnummer 03563 - 340 - 331
Mehr lesen...
Flyer: Familienfreundliche Unternehmen in Spremberg

Wirtschaft

Niederlausitz
SPN

Familienfreundliches Unternehmen in Spremberg/Grodk

Wettbewerb 2026/2027 gestartet

20.10.2025
4 min
Wirtschaft
Wie familienfreundlich sie sind, können Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Stadt Spremberg/Grodk jetzt wieder zeigen. Beim Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen“ in Spremberg/Grodk 2026/2027. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Genutzt werden kann dafür das digitale Formular auf der Internetseite der ASG Spremberg GmbH unter https://www.asg-spremberg.de/familienfreundliches-unternehmen-in-spremberg- 2026-2027/. Eine familien- und mitarbeiterfreundliche Arbeitswelt ist eine wichtige Voraussetzung, um Fach- und Führungskräfte für Unternehmen zu finden beziehungsweise zu halten und die Kompetenz von Mitarbeitenden sinnvoll zu nutzen. Häufig sind es individuelle und kreative Konzepte, die Unternehmen zu hervorragenden Beispielen für ein familien- und mitarbeiterbewusstes Arbeitsumfeld werden lassen. Bewerben Sie sich als „Familienfreundliches Unternehmen 2026/2027“ und berichten Sie aus Ihrem Unternehmen. Wie ist der Ablauf des Wettbewerbes? Grundlage für die Auszeichnung ist die Teilnahme am zweistufigen Antragsverfahren. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen aus der Stadt Spremberg/Grodk und den...
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc am 23. Oktober 2025

Neuer Sitzungsort

19.10.2025
3 min
Politik & Kommunales
Am Donnerstag, dem 23.10.2025, findet um 18:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, OT Wadelsdorf/Zakrjejc, Gemeindebüro Wadelsdorf, Lindenallee 17 , die 8. Sitzung des Ortsbeirates Wadelsdorf/Zakrjejc statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung 2. Formalien 2.1 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung der Sitzung und der Beschlussfähigkeit 2.2 Bestätigung der Tagesordnung (öffentlicher Teil) 2.3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des öffentlichen Teils der letzten Sitzung (02.09.2025) 3. Festlegungskontrolle 4. Information durch den Ortsvorsteher 5. G/VIII/25/0268 Vorstellung Projekt "Solar" - OT Wadelsdorf/Zakrjejc 6. G/VIII/25/0316 Prioritätenliste - 2025 - OT Wadelsdorf/Zakrjejc 7. Bürgeranfragen 8. Sonstiges 9. Schließung der Sitzung des öffentlichen Teils Detaillierte Informationen zu den Beschlussvorlagen erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Spremberg/Grodk www.spremberg.de , unter der Rubrik Rathaus -> Stadtpolitik -> Ratsinformationssystem, Gremien
Mehr lesen...

Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk

Befragung der Einwohner im Raum Spremberg

19.10.2025
3 min
Gesellschaft
Im Auftrag der Stadt Spremberg/Grodk wird demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung eine Sozialraumanalyse in Spremberg/Grodk durchführen. Mit Hilfe von Interviews sollen Spremberger in der Zeit von Oktober 2025 bis Juli 2026 nach ihrer Sicht auf die Stadt, ihren Bedarfen und ihren Wünschen für Spremberg/Grodk befragt werden. Dazu wird Katja Konrad in der Stadt und den Ortsteilen unterwegs sein und zum Interview einladen. Gern können Sie sich auch aktiv bei Katja Konrad für ein Interview melden. Großer Wert wird auf Anonymisierung gelegt. Der zusammenfassende Bericht soll keine Rückschlüsse auf Aussagen einzelner Personen ermöglichen. Außer den Durchführenden werden keine weiteren Personen Einblicke in die Tonaufnahmen oder deren Verschriftlichung bekommen. Die Ergebnisse werden im September 2026 öffentlich präsentiert. Kontakt: Katja Konrad Referentin für Sozialraumanalyse demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung E-Mail: lkb@big-demos.de Tel.: 0155 652 583 60 Erläuterung Eine Sozialraumanalyse untersucht, wie soziale Akteure, Gruppen und Institutionen in einem bestimmten räumlichen...
Mehr lesen...
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Niederlausitz
CB

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Sonstige News
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den Auftakt zur neuen Karnevalssession gefeiert. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 trafen sich rund 90 Teilnehmende aus allen Altersklassen und Tanzgruppen, um an Tänzen, Choreografien und Auftritten für die kommende Saison zu feilen. Drei Tage lang wurde geschwitzt, gelacht und trainiert – mit sichtbarem Erfolg: Alle Tänze sind fertiggestellt, und der Verein blickt stolz auf das gemeinsame Ergebnis. „Dieses Wochenende hat wieder gezeigt, was uns als Cottbuser Narrenweiber ausmacht: Zusammenhalt, Freude und Herzblut. Wir sind nicht einfach ein Verein – wir sind eine Familie“, sagt Peggy Blümel, Präsidentin des Vereins. Ein Prinzenpaar mit Herz und Spontanität Eigentlich stand das Prinzenpaar für die Session 2025/26 schon fest – doch aufgrund eines traurigen familiären Ereignisses musste das Paar kurzfristig absagen. Die Enttäuschung war groß, doch sie währte nicht lange: Die Cottbuser Narrenweiber machten sich sofort auf die Suche nach einem neuen Prinzenpaar – unterstützt von lokalen...
Mehr lesen...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Niederlausitz
SPN

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Sonstige News
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen Straße am Bullwinkelbrunnen. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage. „Fehlerhafte Abrechnungen und hohe Nachzahlungen bei Strom- und Gasverträgen spielen eine große Rolle in der täglichen Beratung“, berichtet Harald Gräfe von der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB). „Auch für viele weitere Themen können Bürgerinnen und Bürger zu uns kommen, beispielsweise zu Geldanlage und Altersvorsorge, oder Probleme bei Reklamation oder ungewollten Vertragsverlängerungen.“ Im Digimobil in Spremberg/Grodk erhalten Betroffene Hilfe in Form einer persönlichen Videochat-Beratung. Aktuelle Termine für 2025 finden Ratsuchende unter www.verbraucherzentrale- brandenburg.de/spremberg. Das Digimobil ist mit einem barrierearmen und klimatisierten Wartebereich ausgestattet. Davon abgetrennt gibt es den Videochat-Beratungsbereich mit einem Laptop, Drucker und Sitzmöglichkeiten. Die Servicekraft vor Ort...
Mehr lesen...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Gesellschaft
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen. Dafür bittet die Stadt um Unterstützung: "Wer auf seinem Grundstück einen mindestens zehn Meter hohen, schön gewachsenen Nadelbaum stehen hat, der sich als diesjähriger Weihnachtsbaum eignen würde, kann sich gern melden." Der Baum sollte gut zugänglich sein, damit er durch das Kranunternehmen und den städtischen Betriebshof fachgerecht gefällt und transportiert werden kann. Die Stadt übernimmt selbstverständlich die Kosten für Fällung und Abtransport – lediglich der Stumpf verbleibt in der Erde. Der Spender hat keinen Anspruch auf das Holz. Wer einen passenden Baum hat oder jemanden kennt, der helfen kann, meldet sich bitte bis zum 7. November 2025 bei: Stadt Spremberg/Grodk Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten Telefon: 03563 / 340-329 E-Mail: e.schiffel@stadt-spremberg.de
Mehr lesen...
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

Niederlausitz
SPN

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Sonstige News
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste ein, in bunten Kostümen mit uns zu feiern. Kommt vorbei, schließt Euch unserem farbenfrohen Umzug an oder schaut einfach vom Straßenrand zu. Lasst uns gemeinsam eine tolle Zeit haben. Treffpunkt für den bunten Umzug: 10:00 Uhr, Poststraße Die Route führt über: - Lange Straße - Marktplatz (kurzer Stopp zum Abholen der Bürgermeisterin vom Rathaus) - Georgenstraße - den Festplatz am Mehrgenerationenspielplatz entlang zur Freilichtbühne Lasst uns gemeinsam feiern und fröhlich sein. Die Freilichtbühne öffnet ab 10:00 Uhr ihre Tore und stimmt uns auf die Ankunft des Umzuges ein. Ein kleines „närrisches“ Festprogramm mit vielen Tanzgruppen wird Euch nach der offiziellen Schlüsselübergabe um 11:11 Uhr unterhalten. Für das leibliche Wohl an der Freilichtbühne sorgt das Team von der Gaststätte „Schilfhütte“. Für weitere Informationen stehen wir Euch gerne zur Verfügung. Tel.: 03563/340-411 oder 03563/340-412 Veranstalter: Stadt Spremberg/Grodk
Mehr lesen...
Fachtag „Pakt für Pflege“

Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Intensiver Erfahrungsaustausch beim 2. Fachtag „Pakt für Pflege“

Pflege-Experten aus 11 Kommunen in Spremberg/Grodk

08.10.2025
3 min
Gesellschaft
Pflege-Experten aus 11 Kommunen des Landkreises Spree-Neiße/ Wokrejs Sprjewja-Nysa zogen heute im Mehrgenerationenzentrum „Bergschlösschen“ Bilanz über die Arbeit des „Pakts für Pflege“. Kerstin Schenker, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Spremberg/Grodk, begrüßte alle Gäste aufs Herzlichste und bedankte sich bei den unterschiedlichsten Trägern für ihre seit Jahren kontinuierliche Unterstützung von zu pflegenden Menschen. Seit 2022 beteiligen sich alle Städte und Gemeinden sowie der Landkreis an der Umsetzung mit vielfältigen Angeboten in der Fläche. Sie richten sich an ältere Menschen bzw. pflegebedürftige Personen und werden von diesen in Anspruch genommen. Ob Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Mobilitätsunterstützung, präventive Sporterlebnisse, Unterstützung im Haushalt und Alltag, Vermeidung von Einsamkeit, Informationsveranstaltungen sowie Beratung – die Palette an Angeboten für diese wachsende Bevölkerungsgruppe ist breit gefächert. Etwa 109.600 Menschen leben im Landkreis. Davon sind 34.417 älter als 65 Jahre (etwa 35 Prozent). In Zukunft werden es vermutlich 40 Prozent sein. Die Anzahl...
Mehr lesen...
Das Kraftwerk Jänschwalde ist direkt vom Strukturwandel betroffen

Wirtschaft

Niederlausitz
CB

Neue Förderbescheide für Strukturwandel – Millionen für Projekte in Cottbus

Land und Bund stärken Wirtschaft in Südbrandenburg – Investitionen in Energie, Forschung und Mittelstand

07.10.2025
4 min
Wirtschaft
Überblick Am 07.10.2025 um 10:00 Uhr sind in Cottbus weitere Förderbescheide für Strukturwandelprojekte in der Lausitz übergeben worden. Die Vorhaben zielen auf Energieinfrastruktur, Forschung und die Stärkung des regionalen Mittelstands. Die Bekanntgabe erfolgte nach Behördenangaben am 07.10.2025. Kern der Förderung Nach übereinstimmenden Informationen aus Landes- und Bundesprogrammen fließen die Mittel vor allem in drei Bereiche: - Energiewende und Netzinfrastruktur: Ausbau von Speicher- und Netzdienstleistungen, um Einspeisespitzen aus Wind und Photovoltaik zu managen und die Versorgungssicherheit in der Region zu stabilisieren. - Forschung und Qualifizierung: Stärkung anwendungsnaher Forschung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) und Partnerinstituten; Fokus auf Energie-, Industrie- und Digitalisierungsthemen. - Mittelstand und Gründungen: Unterstützung investiver Vorhaben von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), insbesondere bei Maschinen, Digitalisierung, Energieeffizienz und Erweiterungen. Finanzrahmen und Laufzeiten Für die heute adressierten Projekte ist ein Gesamtvolumen im...
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

Spremberg, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

VIII. Wahlperiode - 15. Oktober 2025

04.10.2025
3 min
Gesellschaft
Am Mittwoch, dem 15.10.2025, findet um 14:00 Uhr in 03130 Spremberg/Grodk, Haidemühler Str. 35, Dorfgemeinschaftshaus Haidemühl, die 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in der VIII. Wahlperiode statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung 2. Formalien 2.1 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einberufung der Sitzung und der Beschlussfähigkeit 2.2 Bestätigung der Tagesordnung des öffentlichen Teils 2.3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift des öffentlichen Teils der letzten Sitzung (23.07.2025) 3. Bericht der Stadtverwaltung 4. Aussprache zum Bericht 5. 16.30 Uhr Fragestunde für Einwohner 6. Beschlussfassung zu Vorlagen der Verwaltung 6.1 G/VIII/25/0250 1. Änderung des Beschlusses G/VII/20/0223 6.2 G/VIII/25/0256 Fortführung der Zuschussgewährung zu den Betriebskosten für das Objekt Albert-Schweitzer-Haus (Offener Jugendtreff und Spremberger Tafel) in der Gartenstraße, unter der Trägerschaft des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V. für die Jahre 2026 -2030 6.3 G/VIII/25/0282 Umwidmung einer Sozialarbeiterstelle zur Stärkung der Sozialarbeit an...
Mehr lesen...
Bahnübrgang Kolkwitz Nord mit eingleisiger Strecke aus Cottbus Rtg. Lübbenau

Wirtschaft

Niederlausitz
OSL, SPN

Zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Cottbus Lübbenau ab 2026

Sperrungungen und Vorfreude auf Jahrzehnte-Projekt

04.10.2025
3 min
Wirtschaft
Lübbenau/Cottbus – Die Bahn kündigte nun endlich an, dass die Strecke Lübbenau (Oberspreewald-Lausitz) – Cottbus ab Ende des kommenden Jahres für ein Jahr aufgrund von Bauarbeiten gesperrt wird. Der Auftrag zum zweigleisigen Ausbau der Strecke geht an eine Arbeitsgemeinschaft aus vier Bauunternehmen sowie einem weiteren Partnerunternehmen. Die Deutsche Bahn informiert dazu: Details zur Sperrung Zeitraum: Die Sperrung tritt voraussichtlich Ende 2026 in Kraft und dauert voraussichtlich bis Ende 2027. Ersatzangebote: Reisende erhalten rechtzeitig vor der Sperrung umfassende Informationen zu Ersatzmöglichkeiten. Fahrplan nach der Fertigstellung: Ab Ende 2027 sollen Züge wieder im vorgesehenen Betrieb auf dem neuen Gleis verkehren. Ausbau- und Bauwerksmaßnahmen Bahnstrecke: Die ca. 29 Kilometer lange Verbindung wird umfassend modernisiert. Bauarbeiten umfassen: Anpassungen von zwölf Bahnübergängen und den Ausbau von sechs Brücken. Neue Infrastruktur an Stationen: An den Haltestellen Raddusch (Oberspreewald-Lausitz), Kunersdorf (Märkisch-Oderland) und Kolkwitz (Spree-Neiße) entstehen jeweils neue, zweite Bahnsteige. Verkehrlicher...
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Niederlausitz
EE

Bürgermeisterin von Elsterwerda tritt aus der CDU aus

Nur wenige Tage nach Wiederwahl

03.10.2025
3 min
Politik & Kommunales
Wenige Tage nach ihrer Wiederwahl hat Anja Heinrich, Bürgermeisterin von Elsterwerda (Kreis Elbe-Elster), ihren Austritt aus der CDU angekündigt. Der Austritt soll zum 1. Januar 2026 wirksam werden. Hauptgrund ist der Konflikt innerhalb der Kreis-CDU um die geplante Krankenhausfusion in Elbe-Elster. Die Linie des Kreisverbands wird zugunsten einer Schließung des Elsterwerda-Krankenhauses und eines Neubaus abgewendet. Heinrich erklärte: „Dazu brauche ich keine Partei mehr. Wir machen ohne Not Politik gegen die Bürger.“ Sie betont, dass es keinen Grund mehr gebe, in der CDU zu bleiben, die bei über 1000 Unterschriften gegen die Krankenhausfusion keine Bereitschaft zeige, ihre Politik zu ändern. Zudem kritisierte sie den Kurs der Bundespartei und die Schuldenpolitik. Sie sagte: „Friedrich Merz’ gebrochene Wahlversprechen sorgen für Unmut in der Bevölkerung.“ Sie fügte hinzu: „Für mich gelten Wahlprogramme noch.“ Seit 2017 ist Heinrich Bürgermeisterin von Elsterwerda (ca. 7.600 Einwohner). Zuvor war sie von 2009 bis 2018 Mitglied des Brandenburger Landtags und von November 2012 bis Februar 2015 Generalsekretärin der brandenburgischen...
Mehr lesen...

Wetter für die Niederlausitz

  • Cottbus

    Heute

    Schnee
    Schnee
    3°C

    -3°C

    Morgen

    Bedeckt
    Bedeckt
    3°C

    -0°C
  • Herzberg

    Heute

    Schnee
    Schnee
    3°C

    -2°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    5°C

    0°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

Sport in der Niederlausitz

Der LHC beim Oberligisten SV 63 Brandenburg-West

Sport

LHC Cottbus im Pokalhalbfinale

Handballer gewinnen mit 44:23 / Liga-Topspiel am 30.11. in Greifswald

24.11.2025
2 min
Der LHC Cottbus hat den Einzug ins Final-Four-Turnier des Landespokals erreicht. Die Lausitzer gewannen ihr Viertelfinale am Samstagabend beim...

Sport

LHC Cottbus gewinnt überlegen in Ludwigsfelde

Handballer mit 33:16 Auswärtssieg / Topspiel am 30.11. in Greifswald

18.11.2025
Nach dem Unentschieden im letzten Spiel gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin hatten die Cottbuser Handballer dieses Mal deutlich weniger...
Fanfest beim FCE im LEAG Energie Stadion

Sport

FC Energie Fanfest

60-jähriges Vereinsjubiläum

31.08.2025
3 min
Am 06. September 2025 verwandelt sich das LEAG Energie Stadion in ein großes Festgelände! Der FCE feiert gemeinsam mit seinen Fans, Familien und...

Social Media News aus der Niederlausitz

Social Media News

Frisch gebackene Azubis bei Falken

Das Team gratuliert

31.07.2025
2 min
Eine aufregende Ausbildungszeit geht zu Ende. Wir gratulieren unseren vier Auszubildenden Laura, Jonas, Nico und Ben ganz herzlich zum erfolgreichen...
Gloria Chormappe

Social Media News

Chormappen "Gloria" & "Gloria Pure"

Hält, was Stimmen brauchen

15.07.2025
2 min
Ob Probe oder Konzert – unsere Chormappen bieten maximalen Komfort: Mit nur 360 g und dem ergonomischen Haltegriff liegen sie angenehm und sicher in...
Tonstudio-Gutschein

Social Media News

Tonstudio Gutschein als Geschenk

eine tolle Idee

05.06.2025
2 min
Gutscheine zu verschenken ist sowieso im Trend. Und wenn es dann noch eine Einladung ins Tonstudio ist, dann ist das doch richtig fetzig! Ganz...

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Kanalbauer (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) ins...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Baugeräteführer (m/w/d)
Verstärke unser Sonnewalder-Team als Baugeräteführer/Baggerfahrer (m/w/d) Deine Aufgaben bei uns? Du führst selbstständig Baumaschinen oder Bagger...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Bauleiter im Handwerk (m/w/d)
Verstärken Sie unser Sonnewalder-Team als Bauleiter Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d) Ihre Aufgaben Vollständige Abwicklung von Projekten...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Verstärke unser Team in Sonnewalde oder Leipzig als Betonbauer, Maurer, Einschaler (m/w/d) Deine Aufgaben bei uns Ausführung von allen Bauarbeiten,...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Rohrleitungsbauer (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Rohrleitungsbauer...
Arbeitsstelle für Evangelische Kindertagesstätten
Neu
Top
Tipp
Pädagogische Fachkraft
Die Arbeitsstelle für evangelische Kindertageseinrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Cottbus/Niederlausitz ist ein Verbund von 11...
Schlaflabor Spremberg GbR
Neu
Top
Tipp
Schlaflabor-Assistent(in) in Spremberg
Wir suchen Verstärkung! Für unser interdisziplinäres Schlaflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit....
Tischlerei Höer GmbH
Neu
Top
Tipp
Mitarbeiter/in Sekretariat & Büromanagement (m/w/d)
Stellenangebot: Mitarbeiter/in Sekretariat & Büromanagement (m/w/d) Arbeitsort: Grano bei Guben Bewerbung per E-Mail an: t.hoeer@tischlerei-hoeer.de...
Tischlerei Höer GmbH
Neu
Top
Tipp
Arbeitsvorbereitung (m/w/d)
Stellenangebot: Arbeitsvorbereiter (m/w/d) in der Tischlerei Höer GmbH Arbeitsort: Grano bei Guben Bewerbung per E-Mail an:...
Stadt Cottbus
Neu
Top
Tipp
Studierende Instrumental- und Gesangspädagogik, Studienrichtung Klassik - Hauptfach Klavier - (B.Mus.) (m/w/d)
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt folgenden dualen Studienplatz zur Besetzung ab dem 01.09.2026 aus: Studierende Instrumental- und...
Stadt Cottbus
Neu
Top
Tipp
Studierende Instrumental- und Gesangspädagogik, Studienrichtung Klassik - Hauptfach Trompete - (B.Mus.) (m/w/d)
Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt folgenden dualen Studienplatz zur Besetzung ab dem 01.09.2026 aus: Studierende Instrumental- und Gesangspädagogik,...
Stahl- und Treppenbau Kuhla GmbH
Neu
Top
Tipp
Vorarbeiter in der Stahlbaufertigung (m/w/d)
Vom Stahlschlosser zum Rutschen-Architekten Du bist Metallhandwerker aus Leidenschaft? Wir suchen dich für den Bau von Stahlkonstruktionen für die...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Du bist handwerklich geschickt und dich interessiert die Herstellung und Montage von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton? Dann starte bei uns mit...
Müller - Rother Heizung Sanitär GmbH
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Starte jetzt deine Ausbildung bei Müller-Rother! Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Du packst...
SPIE SAG GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektriker / Elektroniker / Elektromonteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d - Calau
Möchten Du deine Fähigkeiten als Elektriker in einem innovativen Unternehmen weiterentwickeln? Als tatkräftige Unterstützung unseres bestehenden...
SPIE SAG GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektriker / Elektroniker / Monteur Nieder- und Mittelspannung m/w/d - Forst
Möchtest Du deine Fähigkeiten als Elektriker in einem innovativen Unternehmen weiterentwickeln? Als tatkräftige Unterstützung unseres bestehenden...
Stadt Forst (Lausitz)
Neu
Top
Tipp
Verwaltungsfachangestellte/-n (m/w/d) (Fachrichtung Kommunalverwaltung)
Als attraktiver und vielseitiger Ausbildungsbetrieb und moderner Arbeitgeber mit aktuell zehn Auszubildenden und drei Studenten in verschiedenen...
Stadt Forst (Lausitz)
Neu
Top
Tipp
Gärtner/-in (m/w/d) (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau)
Als attraktiver und vielseitiger Ausbildungsbetrieb und moderner Arbeitgeber mit aktuell zehn Auszubildenden und drei Studenten in verschiedenen...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Staplerfahrer (m/w/d) kostenfreie Direktvermittlung
Staplerfahrer (m/w/d) kostenfreie Direktvermittlung A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Techniker (m/w/d) zur Festanstellung
Techniker (m/w/d) zur Festanstellung A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Produktionshelfer (m/w/d)
Produktionshelfer (m/w/d) Seit 1998 ist A.HORA GmbH als Personaldienstleister in der Lausitz und in Berlin/Brandenburg tätig und bringt seitdem...

Termine & Veranstaltungen in der Niederlausitz

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Wassermann, Foto: Rostek, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 31.03.2026
00:00
Unkrautladen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Max und Moritz, Onkel Fritz , Foto: Quagga Illustrations Berlin 2023, Lizenz: © 2023 Quagga  Illustrations

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00
Kinderspielzeug aus der DDR, Fix und Fax, Foto: Steffen Rasche, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
„Mutti räumt auf – Das Kinderzimmer in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 03.05.2026
00:00
Kinderspielzeug aus der DDR, Fix und Fax, Foto: Steffen Rasche, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Mutti räumt auf – Das Kinderzimmer in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 03.05.2026
00:00
Max und Moritz, Onkel Fritz , Foto: Quagga Illustrations Berlin 2023, Lizenz: © 2023 Quagga  Illustrations

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
17.05.2025 - 03.05.2026
00:00
Sonderausstellung

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Zähneputzen, Pullern und ab ins Bett
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
29.05.2025 - 03.05.2026
00:00
Sonderausstellung

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Zähneputzen, Pullern und ab ins Bett
Spreewald-Museum | Lübbenau/Spreewald
29.05.2025 - 03.05.2026
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Sagengeisterkahnfahrt
Fiedermannhof | Burg (Spreewald)
01.06.2025 - 30.11.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Sagengeisterkahnfahrt
Fiedermannhof | Burg (Spreewald)
01.06.2025 - 31.03.2026
00:00
Männergesangsverein

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Es singt und klingt in Luckau
Niederlausitz-Museum Luckau | Luckau
13.07.2025 - 04.01.2026
14:30
Vitrine Museumswerkstatt, Foto: museum oder spree, Lizenz: museum oder spree

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Präsentation: Dem Auto Beine machen – Pneumant
Burg Beeskow, Museumswerkstatt | Beeskow
26.07.2025 - 31.12.2025
00:00
Titelbild zur Ausstellung, Foto: Sabine Fiedler, Lizenz: Sabine Fiedler

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Neues aus dem Packschuppen und anderen Kuriositäten - Bilder von Sabine Fiedler
Vertikale Galerie im Landratsamt | Lübben (Spreewald)
10.09.2025 - 05.12.2025
00:00
Atelier Altenau 04 - Ausstellungsraum, Foto: Paul Böckelmann, Lizenz: Paul Böckelmann

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung "Vom Umgang mit den Welten" von Tanja Pohl
Ateliers und Galerie ALTENAU 04 - Im Alten Pfarrhof | Mühlberg/Elbe
14.09.2025 - 31.01.2026
00:00
Korbmacherkunst, Foto: Wikipedia, Lizenz: Wikipedia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
Weißgerbermuseum | Doberlug-Kirchhain
16.09.2025 - 31.12.2025
00:00
Schilf, Foto: Kathrin Hänsel, Lizenz: Kathrin Hänsel

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gerhart Lampa und Kathrin Hänsel - Der Meister und Katharina
Kunsthalle Lausitz | Cottbus
20.09.2025 - 10.01.2026
00:00

Orte in der Niederlausitz

Stadthaus Cottbus mit Hausecke des Piccolo-Theaters
Stadthaus Cottbus
Cottbus
Fimtheater Weltspiegel Cottbus
Filmtheater Weltspiegel
Cottbus
Fürst Pückler Schloss und Park
Fürst-Pückler-Museum/Schloss Branitz
Cottbus
Termine
Dieselkraftwerk Cottbus
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Cottbus
Marktplatz Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Schnappschuss Altmarkt Cotbtus
Altmarkt
Cottbus
Termine
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
IKMZ Cottbus bei Nacht - Nacht der kreativen Köpfe
IKMZ Cottbus
Cottbus
Termine
Kulturschloss Spremberg bei Nacht
Kulturschloss Spremberg/Grodk
Spremberg
Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Termine
Planetarium Cottbus
Raumflugplanetarium Cottbus
Cottbus
Stadtverwaltung Cottbus
Cottbus
Blick auf den Stadthafen Senftenberg
Stadthafen Senftenberger See
Senftenberg
Kaiserliches Postamt Forst
Forst (Lausitz)
Termine
Freilandmuseum Lübbenau
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Puschkinpark Cottbus
Park an der Puschkinpromenade
Cottbus