Lausitz, 02.08.2025

Politik & Kommunales

9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Sitzung mit öffentlichem Teil in der Stadt Forst

31.07.2025
Am Donnerstag, den 07.08.2025, um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz) in...
Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte

Kultur

Mit Pauken und Trompeten nach Serbien

Die Gaudimu vom Karnevalsverein Annahütte begeistert beim Karneval in Vrnjačka Banja

31.07.2025
3 min
Im Juli wehte ein Hauch von Guggenmusik durch Serbien: Die Gaudimu aus Annahütte war vom 13. bis 20. Juli auf großer Tour – und sorgte mit ihren...
Das Mannschaftsfoto für die Oberliga-Saison 2025/26

Sport

VfB Krieschow geht in die neue Saison

Neues Mannschaftsfoto 2025/26 und Vertragsverlängerung von Andy Hebler

31.07.2025
3 min
Der VfB 1921 Krieschow startet mit frischem Teamgeist und klaren Zeichen der Kontinuität in die Oberliga-Saison 2025/26. Das neue Mannschaftsfoto...
Die Schwimmlehrer warten auf Euch!

Umwelt & Gesellschaft

Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Die Wasserwacht des DRK Kreisverbandes bietet freie Termine

30.07.2025
2 min
Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Forst Spree-Neiße e.V. bietet auch in diesem Sommer wieder Schwimmlernkurse für Kinder an. Vom 28. Juli bis...

Wirtschaft

HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Lehrbauhof: 22 Jugendliche starten ins Bau-Abenteuer

30.07.2025
2 min
"Bau dir deinen Sommer!": Unter diesem Motto startet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) gemeinsam mit der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg am...
Stadt Forst aus Richtung Brody

Umwelt & Gesellschaft

Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

25-jährige Städtepartnerschaft zwischen Forst (Lausitz), Lubsko und Brody

30.07.2025
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Forst (Lausitz), Lubsko und Brody lädt die Stadt Forst (Lausitz) am 12. August...

kommende Termine

Niederlausitz

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00

Niederlausitz

Nach dem Fototermin bleibt noch der Blick auf das Banner auf dem Areal des Lausitz Science Park

Videos

Niederlausitz
CB

Startschuss für den Lausitz Science Park

Zuwendungsbescheid über 4,9 Millionen Euro übergeben

12.07.2025
4 min
Bildung & Wissenschaft
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von rund 4,972 Millionen Euro ist der offizielle Startschuss für die Erschließung des Kerngebiets des Lausitz Science Parks erfolgt. Der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Dr. Klaus Freytag, übergab die Förderung heute an die Entwicklungsgesellschaft Cottbus (EGC). „Der Lausitz Science Park ist ein Kernprojekt im Strukturwandel der Lausitz. Mit der Erschließung legen wir einen bedeutenden Grundstein für tragfähige Infrastrukturen und die Bereitstellung geeigneter Entwicklungsflächen“, betonte Freytag bei der Übergabe. „Damit setzen wir entscheidende Impulse für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in der Region.“ Wirtschaft und Wissenschaft Hand in Hand In den kommenden Jahren entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Cottbus, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sowie der WISTA Management GmbH ein Wirtschafts- und Wissenschaftspark mit überregionaler und internationaler Strahlkraft. „Wir gehen mit großen Schritten Richtung Zukunft“, so Freytag weiter. 420 Hektar für Innovation – Entwicklung in zwei Phasen Das...
Mehr lesen...
Sten Byhain von der Volksbank Spree-Neiße eG, rechts neben BB Radio Moderator Markus Roder, überreicht das Preisgeld von 1.000 Euro an den Schulleiter Roland Wolter der BOS Spremberg

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
SPN

BB RADIO und Volksbank Spree-Neiße eG unterstützen Bildungseinrichtungen mit 2.000 Euro

Gewinner aus Spremberg und Forst stehen fest

11.07.2025
4 min
Bildung & Wissenschaft
Cottbus, Juli 2025 – Im Rahmen der gemeinsamen Aktion „Gemeinsam gewinnt – Im Gesamtwert von 50.000 Euro“ fördern BB RADIO und die Volksbank Spree-Neiße eG gezielt Bildungseinrichtungen in Brandenburg. Zwei Schulen aus der Region Spree-Neiße konnten sich nun über jeweils 1.000 Euro Unterstützung für ihre Bildungsprojekte freuen. Die Aktion hatte zum Ziel, Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen zu stärken, die mit innovativen Ideen den Zusammenhalt und die Bildungsqualität vor Ort fördern. Neben der Einrichtung selbst wurde auch der oder die anmeldende Person mit 1.000 Euro für das persönliche Engagement belohnt. BOS Spremberg – 120 Jahre Schulgeschichte feiern Die Berufsorientierte Oberschule (BOS) Spremberg erhielt 1.000 Euro für ihr Jubiläumsprojekt: Ein großes Schulfest anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Bildungseinrichtung. Am 12. Juli verwandelt sich das Schulgelände in ein buntes Festareal mit Tombola, Flashmob, Graffiti-Projekt, Kreativständen und Bogenschießen. Schulleiter Roland Wolter, der die Schule selbst für die Aktion anmeldete, wurde ebenfalls mit 1.000 Euro ausgezeichnet – und spendete den gesamten...
Mehr lesen...
Im Schlosspark Brody (Pförten): Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und Dr.-Ing. Claudius Wecke am restaurierten Sarkophag aus dem Jahr 1780.

Umwelt & Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Europäisches Kulturerbe im Fokus

Besuch aus Sachsen-Anhalt in Forst (Lausitz) und Brody

09.07.2025
3 min
Umwelt & Gesellschaft
Forst (Lausitz), 8. Juli 2025 – Die Stadt Forst (Lausitz) durfte am vergangenen Wochenende einen besonderen Gast begrüßen: Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, informierte sich im Rahmen eines privaten Aufenthalts über die historische Entwicklung der ehemaligen Standesherrschaft Forst-Pförten sowie über das Wirken des Grafen Heinrich von Brühl. Begleitet wurde Dr. Haseloff von einer Fachkraft des Museums der Stadt Forst (Lausitz). Gemeinsam wurde die Stadtkirche St. Nikolai besichtigt, in der sich die Gruft des Grafen von Brühl befindet. Dabei standen kulturhistorische Zusammenhänge der Region sowie deren europäische Bedeutung im Mittelpunkt. Im Anschluss führte der Weg weiter ins polnische Brody – das frühere Pförten – wo Dr. Haseloff von einer engagierten Persönlichkeit empfangen wurde, die sich seit vielen Jahren für den Erhalt und die Weiterentwicklung des dortigen Schlossparks einsetzt. Bei einem Rundgang durch Park und Schlossgebäude wurde die kulturgeschichtliche Relevanz des Ensembles deutlich hervorgehoben. Dr. Reiner Haseloff zeigte sich beeindruckt: „Unsere gemeinsame europäische...
Mehr lesen...
LEAG Hauptverwaltung Cottbus

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz
CB, GR

Energie-Alarmbrief der Industrie erreicht Bundeskanzler Merz

Industrie warnt vor massiver Arbeitsplatzbedrohung

09.07.2025
6 min
Politik & Kommunales
Berlin, Cottbus, Eisenhüttenstadt 9. Juli 2025 – In einem eindringlichen Schreiben haben sich Vertreter der ostdeutschen Stahl- und Chemieindustrie an Bundeskanzler Friedrich Merz gewandt. Der sogenannte „Energie-Alarmbrief“, unterzeichnet von Betriebsräten führender Unternehmen wie BASF Schwarzheide, Arcelor Mittal und dem Energieversorger Leag, kritisiert die aktuelle Energiepolitik der Bundesregierung als unzureichend und warnt vor gravierenden Folgen für den Industriestandort Deutschland. Obwohl das Kabinett kürzlich ein Entlastungspaket mit Stromsteuersenkungen für das produzierende Gewerbe beschlossen hat, sehen die Unternehmen darin lediglich einen Tropfen auf den heißen Stein. Die geplante Subventionierung des Industriestrompreises und der Netzentgelte gehe nicht an die Wurzel der Probleme, so der Tenor des Briefes. „Noch nie waren so viele gute Arbeitsplätze bedroht wie heute“, heißt es in dem Schreiben. Die Energiewende sei bislang „gründlich misslungen“. Anstelle punktueller Hilfen fordern die Branchenvertreter verlässliche und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für die energieintensive Industrie – insbesondere in...
Mehr lesen...
Schwarze Jule kehrt 2012 nach Forst zurück

Sonstige News

Niederlausitz
SPN

„Schwarze Jule“ zieht ins neue Museum ein

Historische Lokomotive wird Teil der Dauerausstellung im Museum Forst (Lausitz)

08.07.2025
3 min
Sonstige News
Forst (Lausitz), 08. Juli 2025 - Die wohl bekannteste Lokomotive der Stadt Forst (Lausitz) bekommt ein neues Zuhause: Am Freitag, dem 18. Juli 2025, wird die traditionsreiche Lok Nr. 36 – besser bekannt als die „Schwarze Jule“ – feierlich in die Lokhalle des neuen Museums Forst (Lausitz) überführt. Dort wird sie künftig als zentrales Ausstellungsstück die neue Dauerausstellung bereichern. Nach rund 60 Jahren des Stillstands ist es für die „Schwarze Jule“ ein bedeutender Moment: Jahrzehntelang im Verkehrsmuseum Dresden untergebracht, kehrte sie 2012 als Dauerleihgabe nach Forst zurück. Nun erfolgt ihr nächster und hoffentlich letzter Umzug – vom Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in das neue Museum in der Sorauer Straße. Der spektakuläre Transport beginnt gegen 10:00 Uhr an der Hochstraße und wird durch die Schenker Deutschland AG (Spezialverkehre) aus Dresden durchgeführt. Die Stadt lädt alle Bürger herzlich ein, den Umzug der historischen Lokomotive live mitzuverfolgen. Ab 12:00 Uhr erwartet die Besucher auf dem Museumsvorplatz ein begleitendes Rahmenprogramm mit Informationsstand, Souvenirverkauf und kulinarischer Versorgung....
Mehr lesen...

Kultur

Niederlausitz
SPN

"Rosen aus dem Süden"

Stabsmusikkorps der Bundeswehr zu Gast im Ostdeutschen Rosengarten

08.07.2025
3 min
Kultur
Stadt Forst (Lausitz), 7. Juli 2025 - Ein musikalisches Highlight erwartet die Region: Im Rahmen der Brandenburgischen Sommerkonzerte gastiert am Sonntag, dem 27. Juli 2025 um 17 Uhr das renommierte Stabsmusikkorps der Bundeswehr auf der Schillerbühne im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz). Unter dem Motto „Rosen aus dem Süden“ erklingen Operettenmelodien aus Wien und Berlin – ein stilvoller Open-Air-Abend inmitten von über 10.000 blühenden Rosen. Das über 60-köpfige Orchester unter Leitung von Oberstleutnant Reinhard Kiauka zählt zu den besten Klangkörpern Deutschlands. Es steht für musikalische Exzellenz bei Staatsempfängen und internationalen Veranstaltungen und begeistert regelmäßig auch Konzertpublikum in der Hauptstadt. Nun bringt es seinen festlichen Klang in einen der schönsten Landschaftsparks Brandenburgs. Die Veranstaltung ist Teil der Brandenburgischen Sommerkonzerte, dem größten Musikfestival der Region Berlin-Brandenburg. Seit über 30 Jahren verwandeln rund 30 Konzerte pro Saison historische Orte auf dem Land in lebendige Bühnen für Klassik, Kultur und Genuss. Ticketverkauf: Eintrittskarten sind erhältlich in...
Mehr lesen...
Popkon

Kultur

Niederlausitz
CB

Musikalischer Sommerabend am Wasserturm

PopKon Chor live in Cottbus

08.07.2025
3 min
Kultur
Cottbus, 8. Juli 2025 – Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG lädt auch in diesem Jahr zu einem besonderen Musikereignis ein: Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, präsentiert der PopKon Chor Cottbus sein neues Programm – Open Air am Fuße des Wasserturms in der Saarbrücker Straße 30. Der Eintritt ist frei. A-cappella mit Gänsehaut-Garantie Rund 30 Sänger des PopKon Chors gestalten ein einstündiges Konzert ausschließlich mit ihren Stimmen. Das Ensemble verbindet moderne Chormusik mit einer beeindruckenden Klangvielfalt – ganz ohne Instrumente. Englische und deutsche Titel stehen ebenso auf dem Programm wie musikalische Ausflüge ins Niedersorbische oder ins Zulu. Melodiestimmen, Harmonien, Beatboxing und ein tiefes Bassfundament verschmelzen zu einem mitreißenden Hörerlebnis. Stimmgewalt trifft Industriecharme Der denkmalgeschützte Wasserturm Cottbus bietet mit seiner markanten Silhouette die perfekte Kulisse für diesen besonderen Sommerabend. In diesem Jahr findet das Konzert erstmals unter freiem Himmel statt – direkt am Turm. Veranstaltungsdetails: Datum: Mittwoch, 16. Juli 2025 Zeit: 19:00–20:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) Ort:...
Mehr lesen...

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
SPN

Regionale Zusammenarbeit für die Fachkräfte von morgen

Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße wird unterzeichnet

08.07.2025
2 min
Bildung & Wissenschaft
Kolkwitz / Drebkau / Spree-Neiße, 8. Juli 2025 – Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, wird um 11:00 Uhr in der neuen Gesamtschule Spree-Neiße am Annahofer Graben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist die gemeinsame Planung und Durchführung einer regionalen Ausbildungsmesse noch vor den Winterferien 2026. Die Vereinbarung wird unterzeichnet von Karsten Schreiber, Bürgermeister der Gemeinde Kolkwitz, Paul Köhne, Bürgermeister der Stadt Drebkau, sowie Michael Koch, Dezernent des Landkreises Spree-Neiße. Mit der Messe soll vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region die Möglichkeit gegeben werden, sich als attraktive Ausbildungsbetriebe zu präsentieren und frühzeitig mit zukünftigen Auszubildenden in Kontakt zu kommen. Die Initiative verfolgt das Ziel, die regionale Wirtschaft zu stärken, Berufsperspektiven vor Ort zu verbessern und die Gesamtschule Spree-Neiße als modernen Bildungsstandort langfristig zu etablieren. Bereits jetzt können Schüler über das Onlineportal www.lausitz-jobs.de interessante Ausbildungsangebote entdecken – ein digitaler Zugang, der mit der geplanten Messe sinnvoll ergänzt wird.
Mehr lesen...
Sitzung des Sonderausschusses Strukturentwicklung in Herzberg

Politik & Kommunales

Niederlausitz
CB, EE

Sitzung des Sonderausschusses Strukturentwicklung in Herzberg

Große Herausforderungen treffen auf geringe öffentliche Aufmerksamkeit

08.07.2025
4 min
Politik & Kommunales
Herzberg, 4. Juli 2025 – In Herzberg tagte am Donnerstag der Sonderausschuss für Strukturentwicklung in der Lausitz – eine Sitzung mit großer Tragweite für die Zukunft der Region, jedoch vor nahezu leeren Rängen: Lediglich ein Bürger verfolgte die Debatte, Vertreter der Presse waren nicht anwesend. Im Mittelpunkt der Sitzung standen aktuelle Herausforderungen und Perspektiven des Strukturwandels. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region berichteten eindringlich über die Folgen der geplanten Bundeswehrerweiterung in Holzdorf. Während die Ansiedlung militärischer Industrie Chancen auf wirtschaftliche Impulse bietet, bleiben soziale und infrastrukturelle Folgeprobleme bislang ungelöst. Besondere Sorge bereitet der Rückbau des öffentlichen Nahverkehrs. Für zahlreiche Berufspendler in der Region bedeutet dies zunehmende Erschwernisse im Alltag – eine Entwicklung, die nicht nur soziale Härten verstärkt, sondern auch den Fachkräftemangel verschärfen dürfte. Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) stellte im Rahmen der Begleitforschung fest: Der Übergang von wissenschaftlicher Erkenntnis in industrielle Anwendung...
Mehr lesen...
Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
GR, SPN

Solarglashersteller Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) meldet Insolvenz an

243 Beschäftigte betroffen – Kritik an deutscher und europäischer Wirtschaftspolitik

07.07.2025
5 min
Wirtschaft
Tschernitz, 7. Juli 2025 - Die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) mit Sitz in Tschernitz (Landkreis Spree-Neiße) hat Insolvenz angemeldet. Der Antrag wurde am Freitag beim Amtsgericht Cottbus eingereicht. Das teilte Geschäftsführer Nico Succolowsky am Montag mit. 243 Beschäftigte sind betroffen. Bereits seit Monaten war die Belegschaft in Kurzarbeit. „Trotz großer Anstrengungen und erheblicher Investitionen unsererseits sowie des Mehrheitsgesellschafters ist es bislang nicht gelungen, eine wirtschaftlich tragfähige Lösung zu finden. Die Insolvenzanmeldung war letztlich unvermeidbar“, so Succolowsky. Die GMB stellt seit 15 Jahren Solarglas her und hat sich der Stärkung der heimischen Wertschöpfung in der Solarbranche verschrieben. Doch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend verschlechtert. Hauptursache seien massive Wettbewerbsverzerrungen durch staatlich subventionierte Billigimporte aus China und Südostasien – ein Thema, das seit Jahren bekannt sei. Fehlende politische Reaktionen trotz jahrelanger Warnungen Scharfe Kritik äußert das Unternehmen an der deutschen und europäischen...
Mehr lesen...
Krambambuli

Kultur

Niederlausitz
LDS

Sommerfest der Lieberoser Heide am 10. August 2025

Mitmachen & Mitlachen bei der Naturwelt-Olympiade

07.07.2025
3 min
Kultur
Am Sonntag, den 10. August 2025, lädt die Naturwelt Lieberoser Heide herzlich zum großen Sommerfest rund um die Darre in Lieberose ein. Zwischen 10:00 und 16:30 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Festprogramm für die ganze Familie – mit Live-Musik, Marktständen, Ausstellungen und vielen Mitmachaktionen. Vereine, Initiativen, lokale Produzenten und Händler präsentieren sich und ihre Angebote. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Ob Herzhaftes oder Süßes – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Höhepunkt des Tages: Die Naturwelt-Olympiade Unter dem Motto „Mitmachen & Mitlachen“ lädt die Naturwelt Lieberoser Heide Teams aus Familien, Freundeskreisen, Vereinen oder Kollegien zur Teilnahme an der Naturwelt-Olympiade ein. In einem spielerischen Wettkampf mit Bewegungs-, Geschicklichkeits- und Wissensstationen rund um die einzigartige Natur der Lieberoser Heide können Groß und Klein gemeinsam aktiv werden. Neben dem gemeinsamen Erlebnis winken attraktive Preise für die erfolgreichsten Teams. Die Teilnahme an der Olympiade ist kostenlos – eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei. Das...
Mehr lesen...
Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
CB

Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg

Zukunft studieren: am 8. Juli 2025

07.07.2025
3 min
Bildung & Wissenschaft
Cottbus/Senftenberg, Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) lädt am Dienstag, den 8. Juli 2025, alle Studieninteressierten herzlich zum Studien-Info-Tag auf ihre Campusstandorte ein. Von 9:00 bis 15:00 Uhr bietet die Universität ein vielfältiges Programm zur Studienorientierung. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über das Studienangebot, Bewerbungsmodalitäten und das Campusleben zu informieren. In Vorträgen, Führungen und persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Studienberaterinnen und -beratern sowie Studierenden erhalten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge . Was erwartet die Besucher? Fachvorträge zu allen Studienrichtungen an der BTU Informationen zu dualen Studiengängen und internationalen Angeboten Persönliche Beratung zur Bewerbung, Studienfinanzierung und Auslandsstudium Campusführungen an den Standorten Cottbus und Senftenberg Mitmachaktionen und Infostände von Fachbereichen, zentralen Einrichtungen und studentischen Initiativen Einladung an alle Zukunftsgestalter „Mit...
Mehr lesen...
Rosengartenfesttage 2025 - abendlicher Blick von oben

Kultur

Niederlausitz
SPN

Sommer, Sonne, Rosenzauber

Forst feierte unvergessliche Rosengartenfesttage 2025

03.07.2025
4 min
Kultur
Strahlender Sonnenschein, florale Vielfalt und emotionale Kulturmomente – die Stadt Forst (Lausitz) erlebte am vergangenen Wochenende ein Fest für alle Sinne. Rund 13.000 Besucher feierten vom 27. bis 29. Juni 2025 die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten. Den glanzvollen Auftakt bildete am Donnerstagabend die Open-Air-Publikumspremiere des ZDF-Films „Für immer Freibad“, der in Forst gedreht wurde. Auf der ausverkauften Schillerbühne wurde die Premiere zum emotionalen Wiedersehen mit dem Drehort – gemeinsam mit Schauspielerinnen, Schauspielern, Crew-Mitgliedern und hunderten Gästen unter dem sommerlichen Abendhimmel. Mit der frisch gekrönten 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III. standen die Festtage ganz im Zeichen der Rose. Tausende blühende Rosen, eine eindrucksvolle Schnittrosenschau , zauberhafte Illuminationen im Park und ein vielfältiges Kulturprogramm sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. Musikalische Höhepunkte setzten unter anderem die Philharmonie Zielona Góra gemeinsam mit der gefeierten Solistin Marta Burdynowicz beim mitreißenden Film-Konzert. Abends verwandelten Keimzeit und Thomas Anders mit ihren...
Mehr lesen...
Grenzbereich Polen/Deutschland an der Neiße bei Forst/L.

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz
GR, MOL, SPN

Polen führt vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ein

Reaktion auf deutsche Maßnahmen

02.07.2025
3 min
Politik & Kommunales
Warschau, 1. Juli 2025 – Die polnische Regierung hat angekündigt, ab dem 7. Juli 2025 vorübergehend stationäre Grenzkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen einzuführen. Ministerpräsident Donald Tusk erklärte nach einer Kabinettssitzung in Warschau, dass diese Maßnahme eine direkte Reaktion auf die bereits bestehenden Grenzkontrollen Deutschlands sei. „Ich habe die deutsche Seite bereits im März vor dieser Entwicklung gewarnt und das Gespräch mit Bundeskanzler Merz mehrfach gesucht“, so Tusk. Der polnische Regierungschef kritisierte insbesondere die jüngste Praxis, Menschen nach Polen zurückzuschicken, was aus Sicht Warschaus eine Verschärfung darstellt. Die bisherige geduldige Haltung gegenüber den einseitigen Maßnahmen Deutschlands sei unter diesen Umständen nicht länger aufrechtzuerhalten. Im Schengenraum sind Grenzkontrollen grundsätzlich ausgesetzt. Die neue Bundesregierung in Berlin hatte jedoch kurz nach Amtsantritt Grenzkontrollen an allen deutschen Außengrenzen eingeführt, mit dem Ziel, die irreguläre Migration zu begrenzen. Die Bundespolizei ist dabei befugt, auch Asylsuchende zurückzuweisen – eine juristisch...
Mehr lesen...
Kahnnacht in Luckau

Kultur

Niederlausitz
LDS

Luckauer Kahnnacht am 12. Juli 2025

Ein einzigartiges Erlebnis voller Musik, Wasser und Stadtflair

02.07.2025
3 min
Kultur
Luckau, 12. Juli 2025 – Die Luckauer Kahnnacht ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt nicht mehr wegzudenken und begeistert jedes Jahr Tausende von Gästen. Am kommenden Samstag, den 12. Juli 2025, erwartet die Besucher ein besonderes Highlight: Bei diesem Event sitzen nicht die Gäste auf den Kähnen, sondern die Musiker! An den fünf Lieblingsplätzen rund um die historische Altstadt – Bebelplatz, Mönchhof, Sommergarten an der Südpromenade, Napoleonhäuschen und Manteuffelplatz – können die Besucher den vielfältigen Musikrichtungen und Genres lauschen. Die farblich beleuchteten Stationen laden zum Verweilen, Genießen und Staunen ein. Das in Deutschland einmalige, kostenfreie Erlebnis verbindet Stadtcharakter, Wasser und Musik auf einzigartige Weise und zieht jährlich mehrere Tausend Gäste an. Auf den Kähnen, die an den Stationen Halt machen, präsentieren sich verschiedene Musikacts: Kahn Eins: “The Marvellous Magpies” (Female Rockabilly & Rock ’n’ Roll) Kahn Zwei: “Pipes & Drums” (Schottische Musikkultur mit Dudelsack) Kahn Drei: “Diana Tobien & Los Testamentos” (Pop, Rock und Soul) Kahn Vier: “Streichquartett der...
Mehr lesen...
Corina Reifenstein, Präsidentin der HWK Cottbus

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, LDS, LOS, MOL, OSL, SPN

Stromsteuer: HWK Cottbus setzt auf Bundestagsabgeordnete

Präsidentin Corina Reifenstein: „Wir brauchen diese Entlastung!“

01.07.2025
4 min
Wirtschaft
Nach der Ankündigung der Bundesregierung, die verspro- chene Stromsteuersenkung nun doch nicht für alle Betriebe umzusetzen, appelliert die Handwerkskammer Cottbus (HWK) an die Lausitzer Bundestagsabgeordneten. „Wir brauchen die Entlastung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Stromsteuer muss für alle energieintensiven Betriebe und Unternehmen, auch im Handwerk, gesenkt und die Netzentgelte fair ausgestaltet werden“, sagt HWK-Präsi- dentin Corina Reifenstein. Die Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer – entgegen der Vereinbarung im Koalitionsvertrag - vorerst nur für die Industrie und Landwirtschaft zu senken, sorgten für viel Kritik. In der kom- menden Woche beginnen im Bundestag die Beratungen über das Haushaltsgesetz. Es gibt Anzeichen, dass die Absage noch nicht in Stein gemeißelt ist. Das südbrandenburgische Handwerk ist enormen Belastungen aus- gesetzt. Hohe Energie- und Transportkosten drücken auf die Marge der Unternehmen. Hinzu kommt die Anhebung des Mindestlohnes in zwei Stufen bis 2027. Das betrifft alle Branchen. „Wenn am un- teren Ende die Einkommen steigen, werden in der Regel die Löhne aller...
Mehr lesen...
Stadt Forst (Lausitz) vom 26.06.2025 „Rosige Zeiten

Kultur

Niederlausitz
SPN

Stadt Forst (Lausitz) vom 26.06.2025 „Rosige Zeiten

25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko, Brody, Forst (Lausitz)“ Schnittrosenschau während der Rosengartenfesttage vom 27. - 29. Juni 2025

26.06.2025
4 min
Kultur
Mit einem Workshop im November 2024 wurden erste Impulse für die diesjährige Schnittrosenschau gesetzt. Aus dem kreativen Workshop entstand die Anregung, in diesem Jahr bewusst großflächig und raumgreifend zu gestalten. Der offizielle Arbeitsbeginn erfolgte im Januar 2025, als sich eine engagierte Arbeitsgruppe traf – bestehend aus Mitgliedern des Fördervereins Ostdeutscher Rosengarten Forst 1913 e.V., Mitarbeitenden des Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, Marketing sowie zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern. Erstmals unterstützte eine KI, die gedankliche Idee der Vereinsvorsitzende Diana Sonntag zu visualisieren. In monatlichen Arbeitstreffen wuchs die Idee zu einem Gesamtbild heran. Schnell war klar, dass das Jubiläum „25 Jahre Städtepartnerschaft Lubsko, Brody, Forst (Lausitz)“ das zentrale Thema der Ausstellung prägen sollte. Die florale Gestaltung griff auch den Begriff der „Rosenbrücke“ wieder auf – ein Symbol, das in zahlreichen grenzüberschreitenden Projekten bereits für die verbindende Kraft der Rose zwischen den Partnerstädten stand. In der diesjährigen Schau wird diese Brücke nicht nur sinnbildlich, sondern...
Mehr lesen...

Wetter für die Niederlausitz

  • Cottbus

    Heute

    Überwiegend bewölkt
    Überwiegend bewölkt
    23°C

    13°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    22°C

    15°C
  • Herzberg

    Heute

    Bedeckt
    Bedeckt
    23°C

    14°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    22°C

    14°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

Sport in der Niederlausitz

Das Mannschaftsfoto für die Oberliga-Saison 2025/26

Sport

VfB Krieschow geht in die neue Saison

Neues Mannschaftsfoto 2025/26 und Vertragsverlängerung von Andy Hebler

31.07.2025
3 min
Der VfB 1921 Krieschow startet mit frischem Teamgeist und klaren Zeichen der Kontinuität in die Oberliga-Saison 2025/26. Das neue Mannschaftsfoto...
Lausitzer Handball Club Logo

Sport

Cottbuser Handballer testen gegen LHV Hoyerswerda

1. August, 19 Uhr in der Lausitz-Arena / Eintritt frei / Kartenverkauf

29.07.2025
2 min
Der LHC Cottbus empfängt zum ersten Testspiel in der Vorbereitung die Gäste vom LHV Hoyerswerda. Anwurf in der Lausitz-Arena ist am kommenden...

Sport

Forst (Lausitz) tritt in die Pedale – mit Rekordbeteiligung und starkem Ergebnis
29.07.2025
3 min
Über 1.200 Teilnehmer setzen ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Die Stadt Forst (Lausitz) beweist einmal mehr, dass sie mit gutem...

Social Media News aus der Niederlausitz

Social Media News

Frisch gebackene Azubis bei Falken

Das Team gratuliert

31.07.2025
2 min
Eine aufregende Ausbildungszeit geht zu Ende. Wir gratulieren unseren vier Auszubildenden Laura, Jonas, Nico und Ben ganz herzlich zum erfolgreichen...
Gloria Chormappe

Social Media News

Chormappen "Gloria" & "Gloria Pure"

Hält, was Stimmen brauchen

15.07.2025
2 min
Ob Probe oder Konzert – unsere Chormappen bieten maximalen Komfort: Mit nur 360 g und dem ergonomischen Haltegriff liegen sie angenehm und sicher in...
Tonstudio-Gutschein

Social Media News

Tonstudio Gutschein als Geschenk

eine tolle Idee

05.06.2025
2 min
Gutscheine zu verschenken ist sowieso im Trend. Und wenn es dann noch eine Einladung ins Tonstudio ist, dann ist das doch richtig fetzig! Ganz...

Jobs & Stellenangebote in der Niederlausitz

S+K Dachbau GmbH
Neu
Top
Tipp
Zimmerer/in
Werde Teil unseres Teams als Zimmerer/in in Spremberg oder mit Zweigstelle in Cottbus/ Kolkwitz (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie arbeiten eigenständig oder...
S+K Dachbau GmbH
Neu
Top
Tipp
Dachklempner/in (Spengler/in)
Werde Teil unseres Teams als Dachklempner/in (Spengler/in) in Spremberg oder mit Zweigstelle in Cottbus/ Kolkwitz (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie arbeiten...
S+K Dachbau GmbH
Neu
Top
Tipp
Dachdecker/in
Werde Teil unseres Teams als Dachdecker/in in Spremberg oder mit Zweigstelle in Cottbus/ Kolkwitz (m/w/d) Ihre Aufgaben Sie arbeiten eigenständig...
VR Bank Lausitz eG
Neu
Top
Tipp
Gewerbe- oder Firmenkundenberater (m/w/d)
Die VR Bank Lausitz eG mit Hauptsitz in Cottbus ist ein erfolgreiches, kundenorientiertes Kreditinstitut mit einer Bilanzsumme von über 802 Mio....
VR Bank Lausitz eG
Neu
Top
Tipp
Mitarbeiter KundenServiceCenter / Telefonzentrale (m/w/d)
Die VR Bank Lausitz eG mit Hauptsitz in Cottbus ist ein erfolgreiches, kundenorientiertes Kreditinstitut mit einer Bilanzsumme von über 802 Mio....
Reha-Zentrum Lübben
Neu
Top
Tipp
Servicekräfte (m/w/d) für unser Café Lichtblick
Servicekräfte für unser Café Lichtblick (m/w/d) Wir bieten Ihnen: • ein motiviertes Team • flexible Arbeitszeiten • ein vielseitiges Aufgabengebiet...
Reha-Zentrum Lübben
Neu
Top
Tipp
Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Starte deine Zukunft im Reha-Zentrum Lübben! Wir suchen ab 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Koch Das erwartet dich in deiner...
Stadt Forst (Lausitz)
Neu
Top
Tipp
Schulsekretär/-in Grundschule Forst Mitte (m/w/d)
Im Verwaltungsvorstand für Service, Bildung und Personal, Fachbereich Bildung und Soziales, Grundschule Forst Mitte ist im Rahmen der Nachbesetzung...
Müller - Rother Heizung Sanitär GmbH
Neu
Top
Tipp
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Starte jetzt deine Ausbildung bei Müller-Rother! Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Du packst...
Holzwerkstatt Haferland
Neu
Top
Tipp
Tischler (m/w/d)
Wir suchen einen motivierten Azubi für das neue Ausbildungsjahr ( 2025)
Rubin GmbH
Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Für unsere firmeneigene Werkstatt suchen wir einen Auszubildenden zum Kraftfahrzeug-Mechatroniker/Nutzfahrzeugtechnik m/w/d.
Privatfleischerei Arnold GmbH & Co. KG
Neu
Top
Tipp
Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d)
So viele leckere Fleisch- und Wurstwaren liegen einladend dekoriert in der Auslage bereit. Sachkundig berätst Du Deine Kunden bei der Auswahl und...
Fielmann AG & Co. oHG Niederlassung Cottbus
Neu
Top
Tipp
Hörakustiker (m/w/d)
Hörakustiker sind Digitalhandwerker und Experten für gutes Hören. Sie steigern mit ihrer Arbeit die Lebensqualität ihrer Kunden. Das macht den Beruf...
Elektroanlagenbau Alsdorf GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektroniker (m/w/d)
Dieser Beruf bietet ein vielfältiges Aufgabengebiet. Du kannst in den Feldern Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder...
Marcus Jugan
Neu
Top
Tipp
Dachdecker (m/w/d)
Turm oder Flach, Mönch- oder Nonnenziegel-Deckung, Dach ist nicht gleich Dach. Die schützende Funktion und damit verbundene Energieeinsparungen sind...
Jens Quitz Dachdeckermeister
Neu
Top
Tipp
Dachdecker (m/w/d)
Der Meister baut auf Dich. Lerne von den Besten und erwerbe Dir alle Fähig- und Fertigkeiten für das Dachdeckerhandwerk. Alles ist möglich, wenn man...
ReMa Fahrzeug- und Landtechnik GmbH
Neu
Top
Tipp
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Ob für die Ernte, die Bodenbearbeitung oder für die Umweltpflege – in der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen...
Manfred Langner
Neu
Top
Tipp
Metallbauer (m/w/d)
Du interessierst Dich für moderne Technik? Als Metallbauer kommen in allen 2 Fachrichtungen neben reiner Handarbeit auch hoch technisierte Verfahren...
AKR Auto-Krane- und Reifen- service GmbH Schipkau
Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du...
KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH
Neu
Top
Tipp
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Als Konstruktionsmechanikerin oder Konstruktionsmechaniker bist du im Metall-, Maschinen- oder Fahrzeugbau tätig: Du fertigst...
Genge Automobile GmbH & Co. KG
Neu
Top
Tipp
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
In diesem Beruf beschäftigst Du Dich nicht nur mit dem Motor, sondern auch mit dem Fahrwerk, Bremsen oder mit der Abgasanlage eines Autos. Du...
FFD - Bedachungs - GmbH
Neu
Top
Tipp
Klempner (m/w/d)
Manchmal ist vom "Spengler" die Rede. Andernorts spricht man hingegen vom "Flaschner" oder auch vom "Blechner". Das schöne ist: Als Klempner kannst...

Termine & Veranstaltungen in der Niederlausitz

Gemeinschaftsskulptur vom SPREEWALDATELIER 2017, Foto: frameratemedia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Wassermann, Foto: Rostek, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Peter Franke, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Unkrautladen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Universum, Christina Grätz

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting
Serbski muzej / Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00
Universum, Foto: Christina Grätz, Lizenz: Wendisches Museum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Sonderausstellung "Christina Grätz. Poesie der Natur. Sorbische Kunst trifft australisches Dotpainting"
Serbski muzej / Wendisches Museum Cottbus | Cottbus
21.03.2025 - 21.09.2025
17:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kahnfahrt zum Barfußpark
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Abend-Kahnfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kolonistentour
Spreehafen Burg Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Schnuppertour für die Kleinen
Spreehafen Burg Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Schleusenfahrt
Spreehafen Burg Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Mondschein-Kahnfahrt
Spreehafen Burg Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenschießen
Jugendherberge Burg | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Ortsrundfahrt mit der Burger Rumpelguste
ab Touristinformation Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00
Max und Moritz, Onkel Fritz , Foto: Quagga Illustrations Berlin 2023, Lizenz: © 2023 Quagga  Illustrations

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Die Nacht – Ist nicht allein zum Schlafen da
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 01.02.2026
00:00
Kinderspielzeug aus der DDR, Fix und Fax, Foto: Steffen Rasche, Lizenz: Museum OSL

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
„Mutti räumt auf – Das Kinderzimmer in der DDR
Museum Schloss und Festung Senftenberg Senftenberg | Senftenberg
12.04.2025 - 03.05.2026
00:00

Orte in der Niederlausitz

Schnappschuss Altmarkt Cotbtus
Altmarkt
Cottbus
Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Termine
Spreewald-Museum
Lübbenau/Spreewald
Marktplatz Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Stadtverwaltung Cottbus
Cottbus
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Cottbus
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Blick auf den Stadthafen Senftenberg
Stadthafen Senftenberger See
Senftenberg
Stadthaus Cottbus mit Hausecke des Piccolo-Theaters
Stadthaus Cottbus
Cottbus
IKMZ Cottbus bei Nacht - Nacht der kreativen Köpfe
IKMZ Cottbus
Cottbus
Spreewelten Bad Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Kulturschloss Spremberg bei Nacht
Kulturschloss Spremberg/Grodk
Spremberg
Dieselkraftwerk Cottbus
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Cottbus
Kaiserliches Postamt Forst
Forst (Lausitz)
Freilandmuseum Lübbenau
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Sportpark VfB Krieschow aus der Luft fotografiert
Sportpark des VfB 1921 Krieschow e.V.
Kolkwitz-Krieschow