Karneval Saisonauftakt in Cottbus
Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025.
Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den Auftakt zur neuen Karnevalssession gefeiert. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 trafen sich rund 90 Teilnehmende aus allen Altersklassen und Tanzgruppen, um an Tänzen, Choreografien und Auftritten für die kommende Saison zu feilen.
Drei Tage lang wurde geschwitzt, gelacht und trainiert – mit sichtbarem Erfolg: Alle Tänze sind fertiggestellt, und der Verein blickt stolz auf das gemeinsame Ergebnis.
„Dieses Wochenende hat wieder gezeigt, was uns als Cottbuser Narrenweiber ausmacht: Zusammenhalt, Freude und Herzblut. Wir sind nicht einfach ein Verein – wir sind eine Familie“, sagt Peggy Blümel, Präsidentin des Vereins.
Ein Prinzenpaar mit Herz und Spontanität
Eigentlich stand das Prinzenpaar für die Session 2025/26 schon fest – doch aufgrund eines traurigen familiären Ereignisses musste das Paar kurzfristig absagen. Die Enttäuschung war groß, doch sie währte nicht lange:
Die Cottbuser Narrenweiber machten sich sofort auf die Suche nach einem neuen Prinzenpaar – unterstützt von lokalen Medien, Funk, Fernsehen und einer engagierten Community.
„Die Resonanz war überwältigend“, berichtet Blümel. „So viel Unterstützung aus der Region hat uns sehr bewegt.“
Und tatsächlich: Im Trainingslager selbst fand sich das neue Prinzenpaar – aus den eigenen Reihen! Mit etwas Überredungskunst und jeder Menge Humor erklärten sich zwei Vereinsmitglieder spontan bereit, das Zepter zu übernehmen.
„Ein Glücksfall!“, so Blümel. „Die beiden verkörpern genau das, was Karneval in Cottbus bedeutet – Lebensfreude, Zusammenhalt und Mut zum Spontanen.“
Sessionseröffnung in Sielow
Der nächste Höhepunkt steht bereits bevor:
Am 14. und 15. November 2025 findet im Gasthaus am Sportpark Sielow die große Sessionseröffnung statt. Der Kartenvorverkauf startet am Mittwoch, 22. Oktober im VomFass, Cottbus.
Neben den neuen Tänzen dürfen sich die Gäste auf die feierliche Vorstellung des neuen Prinzenpaares freuen – ein Moment, der sicher für viele Gänsehaut sorgen wird.
Ähnliche Beiträge
Gesellschaft
Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025
Wirtschaft
Zukunftspreis 2025 vergeben
Gesellschaft
Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft
Kultur
Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein
Gesellschaft
Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz
Kultur
„Fäden der Lausitz“ – Auftakt zu einer neuen grenzüberschreitenden Veranstaltungsreihe im Forster.
Gesellschaft
Aus Jugendhilfe Cottbus wird die Jugendhilfe Cottbus Stiftung
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Gesellschaft
PFAS im Trinkwasser
Wirtschaft
Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau
Politik & Kommunales
Bürgermeisterstunde in Spremberg
Kultur
Aus Romy Schneider Museum wird das „Filmmuseum Lausitz“
Wirtschaft
Meister-Infoabend der Handwerkskammer Cottbus
Kultur
Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich
Gesellschaft
Pappschilder und gefährliche Abfallhaufen auf Rad- und Gehwegen
Gesellschaft
Gedenken zu Ehren der Opfer der Novemberpogrome 1938
Gesellschaft
Cottbus begrüßt seinen 100.000. Einwohner
Gesellschaft
Kranzniederlegungen in Spremberg
Politik & Kommunales
Entschädigungen oder Enteignung?
Bildung & Wissenschaft
10. Biathlon der Hortkinder der Stadt Spremberg/Grodk
Sonstige News
Freiwilligen Feuerwehr Spremberg/Grodk
Politik & Kommunales
Eingeschränkte Sprechzeiten beim Spremberger Bürgerbüro
Wirtschaft
Familienfreundliches Unternehmen in Spremberg/Grodk

