Wie weiter mit dem Lausitz Sience Park?
Es gibt Hoffnung in Cottbus
Der Lausitz Sience Park, kurz LSP, ist seit einigen Jahren ein Indiestrie und Forschungsgebiet auf dem TIP Areal im Norden von Cottbus.
Währen die Bevölkerung noch wenige Informationen vom LSP erhaschen kann, brodelt es seit längerem in der Unternehmerschaft vieler Cottbuser Betriebe.
Denn zum Einen ist der Sience Park das Areal der Zukunft in Punkto Wissenschaft, Forschung und auch Gewerbe, zum Anderen ist er aber auch Hoffnungsträger für viele Baubetriebe.
Der LSP soll der "verlängerte Arm" des Adlershofer Industrieparks werden. Wer diesen Park in Berlin Adlershof nicht kennt: Dort ist in den vergangenen 30 Jahren ein enormer Aufschwung verzeichnet worden. Das ist dem LSP in Cottbus nur zu wünschen.
Die Entwicklungs-Beteiligten sind in Cottbus die btu, sowie auch die Stadt Cottbus, und weil Fördergelder immer eine große Rollse spielen, natürlich auch das Land Brandenburg.
In den letzten Monaten kristallisierte sich eine Verhärtung bei der Ansiedlung und Ausgestaltung des Parks zwischen den Beteiligten heraus. Dies verzögerte den Entwicklungsprozess um viele Monate. Vor allem die Stadt Cottbus trat oftmals an die btu heran um die Gestaltung und Ansiedlung vor allem im SInne der Unternehmerschaft zu gestalten. Wohingegen die btu eher die Forschung im Fokus hatte.
Diese Fesseln sollen nun mit Stand Januar '25 etwas gelockert worden sein. Es soll voran gehen und in den nächsten Monaten werden Medien wie Wasser, Abwasser, Strom und Internet auf dem Gelände verlegt. Auch das Nichtvorhandensein dieser Medien stieß bei vielen Ansiedlungsversuchen auf negative Blicke bei den Unternehmen. Das sollte heute selbstverständlich sein.
Wir bleiben dran...
Ähnliche Beiträge

Politik
Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Sonstige News
Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025

Bildung & Wissenschaft
Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Sonstige News
Sommerwetter unterstützt gute Entwicklung von Roggen und Mais in der Lausitz

Wirtschaft
Erlebniswelt Krauschwitz stellt Insolvenzantrag

Videos
Startschuss für den Lausitz Science Park

Gesellschaft
Vermeintliche „Hitzetote“ sind rechnerische Schätzwerte

Bildung & Wissenschaft
BB RADIO und Volksbank Spree-Neiße eG unterstützen Bildungseinrichtungen mit 2.000 Euro

Gesellschaft
Sorbisches Institut sucht historische Schülerbriefe aus Nordböhmen

Politik
Meyer und Oest werben in Berlin für Oberlausitzer Interessen
