Das war das 32. Cottbuser Stadtfest 2025
Cottbus mit guter Laune und sommerlichen Temperaturen
Das 32. Cottbuser Stadtfest vom 20. bis 22. Juni 2025 war wieder ein großes Highlight für die Region. Über drei Tage verwandelte sich die Innenstadt in die größte Festmeile Südbrandenburgs, mit einer Vielzahl von Attraktionen, Bühnen, Fahrgeschäften, Verkaufsständen und kulinarischen Angeboten. Neu in diesem Jahr war die Erweiterung auf insgesamt sieben Bühnen, auf denen ein vielfältiges Musik- und Showprogramm geboten wurde. Bekannte Künstler wie Westbam, Mark Terenzi, Menderes, die Maffay Showband und Partyadmiral traten auf, ergänzt durch regionale Musik- und Tanzgruppen. Das Programm startete am Freitag mit der FritzParty im Puschkinpark und wurde durch weitere Highlights wie Venga Venga, die Karibische Nacht, das sorbisch-wendische Fest, die kulinarische Meile „Cottbus Open“ und den Karneval at the beach bereichert. Für Unterhaltung sorgten zahlreiche Fahrgeschäfte, darunter ein 20 Meter hoher Free Fall Tower, das Piratenschiff „Black Pearl“, die Riesenschaukel „Jungle Beat“ und viele mehr. Über 100 Händler und Gastronomen boten eine breite Palette an Speisen und Produkten an. Besonders hervorzuheben war das erstmals stattfindende deutsch-polnische Bürgerfest auf dem Klosterplatz, das zum 50-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Cottbus und Zielona Góra stattfand. Der Puschkinpark wurde zum Treffpunkt für mehrere Events, darunter die Lasershow am Sonntagabend und eine multikulturelle Essmeile. Die Sicherheit wurde durch ein verschärftes Konzept mit Streifendiensten, Zufahrtsblockaden und zusätzlichem Securitypersonal gewährleistet. Wenngleich unserer Redaktion auch bekannt wurde, dass es wiederholt zu Belästigungen deutscher Frauen bzw. jüngerer Mädchen kam, welche von arabischen Gästen als Schlampe bezeichnet wurden. Soetwas darf es nicht geben und dieses Verhalten sorgt bei Kindern, wie auch bei den Eltern für starken Unmut.
Insgesamt war das Stadtfest aber ein buntes, abwechslungsreiches und sicheres Fest, das bei den Besuchern mit Sicherheit für viele schöne Erinnerungen sorgen wird.
Ähnliche Beiträge

Kultur
Liebe und Leben nach 1989

Natur & Umwelt
Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

Wirtschaft
Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Wirtschaft
Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Kultur
Herbst Am Markt am 13. September 2025

Kultur
Rosengartensonntag am 31. August 2025

Politik & Kommunales
Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Kultur
Audiovisuelles Konzert mit dem dänischen Duo LINEBUG

Natur & Umwelt
Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

Natur & Umwelt
Die Lange Naturwacht-Nacht

Sonstige News
Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Wirtschaft
Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern

Politik & Kommunales
Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Kultur
Mit Pauken und Trompeten nach Serbien
Wirtschaft
HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Natur & Umwelt
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Natur & Umwelt
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Kultur
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025
