PŸUR sortiert TV-Frequenzen in Cottbus neu
Neue Kanalbelegung in Cottbus ab 11. Juni 2025
Berlin/Cottbus: Im Cottbuser Kabelnetz von Tele Columbus, deren Produkte unter der Marke PŸUR vermarktet werden, kommt es in den frühen Morgenstunden am 11. Juni für ca. 19.500 Haushalte zu einer notwendigen Neusortierung der TV-Frequenzen. Kundinnen und Kunden sollten darauf vorbereitet sein, bei Bedarf einen Sendersuchlauf durchzuführen.
Im Zuge der Aufschaltung des Kabelnetzes in Cottbus auf das Zentralnetz von Tele Columbus wird eine Neubelegung der Kabelfrequenzen durchgeführt. Viele moderne Fernseher und Kabelreceiver erkennen solche Änderungen automatisch, starten selbstständig einen Sendersuchlauf und stellen die Senderübersicht entsprechend neu ein. Dennoch kann es vorkommen, dass in manchen Haushalten Sender an ungewohnter Stelle erscheinen oder scheinbar verschwinden. In solchen Fällen hilft ein manueller Sendersuchlauf, um das gewohnte Fernsehangebot wiederherzustellen.
Das neue Kanalraster berücksichtigt auch die Möglichkeit, dass weitere Sender in Zukunft die SD-Ausstrahlung einstellen könnten. So sollen weitere Umstellungen vermieden werden. Durch die Anbindung an das zentrale TV-Backbone von Tele Columbus werden nicht nur die technischen Voraussetzungen für höhere Internetgeschwindigkeiten geschaffen, sondern auch TV-Kunden selbst profitieren von einem wachsenden Angebot mit z. B. mehr Fremdsprachensendern und zusätzlichen UHD-Programmen.
Für weitere Informationen kann die eingerichtete Infoseite unter www.pyur.com/senderbelegung genutzt werden. Zudem steht die kostenfreie Hotline unter 030 25 777 777 für Rückfragen zur Verfügung.
Ähnliche Beiträge
Gesellschaft
Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025
Wirtschaft
Zukunftspreis 2025 vergeben
Gesellschaft
Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft
Kultur
Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein
Gesellschaft
Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz
Kultur
„Fäden der Lausitz“ – Auftakt zu einer neuen grenzüberschreitenden Veranstaltungsreihe im Forster.
Gesellschaft
Aus Jugendhilfe Cottbus wird die Jugendhilfe Cottbus Stiftung
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Gesellschaft
PFAS im Trinkwasser
Wirtschaft
Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau
Politik & Kommunales
Bürgermeisterstunde in Spremberg
Kultur
Aus Romy Schneider Museum wird das „Filmmuseum Lausitz“
Wirtschaft
Meister-Infoabend der Handwerkskammer Cottbus
Kultur
Tickets für die Saison 2026 der Störtebeker Festspiele erhältlich
Gesellschaft
Pappschilder und gefährliche Abfallhaufen auf Rad- und Gehwegen
Gesellschaft
Gedenken zu Ehren der Opfer der Novemberpogrome 1938
Gesellschaft
Cottbus begrüßt seinen 100.000. Einwohner
Gesellschaft
Kranzniederlegungen in Spremberg
Politik & Kommunales
Entschädigungen oder Enteignung?
Bildung & Wissenschaft
10. Biathlon der Hortkinder der Stadt Spremberg/Grodk
Sonstige News
Freiwilligen Feuerwehr Spremberg/Grodk
Politik & Kommunales
Eingeschränkte Sprechzeiten beim Spremberger Bürgerbüro
Wirtschaft
Familienfreundliches Unternehmen in Spremberg/Grodk

