Sommer, Sonne, Rosenzauber
Forst feierte unvergessliche Rosengartenfesttage 2025
Strahlender Sonnenschein, florale Vielfalt und emotionale Kulturmomente – die Stadt Forst (Lausitz) erlebte am vergangenen Wochenende ein Fest für alle Sinne. Rund 13.000 Besucher feierten vom 27. bis 29. Juni 2025 die Rosengartenfesttage im Ostdeutschen Rosengarten.
Den glanzvollen Auftakt bildete am Donnerstagabend die Open-Air-Publikumspremiere des ZDF-Films „Für immer Freibad“, der in Forst gedreht wurde. Auf der ausverkauften Schillerbühne wurde die Premiere zum emotionalen Wiedersehen mit dem Drehort – gemeinsam mit Schauspielerinnen, Schauspielern, Crew-Mitgliedern und hunderten Gästen unter dem sommerlichen Abendhimmel.
Mit der frisch gekrönten 33. Forster Rosenkönigin Stefanie III. standen die Festtage ganz im Zeichen der Rose. Tausende blühende Rosen, eine eindrucksvolle Schnittrosenschau, zauberhafte Illuminationen im Park und ein vielfältiges Kulturprogramm sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein.
Musikalische Höhepunkte setzten unter anderem die Philharmonie Zielona Góra gemeinsam mit der gefeierten Solistin Marta Burdynowicz beim mitreißenden Film-Konzert. Abends verwandelten Keimzeit und Thomas Anders mit ihren Shows die Bühnen in Stimmungs-Oasen, während Lichtkunst, Musik und Fantasie den Rosenpark in magische Erlebnisräume verwandelten.
Die Stadt Forst (Lausitz) dankt herzlich allen Partnern, Unterstützern und Helferinnen und Helfern, die das Fest in dieser Qualität möglich gemacht haben – von Technik und Logistik über Gastronomie und Schaustellerbetriebe bis hin zu Sicherheitsdiensten, Baumschulen, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz.
Ein besonderer Dank gilt dem Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V., Metallbau Ullrich, Mattig und Lindner, FL Feuerbestattungen sowie allen ehrenamtlichen Kräften, die mit viel Herzblut die Schnittrosenschau vorbereitet und betreut haben.
Ebenso danken wir unseren Medienpartnern, Sponsoren und den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die maßgeblich zum Gelingen der Festtage beigetragen haben.
Save the Date / schon jetzt vormerken:
Die nächsten Rosengartenfesttage finden vom 12. bis 14. Juni 2026 statt – zwei Wochen früher als gewohnt. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in der Rosenstadt Forst!
Ähnliche Beiträge

Kultur
Liebe und Leben nach 1989

Natur & Umwelt
Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

Wirtschaft
Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Wirtschaft
Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Kultur
Herbst Am Markt am 13. September 2025

Kultur
Rosengartensonntag am 31. August 2025

Politik & Kommunales
Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Kultur
Audiovisuelles Konzert mit dem dänischen Duo LINEBUG

Natur & Umwelt
Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

Natur & Umwelt
Die Lange Naturwacht-Nacht

Sonstige News
Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Wirtschaft
Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern

Politik & Kommunales
Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Kultur
Mit Pauken und Trompeten nach Serbien
Wirtschaft
HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Natur & Umwelt
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Natur & Umwelt
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Kultur
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025
