Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg
Zukunft studieren: am 8. Juli 2025
Cottbus/Senftenberg, Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) lädt am Dienstag, den 8. Juli 2025, alle Studieninteressierten herzlich zum Studien-Info-Tag auf ihre Campusstandorte ein. Von 9:00 bis 15:00 Uhr bietet die Universität ein vielfältiges Programm zur Studienorientierung. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über das Studienangebot, Bewerbungsmodalitäten und das Campusleben zu informieren. In Vorträgen, Führungen und persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Studienberaterinnen und -beratern sowie Studierenden erhalten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge.
Was erwartet die Besucher?
- Fachvorträge zu allen Studienrichtungen an der BTU
- Informationen zu dualen Studiengängen und internationalen Angeboten
- Persönliche Beratung zur Bewerbung,
- Studienfinanzierung und Auslandsstudium
- Campusführungen an den Standorten Cottbus und Senftenberg
- Mitmachaktionen und Infostände von Fachbereichen, zentralen Einrichtungen und studentischen Initiativen
Einladung an alle Zukunftsgestalter
„Mit dem Studien-Info-Tag möchten wir jungen Menschen die Chance geben, unsere Universität kennenzulernen und Orientierung für ihren weiteren Bildungsweg zu finden“, sagt ein Sprecher der BTU. „Ob Technik, Gesundheit, Kultur oder Umwelt – an der BTU finden Studieninteressierte zukunftsweisende Angebote mit exzellenter Betreuung.“ Die Teilnahme am Studien-Info-Tag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind unter www.b-tu.de/studieninfotag abrufbar.
Veranstaltungsort
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
Ähnliche Beiträge

Kultur
Liebe und Leben nach 1989

Natur & Umwelt
Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

Wirtschaft
Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Wirtschaft
Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Kultur
Herbst Am Markt am 13. September 2025

Kultur
Rosengartensonntag am 31. August 2025

Politik & Kommunales
Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Kultur
Audiovisuelles Konzert mit dem dänischen Duo LINEBUG

Natur & Umwelt
Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

Natur & Umwelt
Die Lange Naturwacht-Nacht

Sonstige News
Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Wirtschaft
Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern

Politik & Kommunales
Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Kultur
Mit Pauken und Trompeten nach Serbien
Wirtschaft
HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Natur & Umwelt
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Natur & Umwelt
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Kultur
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025
