Sturmtief verursacht Schäden im Spree-Neiße-Kreis und in Cottbus
Cottbus/Spree-Neiße, 23. Juni 2025 – Am heutigen Spätnachmittag hat ein heftiges Unwetter im Spree-Neiße-Kreis sowie in Cottbus für erhebliche Sturmschäden gesorgt. Das Unwetter zeichnete sich durch starke Sturmböen aus, die jedoch ohne nennenswerten Regen auftraten.
Auf der Bundesstraße 51 zwischen Cottbus und Burg/Spreewald kam es infolge der Sturmböen zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr. Es bildete sich ein Stau, der beide Fahrtrichtungen betraf. Die Feuerwehr war im Einsatz, um die Folgen des Sturms zu beseitigen und die Sicherheit auf den Straßen wiederherzustellen.
Besonders betroffen war die L51, wo die Einsatzkräfte mit schwerem Gerät Baumstämme von der Straße räumen mussten. Auch an anderen Orten wurden umgestürzte Bäume und Äste gemeldet, wie auf unserem beigefügten Foto zu sehen ist, wobei die Größen der Bäume variieren.
Die Feuerwehr arbeitet weiterhin daran, die Straßen zu säubern und die Schäden zu beheben. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer um Vorsicht und Geduld im betroffenen Gebiet.
Wir danken den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und empfehlen, die aktuellen Verkehrsmeldungen zu beachten.
Ähnliche Beiträge

Kultur
Liebe und Leben nach 1989

Natur & Umwelt
Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach

Wirtschaft
Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Wirtschaft
Ortsumfahrung B168 geht früher in Betrieb

Kultur
Herbst Am Markt am 13. September 2025

Kultur
Rosengartensonntag am 31. August 2025

Politik & Kommunales
Neue Grundsteuerbescheide für Forst/L. am 27. August 2025

Kultur
Audiovisuelles Konzert mit dem dänischen Duo LINEBUG

Natur & Umwelt
Skurriler Fund: Rangerin entdeckt Hähne im Wald

Natur & Umwelt
Die Lange Naturwacht-Nacht

Sonstige News
Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Wirtschaft
Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern

Politik & Kommunales
Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Politik & Kommunales
9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Kultur
Mit Pauken und Trompeten nach Serbien
Wirtschaft
HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Natur & Umwelt
Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

Sonstige News
Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Sonstige News
Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

Natur & Umwelt
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Bildung & Wissenschaft
Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Kultur
Luckauer Kahnnacht trotzt dem Regen

Bildung & Wissenschaft
Startschuss für den Brandenburger Lesesommer 2025
