Öffentliche Infoveranstaltung zum Jubiläumsjahr
750 Jahre Luckau
2026 wird für Luckau das Jubiläumsjahr anlässlich der Ersterwähnung vor 750 Jahren. Am 12.06.25 fand in der Kulturkirche Luckau dazu eine inspirierende Infoveranstaltung zur Planung des großen Festjahres statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner sowie Interessierte aus der Region an, die sich über die geplanten Aktivitäten und das Festprogramm informieren wollten.
Die Gäste wurden ausführlich über den aktuellen Planungsstand informiert und dazu aufgerufen sich zu beteiligen. Ob als Teilnehmer zum Festumzug, das Öffnen von Höfen, Kellern oder Gärten sowie das Erstellen von Wimpelketten - es gibt viele Möglichkeiten sich aktiv in das Veranstaltungsjahr einzubringen. Für eine große Überraschung sorgte das neue Maskottchen, ein roter Stier - inspiriert durch das Wappentier der Stadt Luckau - das erstmalig vorgestellt wurde. Außerdem gab es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben, was die positive Atmosphäre und den Gemeinschaftssinn unterstrich. Es wurde deutlich, dass die Organisatoren mit viel Engagement und Kreativität an der Vorbereitung des Festes arbeiten, um ein unvergessliches Erlebnis für alle Generationen zu schaffen.
Für alle die an dem Abend nicht teilnehmen konnten gibt es Informationen rund um das Jubiläumsjahr auf der Internetseite der Landesgartenschau Luckau 2000 gGmbH. Unter laga- luckau.de/kultur/750-jahre-luckau finden sich auch alle Anmeldeformulare und Neuigkeiten zu den Veranstaltungen. Die Organisatoren zeigten sich motiviert und optimistisch, dass die Feierlichkeiten ein gemeinsamer Erfolg werden können. Die nächsten Treffen und Planungen werden in den kommenden Monaten fortgesetzt, um das 750-jährige Jubiläum zu einem besonderen Highlight für Luckau und die gesamte Region zu gestalten.
Ähnliche Beiträge
Gesellschaft
Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025
Wirtschaft
Zukunftspreis 2025 vergeben
Gesellschaft
Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft
Kultur
Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein
Gesellschaft
Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz
Gesellschaft
Aus Jugendhilfe Cottbus wird die Jugendhilfe Cottbus Stiftung
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Gesellschaft
PFAS im Trinkwasser
Wirtschaft
Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau
Politik & Kommunales
Oest zu Mitteln für das Technische Hilfswerk (THW) im Landkreis Görlitz
Gesellschaft
Der Landkreis Görlitz hat wieder einen Jugendring


