Weil ich (wieder) zu Hause bin.
BOOMTOWN Rückkehrertag mit Markt der 1.000 Jobs.
Am 27. Dezember 2024 findet auf dem Cottbuser Altmarkt erneut der BOOMTOWN Rückkehrertag mit Markt der 1.000 Jobs statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich ein, sich über aktuelle Entwicklungen und Karrieremöglichkeiten direkt mit Jobanbietern und Institutionen zu informieren. Oberbürgermeister Tobias Schick eröffnet die Veranstaltung. Musiker Alexander Knappe steht mit seinem vielleicht emotionalsten Song letztmalig als Botschafter für seine Heimat und wird den musikalischen Staffelstab an den sympathischen Cottbuser Kneipenchor weitergeben.
Viele ehemalige Cottbuser sind an den Feiertagen zu Besuch bei der Familie. Wenn der Abschied wieder schwerfällt, dann ist es Zeit für konkrete Pläne für das zukünftige Lebensglück in Cottbus. Der Boomtown Rückkehrertag am 27.12.24, 13-17 Uhr, hält alles bereit, was für die Rückkehr oder den Zuzug nach Cottbus nötig ist.
Im Boomtown-Zelt auf dem verlängerten Weihnachtsmarkt, direkt neben dem Riesenrad, präsentieren Cottbuser Unternehmen Stellenangebote und zeigen Strukturwandelprojekte, deren Teil man jetzt werden kann. Angebote für Wohnen, Infrastruktur und Freizeit erleichtern die Entscheidung. Beim Job-Dating auf dem Riesenrad kann man in luftiger Höhe den künftigen Arbeitgeber kennenlernen oder unverbindlich sein Jobprofil abgeben. Anlässlich der vorangegangenen Feiertage ist das Programm bunt und auf die ganze Familie ausgerichtet.
Diese 28 Unternehmen bzw. Institutionen stellen sich vor (Stand zum Redaktionsschluss 27.11.2024):
Agentur für Arbeit, Stadtverwaltung Cottbus, Actemium, ASB Regionalverband Cottbus, Bertrandt, Bundesnetzagentur, CPS, MUL-CT, Deutsche Bahn, DF Energietechnik, Diakonisches Werk, DIKOM, DLR I & II, DSK, eG Wohnen, GST, GWC, Hamburger Containerboard & Dunapack Packaging, IHK Cottbus, Johanniter, KVM+GA, Leposol, PBIT Systeme, Pyropower, Staatliches Schulamt, Stadt Forst, Zukunft-Umwelt-Gesellschaft
Programmhighlights:
- Gemeinsamer Auftritt von Alexander Knappe und dem Cottbuser Kneipenchor mit dem Song „Weil ich wieder zu Hause bin“.
- Versteigerung der Kinderstadt 2024: Die Kinder spenden den Erlös u.a. eines von allen FCE-Spielern signierten Fußballs an das Tierheim Cottbus.
- „Kita-Karussel“ mit freien Kitaplätzen & Animation
- Lichtsterne mit „Galerie der guten Vorsätze“
- Smoothie Bike: „Strampeln für den Detox-Drink“
Informationen:
BOOMTOWN Rückkehrertag, am Freitag, den 27. Dezember 2024, von 13 bis 17 Uhr
Cottbuser Altmarkt, neben dem Riesenrad. Eintritt frei.
NEU: Presserundgang vor Ort am 27.12., 12.30-13.00 Uhr!
BOOMTOWN COTTBUS ist eine Kampagne des Netzwerkes Sehnsucht Cottbus, wird betrieben von der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus und gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Ähnliche Beiträge
Gesellschaft
Sprengung in Sergen im Spree-Neiße Kreis am 25.11.2025
Wirtschaft
Zukunftspreis 2025 vergeben
Gesellschaft
Weltkriegsbombe in Cottbus erfolgreich entschärft
Kultur
Großräschener Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen 2. Adventswochenende ein
Gesellschaft
Weihnachtlicher Glanz in Kolkwitz
Gesellschaft
Aus Jugendhilfe Cottbus wird die Jugendhilfe Cottbus Stiftung
Wirtschaft
Nordkonferenz des Handwerks fordert entschlossenes Handeln zur Fachkräftegewinnung
Gesellschaft
PFAS im Trinkwasser
Wirtschaft
Netzwerkveranstaltung des Innovationskorridors Berlin–Lausitz in Lübbenau
Politik & Kommunales
Oest zu Mitteln für das Technische Hilfswerk (THW) im Landkreis Görlitz
Gesellschaft
Der Landkreis Görlitz hat wieder einen Jugendring


