enviaM und MITGAS unterstützen 124 kommunale Energiesparprojekte
Kommunen können Anträge einreichen
enviaM und MITGAS stellen im laufenden Jahr mit dem „Fonds Energieeffizienz Kommunen“ (FEK) rund 482.500 Euro bereit. Davon profitieren insgesamt 22 Landkreise im Versorgungsgebiet der beiden Energiedienstleister in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Mit 124 geförderten Projekten können etwa 724.000 Kilowattstunden Strom und Gas sowie 420 Tonnen CO2 eingespart werden.
Den Energieeffizienzfonds gibt es seit 2007. Seitdem haben enviaM und MITGAS bereits 2.660 Projekte in ihrem Versorgungsgebiet mit 6,4 Millionen Euro gefördert. Die Energieeinsparung in den Kommunen beträgt insgesamt rund 267 Millionen Kilowattstunden.
Alle Kommunen im Grundversorgungsgebiet von enviaM und MITGAS können jährlich je einen Antrag für die finanzielle Förderung von Energiesparmaßnahmen in den Bereichen Strom oder Gas stellen. Eine Jury aus je vier kommunalen Vertretern und aus vier Vertretern von enviaM und MITGAS entscheidet über die Bewilligung. Die Förderung kann entsprechend der Einwohnerzahl der Kommune bis zu 9.000 Euro betragen.
Die Antragstellung für 2026 ist ab 1. November2025 möglich und erfolgt digital über das Kommunal-Portal (kompo.enviaM.de).
Ähnliche Beiträge

Gesundheit & Gesellschaft
Intensiver Erfahrungsaustausch beim 2. Fachtag „Pakt für Pflege“

Wirtschaft
Neue Förderbescheide für Strukturwandel – Millionen für Projekte in Cottbus

Wirtschaft
Bernsdorf, Lausitz – Glaswerk schließt: 100 Beschäftigte betroffen

Politik & Kommunales
Spremberg, Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Wirtschaft
Zweigleisiger Ausbau der Bahnstrecke Cottbus Lübbenau ab 2026

Politik & Kommunales
Bürgermeisterin von Elsterwerda tritt aus der CDU aus

Politik & Kommunales
7. Sitzung des Ortsbeirates Weskow/Wjaska am 14. Oktober 2025

Gesundheit & Gesellschaft
Tagespflege der MED Gesellschaft für Altenpflege feiert Doppeljubiläum in Spremberg/Grodk

Politik & Kommunales
7. Sitzung des Ortsbeirates Schönheide/Prašyjca am 7. Oktober 2025

Politik & Kommunales
Bürgermeisterwahl in Kolkwitz

Politik & Kommunales
Smart City und der bitkom Award
