Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg
Zukunft studieren: am 8. Juli 2025
Cottbus/Senftenberg, Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) lädt am Dienstag, den 8. Juli 2025, alle Studieninteressierten herzlich zum Studien-Info-Tag auf ihre Campusstandorte ein. Von 9:00 bis 15:00 Uhr bietet die Universität ein vielfältiges Programm zur Studienorientierung. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über das Studienangebot, Bewerbungsmodalitäten und das Campusleben zu informieren. In Vorträgen, Führungen und persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Studienberaterinnen und -beratern sowie Studierenden erhalten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge.
Was erwartet die Besucher?
- Fachvorträge zu allen Studienrichtungen an der BTU
- Informationen zu dualen Studiengängen und internationalen Angeboten
- Persönliche Beratung zur Bewerbung,
- Studienfinanzierung und Auslandsstudium
- Campusführungen an den Standorten Cottbus und Senftenberg
- Mitmachaktionen und Infostände von Fachbereichen, zentralen Einrichtungen und studentischen Initiativen
Einladung an alle Zukunftsgestalter
„Mit dem Studien-Info-Tag möchten wir jungen Menschen die Chance geben, unsere Universität kennenzulernen und Orientierung für ihren weiteren Bildungsweg zu finden“, sagt ein Sprecher der BTU. „Ob Technik, Gesundheit, Kultur oder Umwelt – an der BTU finden Studieninteressierte zukunftsweisende Angebote mit exzellenter Betreuung.“ Die Teilnahme am Studien-Info-Tag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und das vollständige Programm sind unter www.b-tu.de/studieninfotag abrufbar.
Veranstaltungsort
Zentrales Hörsaalgebäude (ZHG)
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
Ähnliche Beiträge

Bildung & Wissenschaft
Kooperationsvereinbarung zur Ausbildungsmesse an der Gesamtschule Spree-Neiße

Sonstige News
Sommerwetter unterstützt gute Entwicklung von Roggen und Mais in der Lausitz

Wirtschaft
Erlebniswelt Krauschwitz stellt Insolvenzantrag

Videos
Startschuss für den Lausitz Science Park

Gesellschaft
Vermeintliche „Hitzetote“ sind rechnerische Schätzwerte

Bildung & Wissenschaft
BB RADIO und Volksbank Spree-Neiße eG unterstützen Bildungseinrichtungen mit 2.000 Euro

Gesellschaft
Sorbisches Institut sucht historische Schülerbriefe aus Nordböhmen

Politik
Meyer und Oest werben in Berlin für Oberlausitzer Interessen

Gesellschaft
Europäisches Kulturerbe im Fokus

Politik
Energie-Alarmbrief der Industrie erreicht Bundeskanzler Merz

Sonstige News
„Schwarze Jule“ zieht ins neue Museum ein
