Lausitz, 19.10.2025
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Josepha Dietz

Kultur

Klänge, die Jahrhunderte überdauern

besonderen Atmosphäre im Schlesischen Museums zu Görlitz

15.10.2025
2 min
Vor 500 Jahren prägte die Reformation das Denken, Glauben und Musizieren einer ganzen Epoche – heute wird sie neu hörbar. Schüler:innen mit und ohne...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Logo: Lausitzer Füchse

Sport

Start der zweiten Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets

Tickets ab dem 21.10.2025 erhältlich

15.10.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 14.10.2025. Die Lausitzer Füchse starten am 21. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in die zweite Verkaufsphase für die Heimspiele der...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Willkommen

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Moorwald

Natur & Umwelt

Niederlausitz
EE

Die Lange Naturwacht-Nacht

moorig im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft

11.08.2025
3 min
Natur & Umwelt
Bad Liebenwerda: Wenn die Menschen schlafen gehen, erwachen die Tiere der Nacht. Diese Wesen wirken oft wie aus einer anderen Welt, faszinierend und sagenumwoben. Die Rangerinnen und Ranger bringen zur Langen Naturwacht-Nacht am 15. und 16. August ein wenig Licht ins Dunkel und stellen ihren Gästen die zumeist heimlichen Bewohner der Nacht mit Detektor und Licht näher vor. Die Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft lädt am 16. August 2025 ab 17 Uhr zu einer märchenhaften Führung rund um den Grünewalder Seewald ein. Rangerin Susann Nitzsche begleitet Interessierte bei einer ruhigen Abendexkursion durch das Naturschutzgebiet Seewald. In der urigen Wald-, Moor- und Seenlandschaft wird die Fantasie angeregt und das Eintauchen in die regionale Sagen- und Märchenwelt fällt leicht. Diese alten Geschichten stehen im Kontrast zu der bewegten Landschaft, der der Berbaufolgelandschaft. Rund um den Grünewalder Lauch finden Erholungssuchenden Ruhe und seltene Tierarten, wie Kranich, Biber und Hirschkäfer, in den naturnahen Schutzgebieten Zuflucht. Die Führung startet am 16. August um 17:00 Uhr am Grünewalder Lauch. Die...
Mehr lesen...
Blick in ein Restaurant in der Lausitz

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz

Herausforderungen und Entwicklungen in der Lausitzer Gastronomielandschaft

Rückgang der Dorfgaststätten und alterative Ansätze

06.08.2025
4 min
Wirtschaft
Die Lausitz steht, wie viele andere Regionen Brandenburgs, vor starken Herausforderungen in der Gastronomiebranche. Wie auch andere Medien berichten, ist in den letzten Jahren die Zahl der Dorfgaststätten und Gastronomiebetriebe in der Region deutlich zurückgegangen. Laut aktuellen Daten des Wirtschaftsministeriums Brandenburgs gab es im Jahr 2023 nur noch 295 sogenannte Schankwirtschaften in Brandenburg, was einen Rückgang von 142 Betrieben im Vergleich zu 2010 bedeutet. Besonders in der Lausitz sind die Zahlen rückläufig, was die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Region widerspiegelt. Die Ursachen für diesen Trend sind vielfältig. Die vollzogenen Corona-Maßnahmen hat viele Betriebe gezwungen, ihre Türen dauerhaft zu schließen. Hinzu kommen steigende Energie- und Lebensmittelpreise, die die Wirtschaftlichkeit vieler Gastronomiebetriebe erheblich beeinträchtigen. Die Steuererhöhung auf 19% tat ihr Übriges. Der Branchenverband Dehoga berichtet, dass die Kombination aus sinkenden Umsätzen und steigenden Kosten vielen Gastronomiebetrieben in der Lausitz schwer zu schaffen macht. Im Mai 2025 verzeichnete das...
Mehr lesen...
Unterbrechnung der Wasserlieferung im Cottbuser Süden

Sonstige News

Niederlausitz
CB

Kurzzeitige Unterbrechung der Trinkwasserversorgung

Auras, Löschen und Schorbus Ausbau betroffen

06.08.2025
2 min
Sonstige News
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG (LWG) informiert darüber, dass aufgrund notwendiger Arbeiten zum zukunftssicheren Ausbau des Trinkwassernetzes, die Wasserversorgung in Auras, Löschen und Schorbus Ausbau über Nacht – von Donnerstag, 07.08.2025, ab 22 Uhr, bis Freitag, 08.08.2025, voraussichtlich 6 Uhr – unterbrochen wird. Die LWG empfiehlt allen betroffenen Haushalten, sich vorab ausreichend mit Trinkwasser zu bevorra- ten. Während der Unterbrechung sollten druckabhängige Geräte wie Waschmaschinen nicht in Betrieb genommen werden. Nach der Wiederaufnahme der Trinkwasserversorgung kann es kurzfristig zu Trü- bungen des Wassers durch gesundheitlich unbedenkliche Eisen- und Manganverbindungen kommen, ebenso wie zu einer vorübergehenden Verringerung des Wasserdrucks. Es wird geraten, die Filter hin- ter dem Wasserzähler zu überprüfen und gegebenenfalls zu spülen oder zu wechseln. Sollten die Beeinträchtigungen länger andauern, bittet die LWG um Information über die kostenfreie Servicenummer 0800 0 594 594. Die LWG bittet um Verständnis für diese notwendige Maßnahme, die der langfristigen Sicherstellung der Trinkwasserversorgung...
Mehr lesen...
Dr. Stephan Meyer und Florian Oest MdB

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Öffentliche Bürgersprechstunde mit Dr. Stephan Meyer und Florian Oest MdB

06.08.2025
2 min
Politik & Kommunales
Im Rahmen seiner Sommertour veranstaltet der Bundestagsabgeordnete Florian Oest gemeinsam mit Dr. Stephan Meyer am kommenden Donnerstag, den 14. August von 11.30 Uhr bis 13 Uhr eine öffentliche Bürgersprechstunde auf dem Görlitzer Postplatz/Ecke Berliner Straße. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Anliegen vorzutragen und sich zu aktuellen politischen Themen aus der Kommunal- und Bundespolitik auszutauschen. öffentliche Bürgersprechstunde auf dem Görlitzer Postplatz/Ecke Berliner Straße Donnerstag, den 14. August von 11.30 Uhr bis 13 Uhr
Mehr lesen...
Kraftwerk Schwarze Pumpe aus der Luft

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
CB, GR, SPN

Bau neuer Gaskraftwerke soll Standort stärken und Versorgung sichern

Bundeswirtschaftsministerin Reiche sichert Lausitz Unterstützung zu

04.08.2025
3 min
Wirtschaft
Spremberg/Schwarze Pumpe – Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat bei einem Besuch des Energieunternehmens Leag im Industriepark Schwarze Pumpe den Bau neuer Gaskraftwerke in der Lausitz zugesichert. „Gaskraftwerke in der Lausitz werden gebraucht, und sie werden auch gebaut“, betonte die CDU-Politikerin am Montag vor Ort. Reiche stellte klar, dass die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für die geplanten Ausschreibungen so gestalten werde, dass die Leag mit Investitionen Planungssicherheit erhält und eine Chance auf einen Zuschlag hat. „Wir werden alles dafür tun, diesen traditionsreichen Energiestandort zu erhalten“, sagte sie. Die LEAG plant den Bau moderner Gaskraftwerke, die perspektivisch auf Wasserstoff umgestellt werden können. Damit sollen langfristige Arbeitsplätze und eine nachhaltige Energieversorgung nach dem Kohleausstieg gesichert werden. Reni Richter, Bezirksleiterin der Energiegewerkschaft IGBCE, äußerte dazu: „Wir fordern, dass wir nicht vergessen werden.“ Beim Besuch wurde die Ministerin von zahlreichenLEAG-Beschäftigten empfangen. Auf einem Plakat wurde ein „Transformationsbonus“ für die Region...
Mehr lesen...
Kraftwerk Schwarze Pumpe aus der Luft

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz
SPN

Bundeswirtschaftsministerin Reiche besucht Kraftwerk Schwarze Pumpe

Fokus auf Energieversorgung und Strukturwandel

04.08.2025
3 min
Politik & Kommunales
Lausitz, 4. August 2025 – Heute besucht Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche gemeinsam mit Brandenburgs Ministerpräsident Woidke das Leag-Kraftwerk Schwarze Pumpe. Ziel des Besuchs ist es, die aktuelle Situation der Energieversorgung in Deutschland zu erörtern und den zukünftigen Weg des Strukturwandels in der Region zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Debatte um den sogenannten „Südbonus“, einen Kostenvorteil für den Bau neuer Gaskraftwerke in Süddeutschland. Kritiker aus der Lausitz, darunter Toralf Smith, Betriebsrat der Leag, sehen darin eine Benachteiligung der ostdeutschen Regionen. Sie befürchten, dass der Fokus auf Süddeutschland Investitionen und wirtschaftliche Entwicklung in der Lausitz weiter schwächen könnte, was den Ost-West-Konflikt in der Energiepolitik verschärfen könnte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Bedeutung der bestehenden Braunkohlekraftwerke bis 2030 bestehen. Die Region setzt zudem auf den Ausbau erneuerbarer Energien, wie Solar- und Windparks, und plant die Errichtung neuer Kraftwerke, darunter sogenannte H2-Ready-Kraftwerke, die auf Wasserstoff umgerüstet werden können. Der...
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Niederlausitz
SPN

9. Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung

Sitzung mit öffentlichem Teil in der Stadt Forst

31.07.2025
Politik & Kommunales
Am Donnerstag, den 07.08.2025, um 18:30 Uhr findet die nächste Sitzung des Ausschusses für Bauen und Planung im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz) in der Lindenstraße 10-12 in 03149 Forst (Lausitz), Sitzungsraum L204 statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Begrüßung 2 Feststellung der Beschlussfähigkeit 3 Abstimmung zur Tagesordnung 4 Kontrolle und Beschluss über die Einwände der Niederschriften vom 08.05.2025 und 12.06.2025 5 Fragestunde für die Einwohner 6 Beschluss zur formellen Offenlegung der Entwurfsunterlagen des Bebauungsplanes „Neubau einer 1,5-zügigen Grundschule und des Hortes „Pfiffikus“ in Keune auf den Flurstücken 778/5 sowie 778/14, Flur 33, Gemarkung Forst (Lausitz)“ sowie der „15. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Forst (Lausitz)“ gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 1 BauGB und der Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB 7 Beschluss über die Aufhebung der Satzung der Stadt Forst (Lausitz) über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Westliche Innenstadt“ gemäß § 142 Abs. 1 und 3 BauGB (Aufhebungssatzung Sanierungsgebiet „Westliche Innenstadt“) 8 Beschluss über den Erlass einer Erhaltungssatzung der...
Mehr lesen...
Die Schwimmlehrer warten auf Euch!

Gesundheit & Gesellschaft

Niederlausitz
SPN

Schwimmen lernen in den Ferien in Forst

Die Wasserwacht des DRK Kreisverbandes bietet freie Termine

30.07.2025
2 min
Gesundheit & Gesellschaft
Die Wasserwacht des DRK-Kreisverbandes Forst Spree-Neiße e.V. bietet auch in diesem Sommer wieder Schwimmlernkurse für Kinder an. Vom 28. Juli bis zum 8. August 2025 findet der Unterricht jeweils wochentags von 09:00 bis 13:00 Uhr im Freibad Forst statt. Teilnehmende können Schwimmabzeichen vom Seepferdchen bis zu Bronze, Silber oder Gold ablegen. Das Mindestalter für die Teilnahme beträgt 6 Jahre. Das erfahrene Schwimmlehrer-Team freut sich auf viele motivierte Kinder. Eine rechtzeitige Anmeldung wird empfohlen – es sind noch Plätze verfügbar! Anmeldung und Informationen: Telefonisch unter 03562 / 959630 oder direkt im Freibad Forst.
Mehr lesen...

Wirtschaft

Niederlausitz
OSL

HWK-Sommercamp startet in Großräschen

Lehrbauhof: 22 Jugendliche starten ins Bau-Abenteuer

30.07.2025
2 min
Wirtschaft
"Bau dir deinen Sommer!": Unter diesem Motto startet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) gemeinsam mit der Fachgemeinschaft Bau Berlin-Brandenburg am 4. August 2025 das erste Ferien-Sommercamp in diesem Jahr. 22 Teil- nehmer – darunter vier Mädchen – lernen in den kommen- den Tagen jeweils am Vormittag verschiedene Berufe wie Maurer, Metallbauer oder Zimmerer kennen. Am Nachmit- tag steht der Spaß im Vordergrund. Medienvertreter sind zum Auftakt herzlich eingeladen. Termin: Auftakt Sommercamp Montag, 4. August 2025, 14 Uhr Lehrbauhof, Werner-Seelenbinder-Straße 24, 01983 Großräschen Die HWK-Sommercamps sind eine gute Mischung aus Handwerk und Freizeitspaß. In diesem Jahr bauen die Jugendlichen einen eigenen Stuhl, eine große Metallrose, lassen sich etwas vom Plasmaschneider fertigen und erkun- den die Elektronik von großen Landmaschinen. Am Nachmittag geht es dann an den See, in den Tagebau oder zum Bogenschießen. Jeder Abend endet mit einem selbst gemachten Essen vom Grill oder aus der Küche beim gesunden Kochen mit der IKK Bran- denburg und Berlin. "Die Handwerkskammer ist im Jahr 2018 mit dem Projekt gestartet. Bisher nutzten...
Mehr lesen...
Stadt Forst aus Richtung Brody

Natur & Umwelt

Niederlausitz
SPN

Sport, Spaß & Action zum Internationalen Tag der Jugend

25-jährige Städtepartnerschaft zwischen Forst (Lausitz), Lubsko und Brody

30.07.2025
Natur & Umwelt
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Forst (Lausitz), Lubsko und Brody lädt die Stadt Forst (Lausitz) am 12. August 2025 zum Internationalen Tag der Jugend ins Freibad Forst (Lausitz), Ringstraße 7, 03149 Forst (Lausitz) ein. Unter dem Motto „Jugend verbindet“ treffen sich junge Menschen im Alter von 8 bis 21 Jahren aus den drei Partnerstädten zu einem aktiven, bunten und fröhlichen Tag – ganz im Zeichen von Freundschaft, Austausch und Spaß. Los geht’s am 12. August um 12 Uhr – dann startet ein abwechslungsreiches Programm, das Sport, Teamgeist und gemeinsame Erlebnisse in den Mittelpunkt stellt. Diese Angebote erwarten euch: Street-Soccer-Turnier – zeigt, was ihr als Team drauf habt Beachvolleyball-FUN-Turnier – lockerer Wettkampf im Sand Tischtennis-Duelle – klein, schnell, spannend Kletterwand-Challenge – wer schafft es bis ganz nach oben? Rutsch- & Turmsprung-Battles – Spaßwettkämpfe mit Coolness-Faktor (Die Durchführung einzelner Angebote erfolgt abhängig von der Teilnehmerzahl.) Gemeinsam feiern – gemeinsam ankommen Für Jugendliche aus Brody und Lubsko organisiert die Stadt Forst (Lausitz)...
Mehr lesen...
Die Schwarze Jule ist schon da – jetzt fehlt nur noch dein Name fürs Museum

Sonstige News

Niederlausitz
SPN

Stadt Forst sucht Namen für neues Museum

Aufruf zur Beteiligung

30.07.2025
3 min
Sonstige News
Die Stadt Forst (Lausitz) lädt ihre Bürgerinnen und Bürger ein, aktiv an der Entstehung des neuen Museums mitzuwirken: Noch vor der geplanten Teileröffnung im November beginnt die Suche nach einem passenden Namen für das zukünftige Museum – und alle sind herzlich eingeladen, sich mit kreativen Ideen zu beteiligen. Gemeinsam ein Zeichen setzen Die Identität eines Museums beginnt mit seinem Namen. Daher ruft die Stadt Forst (Lausitz) in einem offenen Beteiligungsprozess zur aktiven Mitgestaltung auf. Eingeladen sind nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Expertinnen und Experten aus Kultur, Wirtschaft und Tourismus, gemeinsam an einem Namen zu arbeiten, der Vergangenheit und Zukunft des Hauses verbindet. Namensideen gesucht – Ihre Kreativität ist gefragt! Ab sofort können Namensvorschläge eingereicht werden – idealerweise mit einer kurzen Begründung, warum der Vorschlag besonders gut zur Vision des neuen Museums passt. Die Teilnahme ist auf mehreren Wegen möglich: Online: über den Fragebogen unter www.museum.forst-lausitz.de Per E-Mail: an info@textilmuseum-forst.de Schriftlich: bei der Forster Touristeninformation,...
Mehr lesen...
Freigabe des Ersatzneubaus der technischen Anlage zur Wasserregulierung

Sonstige News

Niederlausitz
SPN

Neubau zur Wasserregulierung im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) abgeschlossen

28.07.2025
3 min
Sonstige News
Das Projekt Ersatzneubau der technischen Anlage zur Wasserregulierung im Abschlaggraben II im Ostdeutschen Rosengarten in Forst (Lausitz) ist nach einer Bauzeit von knapp einem Jahr (12.08.2024 bis 03.07.2025) abgeschlossen. Die Planung des Gesamtvorhabens erfolgte durch das Ingenieurbüro PROKON aus Kolkwitz. Mit der Bauausführung wurde die STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Sonderbau Lübben beauftragt. Die offizielle Freigabe für den Ersatzneubau der technischen Anlage fand am Donnerstag, den 17.07.2025 im Wehrinselpark des Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) statt. Dieser Abschlaggraben II stellt als Verbindung zwischen dem Mühlgraben und dem Grenzfluss Neiße ein zentrales Glied im Wassermanagement des gesamten Ostdeutschen Rosengartens in Forst (Lausitz) dar und sichert die ausreichende Wasserversorgung eines Großteils der Pflanzen und des Alteichenbestandes im Park. Durch die neue technische Anlage zur Wasserregulierung im Abschlaggraben II wird mit dem Ersatzneubau einem möglichen Vegetationsverlust aktiv entgegengewirkt mit dem Ziel, die Klimaresilienz der Stadt Forst (Lausitz) zu verbessern. Durch die...
Mehr lesen...
Andreas Ulrich & Katja Hoyer zu Gast in der Stadtbibliothek Forst/L.

Natur & Umwelt

Niederlausitz
SPN

Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer.

Eine neue Geschichte der DDR 1949 – 1990

23.07.2025
4 min
Natur & Umwelt
Katja Hoyer im Gespräch mit Andreas Ulrich zu ihrem Buch „Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949 – 1990“ in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) Die Deutsche Einheit jährt sich 2025 zum 35. Mal. Die Stadtbibliothek Forst (Lausitz) begleitet dieses Jubiläum mit einer besonderen Veranstaltung am Montag, den 15.09.2025 um 18 Uhr. Die Bestsellerautorin Katja Hoyer spricht über ihr kontrovers diskutiertes Buch „Diesseits der Mauer. Eine neue Geschichte der DDR 1949 – 1990“. Moderiert wird die Veranstaltung von Andreas Ulrich, geboren 1960 in Berlin, Journalist sowie Radio- und TV-Moderator, vor allem für das rbb-Fernsehen und radioeins. Seine Themen sind Zeitgeschichte, Sport und Politik. Als Buchautor erzählt Ulrich immer wieder ostdeutsche Lebensschicksale, wie etwa in „Torstraße 94“ oder "Die Kinder von der Fischerinsel“. Katja Hoyer wurde 1985 in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben geboren. Nach dem Geschichtsstudium an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ging sie nach England. Dort kommentiert sie u. a. für die BBC, den Telegraph und den Spectator geschichtliche und politische Themen. Heute forscht sie am King’s College...
Mehr lesen...
Lesesommer in der Bibliothek in Kolkwitz

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
SPN

Eröffnung des Lesesommers in Kolkwitz bei Cottbus

Kinder & Jugendliche entdecken Bücher – spielerisch, spannend und ganz ohne Schulstress

22.07.2025
3 min
Bildung & Wissenschaft
Zum 5. Mal nach vier tollen Jahren macht die Gemeinde Kolkwitz hier wieder mit. 1964 ausgeliehene Bücher und 446 teilnehmende Kinder waren im Jahr 2024 erneut ein Rekordergebnis. Beim Brandenburger Lesesommer entdecken Kinder und Jugendliche mit Begeisterung die Welt der Bücher – spielerisch, spannend und ganz ohne Schulstress. Am 22. Juli um 8 Uhr ist die Gemeinde am Dienstag gemeinsam mit dem Bürgermeister Karsten Schreiber, der Leiterin Ina Grondke sowie der Klasse 2a der Kolkwitzer Grundschule in den Lesesommer gestartet. Die Kinder stürmten sogleich die Regale und Bücher etwa über die Fußballer Ronaldo und Mbappé oder bei den Mädchen das magische Baumhaus wanderten in die Rucksäcke. „Ich wünsche allen Kindern spannende Lese-Abenteuer in den Ferien. Mich freut es riesig, dass noch so viele Kinder in dieser Zeit zum Buch greifen. Die große Resonanz ermuntert uns als Gemeinde trotz großem personellen und finanziellem Aufwand am Lesesommer festzuhalten. Ich danke hier ganz herzlich dem Bibliotheksteam, dass sie so viel Herzblut und Lebenszeit in den Lesesommer stecken“, sagt der Bürgermeister Karsten Schreiber. Der Lesesommer...
Mehr lesen...
Florian Oest auf Sommertour

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Bundestagsabgeordneter Florian Oest geht auf Sommertour

Ideen willkommen

17.07.2025
2 min
Politik & Kommunales
Der Oberlausitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest geht vom 11. August bis zum 4. September auf Sommertour durch die Oberlausitz. Während der parlamentarischen Sommerpause will er damit in den Austausch mit den Menschen in seiner Heimat treten und sich persönlich und vor Ort Ihren Sorgen und Anliegen widmen. "Für mich zählt politisch vor allem das, was vor Ort ankommt. Es ist mein Anspruch, das Leben der Menschen in der Oberlausitz spürbar zu verbessern. Deshalb ist mir der persönliche Austausch besonders wichtig, um konkrete Anliegen aufgreifen und mit nach Berlin nehmen zu können", so Florian Oest zum Anliegen seiner Sommertour. Wer in einem Unternehmen arbeitet, das Florian Oest kennenlernen sollte, oder sich ehrenamtlich engagiert und ein Anliegen hat, das am besten vor Ort besprochen werden sollte oder wer eine Veranstaltung plant, die im Zeitraum der Sommertour stattfindet und sich den Besuch eines Bundestagsabgeordneten wünscht, der kann seine Idee für die Sommertour von Florian Oest unter www.florianoest.de/sommertour eintragen oder eine Mail an florian.oest@bundestag.de schreiben.
Mehr lesen...
Das Band schneiden durch (vl.): Heiner Stephan (Niederlassungsleiter Cottbus Voigt Ingenieure), Wolfram Ludwig (Geschäftsführer Argus Straßenbau), Karsten Schreiber (Bürgermeister Gemeine Kolkwitz) und Sarah Mrosko (Ortsbeirat Milkersdorf).

Sonstige News

Niederlausitz

Abschluss der Straßenbauarbeiten in Milkersdorf im Kreis Spree-Neiße

Feierliche Eröffnung der neuen Straßen im Wohngebiet „Am Sonnenlug“

17.07.2025
4 min
Sonstige News
Die Gemeinde Kolkwitz hat am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, die neue Verkehrsinfrastruktur im Wohngebiet „Am Sonnenlug“ im Ortsteil Milkersdorf offiziell eingeweiht. Die feierliche Eröffnung markiert einen wichtigen Meilenstein in der Erschließung des neuen Wohngebietes und unterstreicht das kontinuierliche Engagement der Gemeinde für zukunftsorientierte Infrastrukturentwicklung. In den vergangenen Monaten wurden im Rahmen der Maßnahme umfangreiche Arbeiten an der örtlichen Verkehrsanbindung und Versorgung durchgeführt. Die Gesamtmaßnahme umfasste rund 400 Meter neue Straßen sowie die vollständige Erneuerung bzw. Neuverlegung wichtiger Ver- und Entsorgungsleitungen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf rund 370.000 Euro. Die Maßnahmen im Überblick: Sanierung der Landgrabenstraße (ca. 120 m) Ausbau in Asphaltbauweise mit neuen Bordanlagen, Banketten, Entwässerungsmulden mit Sickerschlitzen sowie der Herstellung neuer Zufahrten. Neubau der Wohngebietsstraße „Am Sonnenlug“ (ca. 150 m) Pflasterbauweise mit moderner Straßenbeleuchtung, Entwässerungsmulden, Trink- und Schmutzwasserleitungen sowie Anschlüssen für Strom und Glasfaser. Auch...
Mehr lesen...

Sport

Logo: Lausitzer Füchse

Sport

Start der zweiten Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets

Tickets ab dem 21.10.2025 erhältlich

15.10.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 14.10.2025. Die Lausitzer Füchse starten am 21. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in die zweite Verkaufsphase für die Heimspiele der...
Beispielfoto eines Spiels der Füchse

Sport

Lausitzer Füchse verurteilen Vorfall beim Auswärtsspiel in Weiden

Verein distanziert sich klar von gewalttätigem Verhalten – Konsequenzen werden geprüft

07.10.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 07. Oktober 2025 – Beim Auswärtsspiel der Lausitzer Füchse am vergangenen Freitagabend bei den Blue Devils Weiden kam es rund zehn...

Sport

Personelle Verstärkung für die Lausitzer Füchse

Neuzugang im Sturm: Lennard Nieleck kommt nach Weißwasser

03.10.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 03.10.2025 – Die Lausitzer Füchse haben ihren Kader personell verstärkt und mit Lennard Nieleck einen großgewachsenen...

Kultur

Josepha Dietz

Kultur

Klänge, die Jahrhunderte überdauern

besonderen Atmosphäre im Schlesischen Museums zu Görlitz

15.10.2025
2 min
Vor 500 Jahren prägte die Reformation das Denken, Glauben und Musizieren einer ganzen Epoche – heute wird sie neu hörbar. Schüler:innen mit und ohne...
Adonia Musical

Kultur

Adonia Teens-Chor auf Tournee 2025

Ein Musical voller Hoffnung, Energie und Leidenschaft

01.10.2025
3 min
MOSE – GERETTET UND BEFREIT Ein Musical voller Hoffnung, Energie und Leidenschaft - in der Stadthalle Cottbus / 22.10.2025 / 19:30 Uhr 70...
Schwanenteich Spremberg

Kultur

35 Jahre Deutsche Einheit in Spremberg/Grodk

Programmänderung bei den Veranstaltungen

30.09.2025
4 min
Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit finden in Spremberg/Grodk Veranstaltungen statt, zu denen die Stadt Spremberg/Grodk, die SKK...
Deckblatt der letzten Ausgabe des Wochenkurier, Ende September 2025

Kultur

Der Wochenkurier beendet nach über 35 Jahren sein Erscheinen

Torsten Berge zieht Bilanz

28.09.2025
4 min
Elsterheide, 27. September 2025 – Am Monatsende endet die Gratiszeitung Wochenkurier, die seit 35 Jahren die Menschen in Südbrandenburg und...
Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

Kultur

Liebe und Leben nach 1989

Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

17.09.2025
3 min
Am 23. September 2025 (Beginn 18 Uhr) ist der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ im Menschenrechtszentrum in Cottbus...

Wetter

  • Cottbus

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    11°C

    4°C

    Morgen

    Überwiegend bewölkt
    Überwiegend bewölkt
    11°C

    2°C
  • Herzberg

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    11°C

    5°C

    Morgen

    Bedeckt
    Bedeckt
    11°C

    3°C
  • Görlitz

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    10°C

    3°C

    Morgen

    Mäßig bewölkt
    Mäßig bewölkt
    11°C

    1°C
  • Bautzen

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    10°C

    3°C

    Morgen

    Bedeckt
    Bedeckt
    10°C

    1°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

News Clips

Nach dem Fototermin bleibt noch der Blick auf das Banner auf dem Areal des Lausitz Science Park

Videos

Startschuss für den Lausitz Science Park

Zuwendungsbescheid über 4,9 Millionen Euro übergeben

12.07.2025
4 min
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von rund 4,972 Millionen Euro ist der offizielle Startschuss für die Erschließung des Kerngebiets...
Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Videos

Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Oberbürgermeister Tobias Schick würdigt Engagement für eine klimaneutrale Lausitz

26.06.2025
4 min
Cottbus, 26. Juni 2025 – Mit großem Interesse und hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Forschung haben heute in Cottbus die Decarbon Days...

Fahrzeugangebote

Aktuell sind keine Produkte von lokalen Händlern verfügbar.

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

Display-System inkl. Software zur Verwaltung für Büro, Schaufenster, Wartebereich usw.
589,00
Neu
Top
Tipp
Digital Signage - Display-System für Empfangsbereich, Arbeitsplatz, Schaufenster, Wartebereich usw.
Unser Display-System ermöglicht Ihnen die Darstellung von Informationen wie Filmen, Bilder, Wetter und Webseiten auf Ihrem Display. Frei einstellbar...
Schmalfilme, VHS, Kassetten digitalisieren
19,95
Neu
Top
Tipp
Digitalisierung von 8mm Schmalfilmen, VHS, VHS-C ...
Wir digitalisieren für Sie Schmalfilme im Format Super8 und Normal8. Weiterhin digitalisieren wir VHS-Kassetten, Musik-Kassetten, Schellackplatten,...
Auszug aus unseren bishrigen Logo-Entwicklungen
680,00
Neu
Top
Tipp
Logo-Erstellung - oder Überarbeitung/Modernisierung
Mit einem professionellen Logo erhält Ihr Unternehmen auch eine solide Ausstrahlung. Wenngleich ein Logo erst der Anfang sein kann. Denn neben dem...
Messewand, Theke, RollUp, LCD-Display
2 799,00
Neu
Top
Tipp
Messewand, Theke, RollUp, LCD-Display
Wir bieten Ihnen die grafische und inhaltliche Ausarbeitung Ihres ganz individuellen Messestands. Wir begleiten zeitlich die Produktion und liefern...

Jobs & Stellenangebote in der Lausitz

Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter...
MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Neu
Top
Tipp
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Darauf kannst Du Dich freuen: Du lernst Produkte und Baugruppen nach Beschaffenheit und Verwendung zu unterscheiden Du bist für die Kommissionierung...
Alpha Elektro-Montage GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektroniker (m/w/d)
Wenn du gerne tüftelst und dich für Technik begeisterst, du den Beruf mit Zukunft suchst und gern an unterschiedlichsten Orten mit immer neuen...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Du bist handwerklich geschickt und dich interessiert die Herstellung und Montage von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton? Dann starte bei uns mit...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Kanalbauer (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) ins...

Termine & Veranstaltungen in der Lausitz

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Wassermann, Foto: Rostek, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Würfelspiel, Foto: Forster Kompetenzzentrum, Lizenz: Forster Kompetenzzentrum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Peter Franke, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan 2025, Foto: Bärwalder Schiffs GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Unkrautladen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Heideblüte im Lausitzer Findlingspark Nochten, Foto: Hans-Peter Berwig, Lizenz: Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

besondere Orte

Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Cottbus
Termine
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
IKMZ Cottbus bei Nacht - Nacht der kreativen Köpfe
IKMZ Cottbus
Cottbus
Schloss & Park Bad Muskau
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Bad Muskau
Marktplatz Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Stadt Calau
Calau
Der Bismarckturm in Burg/Spreewald zur Kürbisnacht im Herbst 2025
Bismarckturm Burg (Spreewald)
Burg (Spreewald)
Lübben
Lübben (Spreewald)
Termine
Freilandmuseum Lübbenau
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Stadt Hoyerswerda
Hoyerswerda
Muschelminna-Brunnen, Görlitz
Stadt Görlitz
Görlitz
Card image cap

Lausitz Jobs

Über 300 Lausitzer Unternehmen nutzen Lausitz Jobs

Card image cap

Lausitz.Immo

Mieten, Kaufen, Wohnen - Immoblien-Angebote in der Lausitz

Card image cap

Lausitz Termine

Das größte Termin-Portal für die Lausitz

Card image cap

Lausitz Marktplatz

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...