Lausitz, 27.08.2025
Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...
Hirschkäferwiege bei der Greifvogelstation in Oppelhain. Fotografiert am 16.04.2025.

Natur & Umwelt

Flügel trifft Geweih: Greifvögel und Hirschkäfer unter einem Dach
22.08.2025
Oppelhain: Während ihres einjährigen Bundesfreiwilligendienstes bei der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft, faszinierten Leonie...
Thomas Antpusat & Eric Schulze, Gesellschafter der Vitateam GbR

Wirtschaft

Vitateam GbR übernimmt Leitung der Gaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

Neuer Schwung ab März 2026

21.08.2025
2 min
Kolkwitz, 21.08.2025 – Frischer Wind zieht in die traditionsreiche Gaststätte „Zur Eisenbahn“: Ab März 2026 übernimmt die Vitateam GbR die Leitung...

kommende Termine

Willkommen

Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Mittelamerikanischer Tapir - Jungtier mit Mutter

Sonstige News

Niederlausitz
CB

Mittelamerikanischer Tapir im Tierpark Cottbus geboren

03.06.2025
2 min
Sonstige News
Große Freude im Cottbuser Tierpark: Vor wenigen Tagen wurde ein männliches Jungtier bei unseren Mittelamerikanischen Tapiren geboren, das von seiner 15jährigen Mutter Bonita vorbildlich betreut wird. Tapire sind in 4 Arten in Mittel- und Südamerika sowie Südostasien verbreitete Unpaarhufer – ihre nächsten Verwandten sind die Nashörner und Pferde. Der in Cottbus gehaltene Mittelamerikanische Tapir oder Bairds Tapir ist die durch Lebensraumverlust und Jagd wahrscheinlich am stärksten in ihrem Bestand gefährdete Tapirart. Der Tierpark Cottbus bemüht sich seit einigen Jahren um die Haltung und Zucht von Mittelamerikanischen Tapiren und arbeitet zu diesem Zweck auch mit dem Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierkunde in Berlin zusammen. Nach 2021 wurde nun das zweite Jungtier im Tierpark geboren. Wir wollen Ihnen unseren kleinen Tapir gerne vorstellen und laden Sie herzlich am Freitag, 6. Juni 2025 um 10:00 Uhr zu uns in den Tierpark ein. Treffpunkt ist der Wirtschaftshof/Verwaltungsgebäude – wir gehen dann gemeinsam zu den Tapiren.
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Oberlausitz

Florian Oest MdB begrüßt Sofortprogramm der Bundesregierung

Berlin/Görlitz

02.06.2025
3 min
Politik & Kommunales
Vor dem Hintergrund zunehmender Herausforderungen hat die Bundesregierung in ihrem ersten Koalitionsausschuss ein umfangreiches Sofortprogramm auf den Weg gebracht, das entscheidende Impulse für wirtschaftliches Wachstum und Bürokratieabbau in Deutschland setzen soll. Der Görlitzer Bundestagsabgeordnete Florian Oest (CDU) begrüßt die geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, gerade auch für die Betriebe. "Wir brauchen gezielte Investitionen in die Zukunft, ohne dabei die Haushaltsdisziplin aus dem Blick zu verlieren. Der Anteil von 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen aus dem Sondervermögen ist eine Chance. Mit dem Sondervermögen müssen kluge Vorhaben realisiert werden, die uns in Zukunft einen wirtschaftlichen und strategischen Vorteil bringen", so Oest. Für die Oberlausitz bedeutet dies insbesondere Fortschritte bei zentralen Verkehrsprojekten wie der Elektrifizierung der Bahnstrecke von Görlitz über Löbau nach Dresden und dem Bau der Schnellzugverbindung von Berlin über Weißwasser nach Görlitz. Diese Maßnahmen sollen die Mobilität und die wirtschaftliche Verbindung mit Polen, Tschechien und...
Mehr lesen...

Wirtschaft

Oberlausitz
BZ

Nachwuchsfriseurin aus Hoyerswerda feiert internationalen Erfolg

Hoyerswerda

26.05.2025
2 min
Wirtschaft
Joana Thier und Michelle-Josephine Bienek aus dem Salon HaarSchneider (Hoyerswerda) haben sich kürzlich einer besonderen Herausforderung gestellt: Sie nahmen am internationalen Fondation- Guillaume-Wettbewerb teil, um sich einen Platz beim renommierten Intercoiffure Weltkongress zu sichern. Mit großer Kreativität, handwerklichem Können und persönlichem Engagement überzeugten beide Nachwuchstalente aus Hoyerswerda. Michelle-Josephine wurde dabei von der Jury aus zahlreichen weiteren Bewerbungen ausgewählt am Kongress teilzunehmen. Besonders bemerkenswert: Sie ist eine von nur drei deutschen Preisträgern, welche beim Weltkongress in Hamburg live auf der Bühne stehen darf. Der Weltkongress Intercoiffure findet vom 31.05. bis zum 02.06.2025 in Hamburg statt.
Mehr lesen...

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Florian Oest MdB in zentralen Bundestagsausschüssen vertreten

23.05.2025
2 min
Politik & Kommunales
Der Bundestagsabgeordnete Florian Oest (CDU) wird in der neuen Legislaturperiode gleich in mehreren Schlüsselbereichen mitgestalten: Als ordentliches Mitglied gehört er künftig sowohl dem Innenausschuss als auch dem Ausschuss für Forschung, Technologie und Raumfahrt an. Im Verkehrsausschuss ist er zudem als stellvertretendes Mitglied aktiv. "Die Elektrifizierung der Bahnstrecke von Görlitz und Löbau nach Dresden, die bessere Anbindung von Zittau, der Ausbau der Schnellzugverbindung von Berlin über Weißwasser nach Görlitz und die Ansiedlung von Großforschungszentren wie dem DZA sind für mich von zentraler Bedeutung. Ich will dafür sorgen, dass die Oberlausitz und Sachsen bei Zukunftsinvestitionen nicht nur mitgedacht, sondern gezielt gestärkt werden", erklärt Oest. Auch in Fragen der Inneren Sicherheit will sich der CDU-Abgeordnete aus dem Dreiländereck engagiert einbringen: "Die Herausforderungen durch Grenzkriminalität und irreguläre Migration sind bei uns besonders spürbar. Als Mitglied im Innenausschuss werde ich mich dafür einsetzen, dass unsere Polizei gestärkt, unsere Grenzen besser geschützt und die Bevölkerung effektiv...
Mehr lesen...

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz

Deutliche Preiserhöhungen bei Gipsbauplatten erwartet

Resultat struktureller Umgestaltung der Kraftwerkslandschaft in Deutschland

21.05.2025
4 min
Wirtschaft
Berlin, 27. April 2024 — Aufgrund der aktuellen Veränderungen in der Energie- und Infrastrukturpolitik Deutschlands sehen sich Hersteller und Händler von Gipsbauplatten (auch bekannt als Rigips) mit erheblichen Preissteigerungen konfrontiert. Experten prognostizieren, dass sich die Verkaufspreise für Gipsbauplatten in den kommenden Monaten um ein Vielfaches erhöhen werden. Der Grund für diese drastische Entwicklung liegt in der umfassenden Umgestaltung der Kraftwerksausrichtung in Deutschland. Der verstärkte Fokus auf erneuerbare Energien, der Rückbau konventioneller Kraftwerke und die damit verbundenen Veränderungen in der Rohstoff- und Energieversorgung führen zu erheblichen Kostensteigerungen in der Produktion und Logistik von Baustoffen. Insbesondere die erhöhte Nachfrage nach bestimmten Rohstoffen und die gestiegenen Energiekosten wirken sich direkt auf die Herstellungskosten von Gipsbauplatten aus. „Diese strukturellen Veränderungen in der Energiebranche haben weitreichende Auswirkungen auf die gesamte Baustoffindustrie. Wir erwarten, dass die Preise für Gipsbauplatten in den nächsten Monaten deutlich steigen werden, was...
Mehr lesen...
21 Vertreter der Lausitz am Gemeinschaftsstand_EGC

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, SPN

Erstmals Lausitzer Gemeinschaftstand bei nationaler Immobilien-Fachmesse in Hannover

Acht Partner machen die „krasse“ Lausitz sichtbar

20.05.2025
4 min
Wirtschaft
Die Real Estate Arena als deutsche Immobilienmesse und Zukunftskonferenz in Hannover war am 14. und 15. Mai die passende Bühne für eine erfolgreiche Präsentation von Zukunftsthemen im Lausitzer Strukturwandel. Mit einer großen Portion Pioniergeist sowie einer breiten Palette an Inhalten ausgestattet, war dies die Aufgabe von 21 Vertretern Lausitzer Unternehmen, Kommunen aus dem Spree-Neiße-Kreis und der Stadt Cottbus mit ihrer Wirtschaftsförderung. Unter dem Credo des Kooperationsgedankens und auf Impuls des Cottbuser Immobiliennetzwerks, traten unter dem kecken Dach der Kampagnenmarke „Krasse Lausitz“ die Städte Spremberg, Guben, Forst (Lausitz), Drebkau und Cottbus/Chóśebuz vor interessiertes Fachpublikum der Immobilienbranche sowie potenzielle Investoren und Ideengeber. Ebenfalls stellten Quattrohaus, BAUTEC und ISAHR, als Vertreter des Immobiliennetzwerks, neben der BTU mit ihrem Projektteam „Lausitz Science Park“ und der neu gegründeten Medizinischen Universitätsklinik Lausitz – Carl Thiem attraktive Themen und konkrete Angebote vor. Ein gemeinsamer, umfangreicher Messekatalog wurde vorab als Handreichung zusammengestellt. An...
Mehr lesen...

Natur & Umwelt

Niederlausitz

Neuer Marktkauf in Cottbus/Sachsendorf eröffnet

Mehr Einkaufskomfort für die Region

19.05.2025
3 min
Natur & Umwelt
Cottbus darf sich freuen: Am 22.05.2025 wird der neue Marktkauf in Sachsendorf offiziell eröffnet. Das moderne Einkaufszentrum bietet den Bewohnern der Umgebung eine vielfältige Auswahl an Lebensmitteln, Haushaltswaren und weiteren Produkten unter einem Dach. Der neue Marktkauf besticht durch eine großzügige Verkaufsfläche, eine breite Produktpalette sowie innovative Serviceangebote. Kunden können sich auf frische regionale Produkte, eine große Auswahl an Bio- und Spezialitäten sowie moderne Selbstbedienungskassen freuen. Zudem wurde bei der Planung besonders auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geachtet. „Wir freuen uns, den Menschen in Sachsendorf und Umgebung eine neue Einkaufsmöglichkeit zu bieten, die Komfort und Qualität vereint“, sagte ein Sprecher der Marktkauf-Filiale. „Unser Ziel ist es, den Einkauf für unsere Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten.“ Mit der Neueröffnung verstetigt und verstärkt Marktkauf die Nahversorgung in Cottbus. Das Team freut sich auf viele zufriedene Kunden und einen erfolgreichen Start!
Mehr lesen...

Wirtschaft

Neues Bundesbauministerium bringt frischen Schwung für Bauwirtschaft

Chancen für die Lausitz

06.05.2025
4 min
Wirtschaft
Berlin/Cottbus/Lausitz – Mit der Schaffung eines eigenständigen Bundesbauministeriums setzt die Bundesregierung ein starkes politisches Signal: Die Themen Bauen, Wohnen und Stadtentwicklung erhalten mehr Gewicht auf der bundespolitischen Agenda. Ziel ist es, Planungs- und Genehmigungsprozesse zu beschleunigen, Investitionen zu fördern und die Transformation hin zu klimafreundlichem Bauen aktiv zu gestalten. Die deutsche Bauwirtschaft, die aktuell unter steigenden Material-, Lohn- und Energiekosten und langwierigen Genehmigungsverfahren leidet, begrüßt diesen Schritt. Das neue Ministerium kann Förderprogramme gezielter steuern und Innovationen – etwa im Bereich Digitalisierung oder serielles Bauen – wirksam vorantreiben. Positive Impulse für unsere Lausitz erwartet Besonders für Regionen im Strukturwandel wie die Lausitz, bietet das neue Ministerium erhebliche Chancen. Im Zuge des Kohleausstiegs ist unsere Region auf nachhaltige Investitionen in Infrastruktur, Wohnraum und moderne Stadtentwicklung angewiesen. Hier kann das Bundesbauministerium mit gezielten Programmen ansetzen und vorhandene Bundesmittel effizienter kanalisieren....
Mehr lesen...

Natur & Umwelt

Stillstand in der Baubranche

Rückgang um 95 Prozent im Eigenheimbau

11.02.2025
3 min
Natur & Umwelt
Mit Beginn des Monats Februar in 2025 ist sicher auch ein zahreszeitbedingter Rückgang von Bauereignissen im Hoch-& Wohnungsbau zu verzeichnen. Jedoch ist es diesmal anders. Während in den Jahren bis 2020 in den meisten Bauunternehmen für Einfamilienhäuser noch jede Woche mindestens ein Grundstein für ein neues Bauprojekt gelegt werden konnte, ist dies mit Jahresbeginn 2025 auf ein Minimum zurück gegangen. Aktuell konnten wir in Erfahrung bringen, dass in einer Auszählung von Baumaßnahmen unterschiedlicher Unternehmen lediglich ein Einfamilienhaus errichtet wurde. Die Ziele der Bundesregierung von Scholz, Merz und Lindner zielten auf eine Errichtung von bis zu 400.000 Wohneinheiten ab. Bereits in 2023 und 2024 wurde darüber berichtet, dass diese Zahl ein Wunsch bleibt. Denn die hohen Lohnkosten, sowie auch die Kosten für Energie inkl. CO2 Bepreisung lassen alle flankierenden Kosten enorm steigen. Lieferketten, Rohstoffe und Materialien, sowie auch die Baukredite inkl. deren Zinsen sind in den Kosten so stark angestiegen, dass man nahezu von einer Kostenverdopplung sprechen kann. Kostete ein Einfamilienhaus in der Lausitz im Jahr...
Mehr lesen...
Der Cottbuser Ostsee, Frühjar 2024, ohne Bebauung

Wirtschaft

Niederlausitz

Baustart am Cottbuser Ostsee

Erster Bauabschnitt mit Einfamilienhäuser in 2025

31.01.2025
3 min
Wirtschaft
Der Cottbuser ist der größte künstlich geschaffene See Deutschlands. Er hatte nach einigen Jahren der Befüllung mit Spreewasser im Jahr 2024 seine geplante Füllhöhe erreicht. Das See-Projekt startete natürlich viele Jahre zuvor mit der Planung, mit dem letzten Kohlezug der LEAG, ehem. Vattenfall, sowie auch mit langfristigen Erdarbeitung zur Schaffung der kompletten Seestrukturen oberirdisch, wie auch unterhalb der zukünftigen Wasseroberfläche. Das Jahr 2025 wird nun aus zweierlei Sicht sehr bewegend werden. Erstens beginnt das Unternehmen ISAHR aus Cottbus mit der Erschließung sowie mit der Realisierung erster Einfamilienhäuer in unmittelbarer Seenähe, und zweitens wird dies ein besonderer Startschuss für die Stadt Cottbus sein. Natürlich sind auf kommunaler und rechtlicher Ebene alle behördlichen Genehmigungen längst eingeholt und somit auf kommunaler Ebene bekannt, aber die Einwohner nehmen diese entscheidenen Schritte noch sehr wenig wahr. Qualtitätswohnungen werden benötigt Dabei entsteht hier ein komplett neuer Stadtteil. Die neu entstehenden Häuser werden Teil eines komplett neuen Stadtteils sein und einigen Familien ein...
Mehr lesen...

Natur & Umwelt

Glaswerk Drebkau schließt

Belegschaft kämpft

21.01.2025
3 min
Natur & Umwelt
Das Glaswerk in Drebkau, welches zur Ardagh Gruppe gehört, soll nun doch geschlossen werden. Lange wurde hinter verschlosseben Türen darüber gesprochen. Seit Anfang 2025 herrscht nun Geweissheit. Bereits in den letzten Monaten des Jahres 2024 kämpften Mitarbeiter gegen eine mögliche Schließung. Jedoch fordern hohe Kosten für Energie und Löhne, samt Lohnnebenkosten, eben ihren Tribut. Bricht man diese Kosten auf die Einzelpreise der Produkte herunter, können diese Preise im internationalen Wettbewerb nicht mehr mithalten. Die Glasindustrie gehört mit zu den Gewerken mit dem größten Energie-Hunger. Um die Glasschmelze herzustellen, bedarf es Öl, Gas oder Strom. Und diese Energieträger sind im Preis durch die CO2 Abgaben und Energiesteuern enorm angestiegen. Zusätzlich muss Strom importiert werden, weil deutsche Kernkraftwerke abgeschaltet wurden. Das fördert die Preissteigerungen zusätzlich. Ein Gegensteuern der aktuellen Bundesregierung ist nicht in Sicht. Auch Sölzle in Weißwasser oder die Glasmanufaktur in Tschernitz (GMB) kämpfen ums Überleben. Die Glashütte in Drebkau hinterläst eine über hundertjährige Geschichte. Sie wurde...
Mehr lesen...
Ein romantischer Blick in eine Tischlerei, heute jedoch mit weitaus mehr Maschinen

Natur & Umwelt

Unternehmenskonzept: Genossenschaft

Zwei Unternehmer in Kolkwitz NL wagen den Schritt

14.01.2025
3 min
Natur & Umwelt
In Kolwitz bei Cottbus haben zwei Tischlermeister im Jahr 2023 eine Tischlerei-Genossenschaft gegründet. Bis zum Gründungsjahr dieser Genossenschaft arbeiteten die Unternehmer Thomas Uhlendorf und Rainer Böhm als Einzelunternehmer in ihrem Tischlerei-Unternehmen. Das alleinige Arbeiten ist unter den heutigen Rahmenbedingungen natürlich schwer. Neben dem Fachkräfteproblem stehen auch Themen wir Bürokratie, Digitalisierung und Auftragsbeschaffung auf dem Plan. Diese Dinge können gemeinsam natürlich besser gebündelt und bewältigt werden. Weitere Vorteile dieser Genossenschaft: Der Maschinenpark ist nun aus beiden Unternehmen zusammengewachsen. Ein mögliches Problem der Unternehmensnachfolge ist auch gelöst, weil die Genossenschaft offen wir weitere Unternehmen und somit auch weitere, und jüngere Unternehmer ist. Auch wenn die Genossenschaft noch iG, also in Gründung ist, scheint dieses Konzept ein Erfolgsmodell zu sein, oder zu werden. Wermutstropfen: die Gründung der Genossenschaft ist bisher etwas holprig, so die beiden Unternehmer. Hier hätten sich die Männer eine bessere Begleitung durch die zuständige Kammer gewünscht....
Mehr lesen...
Das TIP Areal in Cottbus | orange sind Planstraßen markiert

Natur & Umwelt

Wie weiter mit dem Lausitz Sience Park?

Es gibt Hoffnung in Cottbus

09.01.2025
2 min
Natur & Umwelt
Der Lausitz Sience Park, kurz LSP, ist seit einigen Jahren ein Indiestrie und Forschungsgebiet auf dem TIP Areal im Norden von Cottbus. Währen die Bevölkerung noch wenige Informationen vom LSP erhaschen kann, brodelt es seit längerem in der Unternehmerschaft vieler Cottbuser Betriebe. Denn zum Einen ist der Sience Park das Areal der Zukunft in Punkto Wissenschaft, Forschung und auch Gewerbe, zum Anderen ist er aber auch Hoffnungsträger für viele Baubetriebe. Der LSP soll der "verlängerte Arm" des Adlershofer Industrieparks werden. Wer diesen Park in Berlin Adlershof nicht kennt: Dort ist in den vergangenen 30 Jahren ein enormer Aufschwung verzeichnet worden. Das ist dem LSP in Cottbus nur zu wünschen. Die Entwicklungs-Beteiligten sind in Cottbus die btu, sowie auch die Stadt Cottbus, und weil Fördergelder immer eine große Rollse spielen, natürlich auch das Land Brandenburg. In den letzten Monaten kristallisierte sich eine Verhärtung bei der Ansiedlung und Ausgestaltung des Parks zwischen den Beteiligten heraus. Dies verzögerte den Entwicklungsprozess um viele Monate. Vor allem die Stadt Cottbus trat oftmals an die btu heran um die...
Mehr lesen...

Natur & Umwelt

Handwerker Messe im Januar '25

Messe trifft Markt lautet das Motto

07.01.2025
2 min
Natur & Umwelt
"Messe trifft Markt" ist das Thema auf der Handwerker Messe in den Cottbuser Messehallen. Das Programm ist an beiden Tagen recht umfangreich und zieht Groß & Klein gleichermaßen an. Das vollständige Angebot ist auf der Webseite der CMT abrufbar: https://www.cmt-cottbus.de/handwerker-lausitz/ Neben der Zurschaustellung vieler Handwerksleistungen werden auch freie Stellenangebote präsentiert. Für Trank & Schmaus wird sicher auch gesorgt. Handwerkermesse in Cottbus | Messe Cottbus | 18.-19.01.2025
Mehr lesen...
Straupitz im Spreewald - Orte mit vielen Eigentümern in der Lausitz

Natur & Umwelt

Grundsteuerbescheid für Lausitzer Grundstücks- und Immobilieneigentümer

Zwei Drittel warten noch auf ihren Bescheid

07.01.2025
4 min
Natur & Umwelt
Viele Eigenheimbesitzer vom Spreewald bis in die Oberlausitz warten sicher schon sehr aufgeregt auf die Neuberechnung der Grundsteuer für ihr Eigentum. Das Ausfüllen der nötigen Anträge war mit allerlei Neuem besetzt, sodass nun doch eine hohe Ungeweissheit herrscht, wie denn der neue Steuersatz aussehen wird. Aktuell haben deutschlandweit ein Drittel der Bürger den neuen Bescheid bereits erhalten. Zwei Drittel jedoch noch nicht. Haben auch Sie den Grundsteuerbescheid noch nicht erhalten? Sie müssen nicht unruhig werden, denn in diesem Fall müssen Sie nichts tun. Die bisherigen Berechnungen sind nicht mehr rechtskonform. Insofern sollten Sie diesen bzw. Ihren bisherigen Betrag auch nicht in Eigenregie begleichen. Warten Sie auf den neuen Bescheid und prüfen Sie diesen nach Erhalt gewissenhaft. Die Neuberechnung und Bearbeitung durchläuft mehrere Behörden und nimmt dadurch viel Zeit in Anspruch. Sollten Sie einen Bescheid bereits erhalten haben, können Sie den dargestellten Betrag begleichen oder aber Einspruch erheben, wenn Sie Einwände gegen die Berechnung haben. Diesen Einspruch richten Sie gegen das örtlich zuständige...
Mehr lesen...
Leere Baufelder ohne Handwerker - der zunehmende Zustand im Lausitzer Wohnungsbau

Natur & Umwelt

Starker Auftragsrückgang beim Lausitzer Wohnungsbau

Bauunternehmen mit über 30-jähriger Traddition meldet null Aufträge

20.12.2024
2 min
Natur & Umwelt
Diese News waren bei der aktuellen Wirtschaftslage zu erwarten. Wie aus unserem Lausitzer Redaktionsnetzwerk zu erfahren war, stehen nun bei dem ersten größeren Bauunternehmen in der Oberlausitz die Räder vollständig still. Üblicherweise wurden alljährlich zwischen 10 und 20 Einfamilien oder Reihenhäuser erbaut. Dies ist nun zum Jahresende 2024 zum Stillstand gekommen. Dies hat Auswirkungen auf die unmittelbaren Gewerke, welche in alle Bauvorhaben einebzogen waren. Diese Partner-Unternehmen spüren diesen Auftragsrückgang ohne Umwege und in direktem Maße. Weiterführend wird das Entlassungen zur Folge haben, wenn sich die Rahmenbedingungen nicht verbessern. Denn die aktuell vorherrschenden Rahmenbedingungen für die allgemeine deutsche Wirtschaft, wie auch für die Bauwirtschaft sind der Hauptgrund für diesen Rückgang. Dazu zählen hohe Zinsen für Darlehen, stark gestiegende und tendenziell weiter steigende Lebenshaltungskosten, hohe Energiekosten für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen, behäbige Verwaltungsabläufe, kaum Kosten- und Planungssicherheit für Bauunternehmen durch immer neue Gesetze der aktuellen Bundesregierung....
Mehr lesen...

Sport

Der VfB-Krieschow bei Union Sandersdorf in 2024

Sport

VfB Krieschow vor dem Auswärtsspiel gegen Sandersdorf
22.08.2025
2 min
Der VfB 1921 Krieschow gastiert am kommenden Samstag beim Oberliga-Urgestein SG Union Sandersdorf. Nach dem gelungenen Saisonstart in Glauchau (3:0)...

Sport

Verkaufsstart Tickets Lausitzer Füchse am 21.08.2025

Arena-Upgrade trifft Vorfreude: Verkaufsstart ab 21.08.

22.08.2025
3 min
Weißwasser/O.L. Ab 21.08.2025 beginnt die erste Verkaufsphase für die Heimspiele der Lausitzer Füchse. Ab 10 Uhr können sich Fans ihre Karten für...
Übergabe des Förderbescheids

Sport

Fördergeld für ein deutschlandweit einmaliges Projekt

Jahnsportplatz Kolkwitz

22.08.2025
2 min
Sehr gute Nachrichten für den Sport in der Gemeinde Kolkwitz! Die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) der Landesregierung zur Lausitzer...

Kultur

Kultur

Zwischen Sprachen und Schriften. Historische sorbisch-deutsche Bücher

Vortrag über historische zweisprachige Buchdrucke am 27.8. in Bautzen

22.08.2025
2 min
Mehrsprachige Medien finden sich überall dort, wo Menschen verschiedener Muttersprache und Kulturen miteinander interagieren – dies gilt, mit...
Logo Herbst am Markt Forst/Lausitz

Kultur

Herbst Am Markt am 13. September 2025

Stadt Forst (Lausitz) feiert den Tag der Vereine und Tag des Ehrenamtes mit Blaulichtmeile

18.08.2025
3 min
Am Samstag, den 13. September 2025, wird es herbstlich bunt rund um die Stadtkirche St. Nikolai in Forst (Lausitz)! Von 10:00 bis 22:00 Uhr lädt...
Rosenblütenpracht im Ostdeutschen Rosengarten Forst/Lausitz

Kultur

Rosengartensonntag am 31. August 2025

„Mit der Rose nach Asien“ 14–18 Uhr im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

15.08.2025
Eine Reise voller Farben, Klänge und kultureller Begegnungen: Am Sonntag, den 31. August 2025, steht der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz)...
Duo LINEBUG

Kultur

Audiovisuelles Konzert mit dem dänischen Duo LINEBUG

Eine Reise durch ostdeutsche Städte in Musik und Bildern im Schloss Hornow

14.08.2025
3 min
Ganz besonderes Format am Samstag, 23. August 2025 um 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) in Hornow Der Verein Wir lassen die KULTUR im DORF HORNOW e.V. lädt...

Kultur

In der Spielzeit 2025/26 betritt das Sorbische National-Ensemble Neuland

Ausblick 2026 - 2026

13.08.2025
4 min
Unter dem Motto „Neuland“ macht das Sorbische National-Ensemble die Bühne zu einem Ort intensiver Begegnungen und künstlerischer Vielfalt. In den...

Wetter

  • Cottbus

    Heute

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    29°C

    14°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    28°C

    17°C
  • Herzberg

    Heute

    Bedeckt
    Bedeckt
    29°C

    14°C

    Morgen

    Mäßiger Regen
    Mäßiger Regen
    23°C

    17°C
  • Görlitz

    Heute

    Überwiegend bewölkt
    Überwiegend bewölkt
    28°C

    13°C

    Morgen

    Mäßiger Regen
    Mäßiger Regen
    30°C

    17°C
  • Bautzen

    Heute

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    28°C

    14°C

    Morgen

    Leichter Regen
    Leichter Regen
    29°C

    17°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

News Clips

Nach dem Fototermin bleibt noch der Blick auf das Banner auf dem Areal des Lausitz Science Park

Videos

Startschuss für den Lausitz Science Park

Zuwendungsbescheid über 4,9 Millionen Euro übergeben

12.07.2025
4 min
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von rund 4,972 Millionen Euro ist der offizielle Startschuss für die Erschließung des Kerngebiets...
Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Videos

Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Oberbürgermeister Tobias Schick würdigt Engagement für eine klimaneutrale Lausitz

26.06.2025
4 min
Cottbus, 26. Juni 2025 – Mit großem Interesse und hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Forschung haben heute in Cottbus die Decarbon Days...

Fahrzeugangebote

VW Golf MOVE
30 490,00
Neu
Top
Tipp
VW Golf MOVE
VW Golf MOVE Hersteller: VW Modell: Golf MOVE Type: Mietfahrzeug Farbe: Ivory Silver Metallic Kategorie: PKW Erstzulassung: 28.03.2024...
VW Polo
21 590,00
Neu
Top
Tipp
VW Polo
VW Polo Life 1,0 l 59 kW (80 PS) 5-Gang LED Hersteller: VW Modell: Polo Type: Tageszulassung Farbe: Kings Red Metallic Kategorie: PKW Erstzulassung:...
VW Arteon Shootingbrake
39 900,00
Neu
Top
Tipp
VW Arteon Shootingbrake
VW Arteon Shootingbrake R-Line 2.0 TDI DSG AHK Hersteller: VW Modell: Arteon Shootingbrake Type: Gebrauchtfahrzeug Farbe: Oryxweiß Perlmutteffekt...
VW Caddy Maxi Kombi
22 900,00
Neu
Top
Tipp
VW Caddy Maxi Kombi
VW Caddy Maxi Kombi 2.0 TDI 110 kW KLIMA XENON NAVI Hersteller: VW Modell: Caddy Maxi Kombi Type: Gebrauchtfahrzeug Farbe: Candy-Weiß Kategorie: PKW...

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

Messewand, Theke, RollUp, LCD-Display
2 799,00
Neu
Top
Tipp
Messewand, Theke, RollUp, LCD-Display
Wir bieten Ihnen die grafische und inhaltliche Ausarbeitung Ihres ganz individuellen Messestands. Wir begleiten zeitlich die Produktion und liefern...
88,00
Neu
Top
Tipp
Wandfliese - Pirate white - weiß - 60x120
Auch wann diese Wandfliese "white" heißt, so ist diese aus der Serie Pirat die hellere Fliese. Während die dunklere Bodenfliese "Anthrazite" einen...
Fußbodenfliese, Dekor Pirat Anthrazite
88,00
Neu
Top
Tipp
Fußbodenfliese - Dekor Pirat Anthrazite 60x120
Diese Fußbodenfliese bringt Ruhe in Ihr Bad. Die hellgraue Anthrazit-Optik setzt einen farbigen Schwerpunkt und wirkt unaufdringlich. Die Größe...
felicitas Geschenkgutschein
50,00
Neu
Top
Tipp
felicitas Geschenkgutschein 50€
Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...

Jobs & Stellenangebote in der Lausitz

A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektriker / Schaltschrankverdrahter (m/w/d)
Elektriker / Schaltschrankverdrahter (m/w/d) Die A.HORA GmbH ist seit 1998 ein erfolgreicher Personaldienstleister in der Lausitz und in...
Deutsche Rentenversicherung  Knappschaft-Bahn-See
Neu
Top
Tipp
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d); Standort Cottbus
Die Fachstelle für Fördermittel des Bundes, Fachbereich Europäischer Sozialfonds (ESF) hat bereits im Jahr 2020 im Auftrag des Bundesministeriums...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
WIG-, MAG-, E-Schweißer (m/w/d)
WIG-, MAG-, E-Schweißer (m/w/d) A.HORA GmbH ist ein regionaler Personaldienstleister mit mehr als 25 Jahren Erfahrung. Wir bringen Mitarbeiter und...
A-HORA GmbH
Neu
Top
Tipp
Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege
Helfer (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege A.HORA GmbH ist ein regionaler Partner in der Personaldienstleistung. Durch unsere langjährige...
Autohaus Thomas Knott GmbH
Neu
Top
Tipp
Teilediensmitarbeiter (m/w/d)
Sie haben den Durchblick, sind lösungsorientiert und auf der Suche nach freundlichen Kollegen? Wir stellen zum nächstmöglichen Eintrittstermin in...

Termine & Veranstaltungen in der Lausitz

Gemeinschaftsskulptur vom SPREEWALDATELIER 2017, Foto: frameratemedia

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Kunst vor der Haustür - Outdoor Ausstellung
GLEIS 3 Kulturzentrum Lübbenau / Atelier | Lübbenau/Spreewald
01.08.2022 - 31.08.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Wassermann, Foto: Rostek, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Würfelspiel, Foto: Forster Kompetenzzentrum, Lizenz: Forster Kompetenzzentrum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Peter Franke, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan 2025, Foto: Bärwalder Schiffs GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Unkrautladen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Heideblüte im Lausitzer Findlingspark Nochten, Foto: Hans-Peter Berwig, Lizenz: Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

besondere Orte

Marktplatz Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Bautzen
Bautzen
Termine
Freilandmuseum Lübbenau
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Cottbus
Termine
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Termine
Der Bismarckturm in Burg/Spreewald zur Kürbisnacht im Herbst 2025
Bismarckturm Burg (Spreewald)
Burg (Spreewald)
Stadt Calau
Calau
Termine
Muschelminna-Brunnen, Görlitz
Stadt Görlitz
Görlitz
Stadt Hoyerswerda
Hoyerswerda
IKMZ Cottbus bei Nacht - Nacht der kreativen Köpfe
IKMZ Cottbus
Cottbus
Lübben
Lübben (Spreewald)
Card image cap

Lausitz Jobs

Über 300 Lausitzer Unternehmen nutzen Lausitz Jobs

Card image cap

Lausitz.Immo

Mieten, Kaufen, Wohnen - Immoblien-Angebote in der Lausitz

Card image cap

Lausitz Termine

Das größte Termin-Portal für die Lausitz

Card image cap

Lausitz Marktplatz

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...