Lausitz, 19.10.2025
Die Cottbuser Narrenweiber beim Trainingslager in Seifhennersdorf – mit Herz, Humor und jeder Menge Teamgeist.

Sonstige News

Karneval Saisonauftakt in Cottbus

Cottbuser Narrenweiber starten mit Herz und Zusammenhalt in die neue Karnevalssession

15.10.2025
3 min
Cottbus / Seifhennersdorf, Oktober 2025. Mit einem energiegeladenen Trainingslager in Seifhennersdorf haben die Cottbuser Narrenweiber e.V. den...
Josepha Dietz

Kultur

Klänge, die Jahrhunderte überdauern

besonderen Atmosphäre im Schlesischen Museums zu Görlitz

15.10.2025
2 min
Vor 500 Jahren prägte die Reformation das Denken, Glauben und Musizieren einer ganzen Epoche – heute wird sie neu hörbar. Schüler:innen mit und ohne...
Lange Straße in Spremberg

Sonstige News

Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. in Spremberg/Grodk

Digimobil bietet Service am 11. November 2025

15.10.2025
3 min
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 11. November, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen...
Logo: Lausitzer Füchse

Sport

Start der zweiten Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets

Tickets ab dem 21.10.2025 erhältlich

15.10.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 14.10.2025. Die Lausitzer Füchse starten am 21. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in die zweite Verkaufsphase für die Heimspiele der...
Ankunft des Weihnachtsbaumes 2024 auf dem Marktplatz in Spremberg

Gesundheit & Gesellschaft

Weihnachtsbäume für Marktplatz und Dresdener Straße gesucht

Stadt Spremberg startet Aufruf

14.10.2025
2 min
Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Spremberg/Grodk wieder zwei prächtige Weihnachtsbäume, die zur Adventszeit die Stadt festlich erstrahlen lassen....
Karnevalsauftakt in Spremberg/Grodk

Sonstige News

„Das Spremberger Rathaus geht in Narrenhand“

Karnevalsauftakt am 11.11. um 11:11 Uhr

10.10.2025
2 min
Die Vorfreude auf den Karnevalsauftakt ist riesig! Am 11.11.2025 um 11:11 Uhr laden die Spremberger Karnevalisten alle großen und kleinen Gäste...

kommende Termine

Willkommen

Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00
Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg

Bildung & Wissenschaft

Niederlausitz
CB

Studien-Info-Tag an der BTU Cottbus–Senftenberg

Zukunft studieren: am 8. Juli 2025

07.07.2025
3 min
Bildung & Wissenschaft
Cottbus/Senftenberg, Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) lädt am Dienstag, den 8. Juli 2025, alle Studieninteressierten herzlich zum Studien-Info-Tag auf ihre Campusstandorte ein. Von 9:00 bis 15:00 Uhr bietet die Universität ein vielfältiges Programm zur Studienorientierung. Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über das Studienangebot, Bewerbungsmodalitäten und das Campusleben zu informieren. In Vorträgen, Führungen und persönlichen Gesprächen mit Lehrenden, Studienberaterinnen und -beratern sowie Studierenden erhalten die Teilnehmenden umfassende Einblicke in über 70 Bachelor- und Masterstudiengänge . Was erwartet die Besucher? Fachvorträge zu allen Studienrichtungen an der BTU Informationen zu dualen Studiengängen und internationalen Angeboten Persönliche Beratung zur Bewerbung, Studienfinanzierung und Auslandsstudium Campusführungen an den Standorten Cottbus und Senftenberg Mitmachaktionen und Infostände von Fachbereichen, zentralen Einrichtungen und studentischen Initiativen Einladung an alle Zukunftsgestalter „Mit...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Sanierung des Knappensees in Hoyerswerda verzögert sich bis 2030

Ausstellung im Schlossmuseum informiert über Geschichte und aktuellen Stand

06.07.2025
2 min
Sonstige News
Hoyerswerda, 6. Juli 2024 – Die Sanierung des beliebten Erholungsgebiets am Knappensee südlich von Hoyerswerda dauert länger als ursprünglich geplant. Das Sächsische Oberbergamt gab bekannt, dass die Arbeiten voraussichtlich erst im Jahr 2030 abgeschlossen sein werden. Ursprünglich war die Freigabe des Sees für das Jahr 2022 vorgesehen. Seit 2014 ist der See aufgrund der Sanierungsmaßnahmen komplett gesperrt. Die Verzögerungen wurden durch eine schwere Rutschung am Ostufer verursacht, bei der im März 2021 rund eine Million Tonnen Erdreich ins Wasser stürzten. Diese Naturkatastrophe führte zu erheblichen Schäden, darunter die Zerstörung von Gebäuden und eine hohe Welle, die das gegenüberliegende Ufer stark traf. Trotz dieser Herausforderungen sind bereits etwa 90 Prozent der Uferabschnitte gesichert. Aktuell werden Böschungen in Lohsa zwischen den Ortsteilen Koblenz und Groß Särchen mit moderner Rütteldruckverdichtung befestigt. Nach Abschluss dieser Arbeiten beginnt die Sicherung des Rutschungskessels, der vollständig verfüllt werden muss. Um die Geschichte des Knappensees und den aktuellen Stand der Sanierung zu würdigen, öffnet...
Mehr lesen...
Symbolfoto

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz

Koalitionsausschuss vertagt Entscheidung zur Stromsteuersenkung für Haushalte

Keine Ausgabenreduzierung für Lausitzer Haushalte und Familien

03.07.2025
2 min
Politik & Kommunales
Berlin, 3. Juli 2025 – Die Spitzen von Union und SPD haben sich im gestrigen Koalitionsausschuss nach fünfstündigen Beratungen nicht auf eine weitergehende Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte einigen können. Damit bleibt es zunächst bei den bisherigen Entlastungsmaßnahmen im Energiebereich. Laut dem am Mittwochabend veröffentlichten Ergebnispapier soll die im Koalitionsvertrag vereinbarte Senkung der Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß von 0,1 Cent pro Kilowattstunde weiterhin ausschließlich für Unternehmen gelten. Eine Ausweitung auf Haushalte wird vorerst nicht umgesetzt. Die Koalition begründet dies mit fehlenden finanziellen Spielräumen. Eine vollständige Umsetzung würde den Bundeshaushalt zusätzlich mit rund 5,4 Milliarden Euro belasten. Beide Regierungsparteien betonten, dass Haushalte bereits durch andere Maßnahmen entlastet würden – etwa durch die teilweise Übernahme der Netzentgelte und der Gasspeicherumlage. Ein vierköpfiger Haushalt könne dadurch laut Regierungsangaben rund 100 Euro jährlich einsparen. Uneinigkeit innerhalb der Koalition herrscht insbesondere über die Finanzierung weiterer...
Mehr lesen...
Sonne am Lausitzer  Himmel

Natur & Umwelt

Niederlausitz
Oberlausitz

Sommerliche Temperaturen im Juli

Differenzierte Einordnung statt Dramatisierung gefordert

02.07.2025
3 min
Natur & Umwelt
Deutschland, 2. Juli 2025 Während mehrere öffentlich-rechtliche und private Medien heute verstärkt über eine angebliche „extreme Hitzewelle“ in Deutschland berichten, lagen die gemessenen Höchsttemperaturen mit rund 36 Grad Celsius im Bereich eines für Juli durchaus üblichen Sommerwertes. In Teilen Westdeutschlands haben bereits am Nachmittag Regen und Gewitter eingesetzt, wie sie in dieser Jahreszeit regelmäßig auftreten. In der öffentlichen Wahrnehmung entsteht zunehmend der Eindruck, dass selbst gewöhnlich sommerliche Wetterlagen überproportional dramatisiert werden. Dies wirft Fragen nach der Verhältnismäßigkeit der Berichterstattung und möglichen Auswirkungen auf das Wetter- und Klimabewusstsein in der Bevölkerung auf. Trotz der Wichtigkeit, über Hitzebelastungen und Klimatrends sachlich zu informieren, ist es ebenso zentral, zwischen außergewöhnlichen Wetterextremen und normalen saisonalen Erscheinungen zu unterscheiden. Temperaturen im Bereich von 30 bis 36 Grad Celsius sind im mitteleuropäischen Hochsommer keineswegs ungewöhnlich und waren auch in früheren Jahrzehnten wiederholt zu beobachten. Medien tragen Verantwortung...
Mehr lesen...
Grenzbereich Polen/Deutschland an der Neiße bei Forst/L.

Politik & Kommunales

Niederlausitz
Oberlausitz
GR, MOL, SPN

Polen führt vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen ein

Reaktion auf deutsche Maßnahmen

02.07.2025
3 min
Politik & Kommunales
Warschau, 1. Juli 2025 – Die polnische Regierung hat angekündigt, ab dem 7. Juli 2025 vorübergehend stationäre Grenzkontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen einzuführen. Ministerpräsident Donald Tusk erklärte nach einer Kabinettssitzung in Warschau, dass diese Maßnahme eine direkte Reaktion auf die bereits bestehenden Grenzkontrollen Deutschlands sei. „Ich habe die deutsche Seite bereits im März vor dieser Entwicklung gewarnt und das Gespräch mit Bundeskanzler Merz mehrfach gesucht“, so Tusk. Der polnische Regierungschef kritisierte insbesondere die jüngste Praxis, Menschen nach Polen zurückzuschicken, was aus Sicht Warschaus eine Verschärfung darstellt. Die bisherige geduldige Haltung gegenüber den einseitigen Maßnahmen Deutschlands sei unter diesen Umständen nicht länger aufrechtzuerhalten. Im Schengenraum sind Grenzkontrollen grundsätzlich ausgesetzt. Die neue Bundesregierung in Berlin hatte jedoch kurz nach Amtsantritt Grenzkontrollen an allen deutschen Außengrenzen eingeführt, mit dem Ziel, die irreguläre Migration zu begrenzen. Die Bundespolizei ist dabei befugt, auch Asylsuchende zurückzuweisen – eine juristisch...
Mehr lesen...
Corina Reifenstein, Präsidentin der HWK Cottbus

Wirtschaft

Niederlausitz
CB, LDS, LOS, MOL, OSL, SPN

Stromsteuer: HWK Cottbus setzt auf Bundestagsabgeordnete

Präsidentin Corina Reifenstein: „Wir brauchen diese Entlastung!“

01.07.2025
4 min
Wirtschaft
Nach der Ankündigung der Bundesregierung, die verspro- chene Stromsteuersenkung nun doch nicht für alle Betriebe umzusetzen, appelliert die Handwerkskammer Cottbus (HWK) an die Lausitzer Bundestagsabgeordneten. „Wir brauchen die Entlastung, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Stromsteuer muss für alle energieintensiven Betriebe und Unternehmen, auch im Handwerk, gesenkt und die Netzentgelte fair ausgestaltet werden“, sagt HWK-Präsi- dentin Corina Reifenstein. Die Pläne der Bundesregierung, die Stromsteuer – entgegen der Vereinbarung im Koalitionsvertrag - vorerst nur für die Industrie und Landwirtschaft zu senken, sorgten für viel Kritik. In der kom- menden Woche beginnen im Bundestag die Beratungen über das Haushaltsgesetz. Es gibt Anzeichen, dass die Absage noch nicht in Stein gemeißelt ist. Das südbrandenburgische Handwerk ist enormen Belastungen aus- gesetzt. Hohe Energie- und Transportkosten drücken auf die Marge der Unternehmen. Hinzu kommt die Anhebung des Mindestlohnes in zwei Stufen bis 2027. Das betrifft alle Branchen. „Wenn am un- teren Ende die Einkommen steigen, werden in der Regel die Löhne aller...
Mehr lesen...
Florian Oest mit u.a. der Sorbenbeauftragten des Landkreises Görlitz Kati Struck auf dem Njepilahof in Rohne

Politik & Kommunales

Oberlausitz
GR

Florian Oest MdB für Parlamentarischen Beirat der Stiftung für das sorbische Volk nominiert

01.07.2025
2 min
Politik & Kommunales
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat den Oberlausitzer Bundestagsabgeordneten Florian Oest in der vergangenen Woche zum ordentlichen Mitglied im Parlamentarischen Beirat der Stiftung für das sorbische Volk benannt. Vorbehaltlich der Bestätigung durch den Deutschen Bundestag wird Florian Oest MdB damit künftig in dem Gremium mitwirken, dem neben ihm auch Mitglieder des Sächsischen und des Brandenburgischen Landtages angehören. Florian Oest erklärt zu seiner Nominierung: "Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und die Möglichkeit, mich künftig noch intensiver für den Erhalt und die Stärkung der sorbischen Identität einzusetzen. Die sorbische Kultur ist ein wertvoller Bestandteil unserer Heimat und verdient besondere Aufmerksamkeit und Unterstützung." Die Stiftung für das sorbische Volk wird von der Bundesrepublik Deutschland, vom Freistaat Sachsen und vom Land Brandenburg finanziert. Ihr Ziel ist die Förderung und Verbreitung, Entwicklung und Bewahrung der sorbischen Traditionen, Sprache und Kultur. Alle wichtigen Entscheidungen der Stiftung werden vom Stiftungsrat getroffen. Der Parlamentarische Beirat nimmt über den aus...
Mehr lesen...
Symbolgrafik

Wirtschaft

Niederlausitz
BZ

Kamenz unter finanziellem Druck

Bundespolitische Rahmenbedingungen verschärfen lokale Haushaltskrise

28.06.2025
3 min
Wirtschaft
Kamenz, 28. Juni 2025 – Katerstimmung statt Feierlaune: Trotz des geplanten Festjahres zur Feier städtischer Jubiläen wird Kamenz derzeit von massiven finanziellen Engpässen heimgesucht. Die Ursache liegt nicht nur in sinkenden Einnahmen, sondern auch in den zunehmend unternehmensfeindlichen und wirtschaftshemmenden Rahmenbedingungen, die durch die aktuelle Bundespolitik geschaffen wurden. Mitte dieser Woche sah sich die Stadtverwaltung gezwungen, eine Haushaltssperre zu verhängen. Die finanziellen Spielräume sind derart eingeschränkt, dass zentrale Zukunftsprojekte wie der geplante Neubau einer Kindertagesstätte auf unbestimmte Zeit verschoben werden müssen. Auch im Rathaus selbst zeigt sich die prekäre Lage: Befristete Arbeitsverträge werden nicht verlängert, notwendige Investitionen bleiben aus. „Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung in Deutschland hinterlässt auch in Kamenz ihre Spuren“, erklärt Stadtrat Alex Theile von der Fraktion Miteinander für Kamenz . „Doch was uns wirklich in die Knie zwingt, sind die politisch geschaffenen Bedingungen, die kommunale Haushaltsführung und wirtschaftliches Handeln systematisch...
Mehr lesen...
Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Videos

Niederlausitz
Oberlausitz
CB

Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Oberbürgermeister Tobias Schick würdigt Engagement für eine klimaneutrale Lausitz

26.06.2025
4 min
Bildung & Wissenschaft
Cottbus, 26. Juni 2025 – Mit großem Interesse und hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Forschung haben heute in Cottbus die Decarbon Days begonnen. Die Veranstaltung widmet sich der zentralen Herausforderung unserer Zeit: der Dekarbonisierung – und zwar mit klarem Fokus auf die Zukunft der Lausitz. Nach einer kurzen Einführung durch die Moderatorin eröffnete Oberbürgermeister Tobias Schick offiziell den ersten Veranstaltungstag. In seiner Rede betonte Schick die immense Bedeutung des Events für die Region und lobte den Veranstalter Jens Taschenberger ausdrücklich für dessen Initiative und Weitblick. „Was Jens Taschenberger hier auf die Beine gestellt hat, ist ein starkes Zeichen für die Innovationskraft und das Engagement in unserer Region“, so Schick. „Die Decarbon Days bringen die richtigen Menschen an einen Tisch – aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Genau solche Impulse brauchen wir für eine erfolgreiche und nachhaltige Transformation der Lausitz.“ Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung zeichnen sich durch hohe fachliche Expertise aus. Sie kommen aus renommierten Institutionen und arbeiten gemeinsam...
Mehr lesen...

Wirtschaft

Niederlausitz
LOS

ArcelorMittal stoppt Pläne für "grünen Stahl" in Eisenhüttenstadt

Weiterhin Produktion mit Kohle und Koks

24.06.2025
3 min
Wirtschaft
Eisenhüttenstadt, 24. Juni 2025 – Schock für den Standort Eisenhüttenstadt: Der internationale Stahlkonzern ArcelorMittal hat die geplante Umstellung der Produktion auf klimaneutralen "grünen Stahl" überraschend abgesagt. Statt der ursprünglich vorgesehenen Investition in Wasserstofftechnologie wird die Stahlproduktion weiterhin mit Kohle und Koks betrieben. Noch im vergangenen Jahr hatte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck dem Unternehmen einen Förderbescheid in Höhe von 285 Millionen Euro überreicht. Das ambitionierte Projekt zur Dekarbonisierung sollte Eisenhüttenstadt zum Vorreiter einer klimafreundlichen Stahlproduktion machen und die Zukunft des traditionsreichen Industriestandorts langfristig sichern. ArcelorMittal begründet die Kehrtwende mit fehlendem Vertrauen in eine verlässliche und wirtschaftliche Wasserstoffversorgung. Angesichts der aktuell schwächelnden Stahlnachfrage und hoher Energiekosten sei die geplante Umstellung derzeit wirtschaftlich nicht darstellbar. „Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist eine Investition in die Direktreduktion von Eisen mit Wasserstoff in Eisenhüttenstadt nicht tragfähig“, teilte...
Mehr lesen...
Feuerwehreinsatz zur Beseitigung der Sturmschäden / SPN

Sonstige News

Niederlausitz
CB, SPN

Sturmtief verursacht Schäden im Spree-Neiße-Kreis und in Cottbus

23.06.2025
3 min
Sonstige News
Cottbus/Spree-Neiße, 23. Juni 2025 – Am heutigen Spätnachmittag hat ein heftiges Unwetter im Spree-Neiße-Kreis sowie in Cottbus für erhebliche Sturmschäden gesorgt. Das Unwetter zeichnete sich durch starke Sturmböen aus, die jedoch ohne nennenswerten Regen auftraten. Auf der Bundesstraße 51 zwischen Cottbus und Burg/Spreewald kam es infolge der Sturmböen zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr. Es bildete sich ein Stau, der beide Fahrtrichtungen betraf. Die Feuerwehr war im Einsatz, um die Folgen des Sturms zu beseitigen und die Sicherheit auf den Straßen wiederherzustellen. Besonders betroffen war die L51, wo die Einsatzkräfte mit schwerem Gerät Baumstämme von der Straße räumen mussten. Auch an anderen Orten wurden umgestürzte Bäume und Äste gemeldet, wie auf unserem beigefügten Foto zu sehen ist, wobei die Größen der Bäume variieren. Die Feuerwehr arbeitet weiterhin daran, die Straßen zu säubern und die Schäden zu beheben. Die Polizei bittet die Verkehrsteilnehmer um Vorsicht und Geduld im betroffenen Gebiet. Wir danken den Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz und empfehlen, die aktuellen Verkehrsmeldungen zu...
Mehr lesen...
Stadtfest Cottbus 2025, Altmarkt

Sonstige News

Niederlausitz
CB

Das war das 32. Cottbuser Stadtfest 2025

Cottbus mit guter Laune und sommerlichen Temperaturen

22.06.2025
3 min
Sonstige News
Das 32. Cottbuser Stadtfest vom 20. bis 22. Juni 2025 war wieder ein großes Highlight für die Region. Über drei Tage verwandelte sich die Innenstadt in die größte Festmeile Südbrandenburgs, mit einer Vielzahl von Attraktionen, Bühnen, Fahrgeschäften, Verkaufsständen und kulinarischen Angeboten. Neu in diesem Jahr war die Erweiterung auf insgesamt sieben Bühnen, auf denen ein vielfältiges Musik- und Showprogramm geboten wurde. Bekannte Künstler wie Westbam, Mark Terenzi, Menderes, die Maffay Showband und Partyadmiral traten auf, ergänzt durch regionale Musik- und Tanzgruppen. Das Programm startete am Freitag mit der FritzParty im Puschkinpark und wurde durch weitere Highlights wie Venga Venga, die Karibische Nacht, das sorbisch-wendische Fest, die kulinarische Meile „Cottbus Open“ und den Karneval at the beach bereichert. Für Unterhaltung sorgten zahlreiche Fahrgeschäfte, darunter ein 20 Meter hoher Free Fall Tower, das Piratenschiff „Black Pearl“, die Riesenschaukel „Jungle Beat“ und viele mehr. Über 100 Händler und Gastronomen boten eine breite Palette an Speisen und Produkten an. Besonders hervorzuheben war das erstmals...
Mehr lesen...
Blaualgen am Stausee Quitzdorf

Sonstige News

Oberlausitz
GR

Vorsicht vor Blaualgen im Stausee Quitzdorf

Landkreis Görlitz warnt vor dem Baden

21.06.2025
3 min
Sonstige News
Die Oberlausitz steht erneut vor einer Herausforderung: Im Stausee Quitzdorf bei Niesky haben sich erneut Blaualgen gebildet. Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz warnt ausdrücklich vor dem Baden in diesem Gewässer. Die Bakterien, die durch die Blaualgen verursacht werden, können gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Muskelkrämpfe und Hautreizungen hervorrufen. Wer sich dennoch im Wasser abkühlen möchte, sollte unbedingt Bereiche mit sichtbaren Schlieren vermeiden – das Baden erfolgt auf eigene Gefahr. Das Gesundheitsamt weist darauf hin, dass die Belastung durch Blaualgen sehr unterschiedlich sein kann und vom Standort sowie der Windrichtung abhängt. Zudem ist die Sichttiefe unter den grünen Schlieren oft stark eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden. Am Standort Kollm Nord, an dem aktuell sichtbare grüne Schlieren festgestellt wurden, wurde eine Sichttiefe von nur 0,50 Metern gemessen. Diese Unterschreitung der empfohlenen Mindestsichttiefe von einem Meter stellt ein Sicherheitsrisiko bei der Wasserrettung dar. Der Landkreis Görlitz appelliert an alle Bürger, die Wasserqualität im...
Mehr lesen...
Sinnbild für Wasserstoffpruduktion am Kraftwerk

Wirtschaft

Niederlausitz
Oberlausitz
GR

Geplantes Wasserstoff-Kraftwerk in Boxberg auf Eis

Verantwortung liegt auch bei der LEAG

21.06.2025
5 min
Wirtschaft
Boxberg - Der Lausitzer Energiekonzern LEAG stoppt vorerst die Pläne für ein Wasserstoff-Kraftwerk am Standort Boxberg. Zwar spielte die durch das Ende der Ampel-Koalition ausgelöste Verzögerung beim Kraftwerkssicherheitsgesetz dabei eine nicht zu verachtende Rolle – doch entscheidend ist auch, dass sich die LEAG in den vergangenen Jahren stärker an den wechselnden Vorgaben der jeweils aktuellen Bundesregierung orientiert hat, anstatt das Projekt auf eine langfristig tragfähige wirtschaftliche Basis zu stellen. In den vergangenen Jahren waren viele strategische Ziele der Bunderegierung eher ideologisch geprägt. Was auch in der Gesellschaft durchaus auffiel. In Boxbarg war unter dem Namen „H2UB“ eines der größten Zentren für Wasserstoffproduktion und -nutzung in Ostdeutschland. Schon 2025 wollte die LEAG mit dem Bau beginnen. Auf der Fläche der stillgelegten Werke I und II, deren verbliebene Kühltürme eigens dafür gesprengt wurden, sollte grüner Wasserstoff erzeugt und daraus Strom gewonnen werden. Das Projekt sah zunächst eine Leistung von 10 Megawatt vor, mit einer schrittweisen Erweiterung auf bis zu 500 Megawatt. Zum Vergleich:...
Mehr lesen...

Sonstige News

Oberlausitz
BZ

Mitstreiter und Ideen für Kamenz gesucht

Das Ladengeschäft „Mangelware“ freut sich auf Unterstützung

20.06.2025
3 min
Sonstige News
Kamenz, 20. Juni 2025 - Der beliebte Laden „Mangelware“ auf der Bautzner Straße steht vor einer ungewissen Zukunft. Seit 2018 betreibt die Louisenstift GmbH das Geschäft im Rahmen eines sozialen Projekts zur Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Handicaps. Neben einem vielfältigen, kostengünstigen und modischen Angebot hat sich der Laden zu einem lebendigen Treffpunkt für Modeinteressierte und zu einer festen Größe in der Kamenzer Altstadt entwickelt. Nun droht das Projekt unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu scheitern. Doch es gibt Hoffnung: Mit neuen engagierten Mitstreitern und kreativen Ideen könnte „Mangelware“ weiterhin bestehen und sogar neue Impulse setzen. Das Städtische Citymanagement und die Stadtverwaltung Kamenz rufen deshalb Unternehmer, Interessierte und Ehrenamtliche auf, sich aktiv einzubringen. Gesucht werden Projektpartner, kreative Köpfe und tatkräftige Unterstützer, die gemeinsam daran arbeiten möchten, das bestehende Konzept fortzuführen und weiterzuentwickeln. „Der Laden bietet enormes Potenzial – sowohl als Ort für Mode und Begegnung als auch als wichtiger Bestandteil der sozialen und...
Mehr lesen...

Sonstige News

Niederlausitz
OSL

Waldbrand bei Senftenberg

Feuerwehr im Großeinsatz

20.06.2025
3 min
Sonstige News
Senftenberg, 19. Juni 2025 – Am Donnerstagmittag ist zwischen Peickwitz und Biehlen bei Senftenberg ein großflächiger Waldbrand ausgebrochen. Beim Eintreffen der Feuerwehr gegen 11:00 Uhr standen bereits mehrere Holzpolter in Vollbrand. Augenzeugen berichteten von meterhohen Flammen, die weithin sichtbar waren. Begünstigt durch starken Wind wurde das Feuer immer wieder neu entfacht. Durch den schnellen und koordinierten Einsatz der Feuerwehr konnte jedoch eine Ausbreitung in Richtung Peickwitz verhindert werden. Am Nachmittag war der Brand noch nicht vollständig unter Kontrolle. Immer wieder flammen Glutnester auf, sodass die Einsatzkräfte weiterhin vor Ort im Einsatz sind und mit einem längeren Einsatzverlauf rechnen. Aktuell besteht nach Einschätzung der Behörden keine akute Gefährdung für die Bevölkerung.
Mehr lesen...

Sport

Logo: Lausitzer Füchse

Sport

Start der zweiten Verkaufsphase der Hauptrunden-Tickets

Tickets ab dem 21.10.2025 erhältlich

15.10.2025
2 min
Weißwasser/O.L., den 14.10.2025. Die Lausitzer Füchse starten am 21. Oktober 2025 um 10:00 Uhr in die zweite Verkaufsphase für die Heimspiele der...
Beispielfoto eines Spiels der Füchse

Sport

Lausitzer Füchse verurteilen Vorfall beim Auswärtsspiel in Weiden

Verein distanziert sich klar von gewalttätigem Verhalten – Konsequenzen werden geprüft

07.10.2025
3 min
Weißwasser/O.L., 07. Oktober 2025 – Beim Auswärtsspiel der Lausitzer Füchse am vergangenen Freitagabend bei den Blue Devils Weiden kam es rund zehn...

Sport

Personelle Verstärkung für die Lausitzer Füchse

Neuzugang im Sturm: Lennard Nieleck kommt nach Weißwasser

03.10.2025
3 min
Weißwasser/O.L., den 03.10.2025 – Die Lausitzer Füchse haben ihren Kader personell verstärkt und mit Lennard Nieleck einen großgewachsenen...

Kultur

Josepha Dietz

Kultur

Klänge, die Jahrhunderte überdauern

besonderen Atmosphäre im Schlesischen Museums zu Görlitz

15.10.2025
2 min
Vor 500 Jahren prägte die Reformation das Denken, Glauben und Musizieren einer ganzen Epoche – heute wird sie neu hörbar. Schüler:innen mit und ohne...
Adonia Musical

Kultur

Adonia Teens-Chor auf Tournee 2025

Ein Musical voller Hoffnung, Energie und Leidenschaft

01.10.2025
3 min
MOSE – GERETTET UND BEFREIT Ein Musical voller Hoffnung, Energie und Leidenschaft - in der Stadthalle Cottbus / 22.10.2025 / 19:30 Uhr 70...
Schwanenteich Spremberg

Kultur

35 Jahre Deutsche Einheit in Spremberg/Grodk

Programmänderung bei den Veranstaltungen

30.09.2025
4 min
Anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit finden in Spremberg/Grodk Veranstaltungen statt, zu denen die Stadt Spremberg/Grodk, die SKK...
Deckblatt der letzten Ausgabe des Wochenkurier, Ende September 2025

Kultur

Der Wochenkurier beendet nach über 35 Jahren sein Erscheinen

Torsten Berge zieht Bilanz

28.09.2025
4 min
Elsterheide, 27. September 2025 – Am Monatsende endet die Gratiszeitung Wochenkurier, die seit 35 Jahren die Menschen in Südbrandenburg und...
Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

Kultur

Liebe und Leben nach 1989

Der Live-Podcast „Wir sind das Volk“ kommt nach Cottbus

17.09.2025
3 min
Am 23. September 2025 (Beginn 18 Uhr) ist der Podcast der Stiftung Friedliche Revolution „Wir sind das Volk“ im Menschenrechtszentrum in Cottbus...

Wetter

  • Cottbus

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    11°C

    4°C

    Morgen

    Überwiegend bewölkt
    Überwiegend bewölkt
    11°C

    2°C
  • Herzberg

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    11°C

    5°C

    Morgen

    Bedeckt
    Bedeckt
    11°C

    3°C
  • Görlitz

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    10°C

    3°C

    Morgen

    Mäßig bewölkt
    Mäßig bewölkt
    11°C

    1°C
  • Bautzen

    Heute

    Klarer Himmel
    Klarer Himmel
    10°C

    3°C

    Morgen

    Bedeckt
    Bedeckt
    10°C

    1°C

Notrufe

Dienst

Tel.-Nr.

   
Feuerwehr und Rettungsdienst / Erste Hilfe 112
Polizei 110
Auskunft zur Bereitschaftspraxis in Ihrer Nähe 116 117
Telefonseelsorge (kostenfrei, täglich 0-24 Uhr) 0800 111 0 111 bzw. 222
Hilfe & Beratung bei Essstörungen (Mo-Do 10-14 Uhr) 0221 89 20 31
Kundenservice der öffentlichen Verwaltung 115
Sperr-Notruf für Bank-/ EC-Karten 116 116 

News Clips

Nach dem Fototermin bleibt noch der Blick auf das Banner auf dem Areal des Lausitz Science Park

Videos

Startschuss für den Lausitz Science Park

Zuwendungsbescheid über 4,9 Millionen Euro übergeben

12.07.2025
4 min
Mit der Übergabe eines Zuwendungsbescheids in Höhe von rund 4,972 Millionen Euro ist der offizielle Startschuss für die Erschließung des Kerngebiets...
Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Videos

Auftakt der „Decarbon Days“ in Cottbus

Oberbürgermeister Tobias Schick würdigt Engagement für eine klimaneutrale Lausitz

26.06.2025
4 min
Cottbus, 26. Juni 2025 – Mit großem Interesse und hochkarätigen Gästen aus Wissenschaft und Forschung haben heute in Cottbus die Decarbon Days...

Fahrzeugangebote

Aktuell sind keine Produkte von lokalen Händlern verfügbar.

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

Auszug aus unseren bishrigen Logo-Entwicklungen
680,00
Neu
Top
Tipp
Logo-Erstellung - oder Überarbeitung/Modernisierung
Mit einem professionellen Logo erhält Ihr Unternehmen auch eine solide Ausstrahlung. Wenngleich ein Logo erst der Anfang sein kann. Denn neben dem...
felicitas Geschenkgutschein
50,00
Neu
Top
Tipp
felicitas Geschenkgutschein 50€
Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...
felicitas Geschenkgutschein
25,00
Neu
Top
Tipp
felicitas Geschenkgutschein 25€
Immer das Richtige schenken: Wer sich bei unserer riesigen Auswahl nicht sofort entscheiden kann, lässt einfach den Beschenkten mit unserem...
1,00
Neu
Top
Tipp
Ihr Produkt hier? -> so gehts
Nutzen Sie unser digitales Netzwerk von Lausitzer Medien zur Darstellung Ihrer Produkte! Schon ab 1,- EUR je Monat ist dies möglich. Registrieren...

Jobs & Stellenangebote in der Lausitz

Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter...
MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Neu
Top
Tipp
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Darauf kannst Du Dich freuen: Du lernst Produkte und Baugruppen nach Beschaffenheit und Verwendung zu unterscheiden Du bist für die Kommissionierung...
Alpha Elektro-Montage GmbH
Neu
Top
Tipp
Elektroniker (m/w/d)
Wenn du gerne tüftelst und dich für Technik begeisterst, du den Beruf mit Zukunft suchst und gern an unterschiedlichsten Orten mit immer neuen...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Du bist handwerklich geschickt und dich interessiert die Herstellung und Montage von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton? Dann starte bei uns mit...
Finsterwalder Bau-Union GmbH
Neu
Top
Tipp
Kanalbauer (m/w/d)
Du verfügst über handwerkliches Geschick und hast Spaß an der Arbeit im Freien? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) ins...

Termine & Veranstaltungen in der Lausitz

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Bogenkino Spreewald
Kolonieschänke (Eventscheune) | Burg (Spreewald)
01.12.2023 - 31.12.2025
00:00
Wassermann, Foto: Rostek, Lizenz:  Amt Burg (Spreewald)

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Spaziergang mit dem Burger Zeitgeist
Burg-Dorf Burg (Spreewald) | Burg (Spreewald)
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
01.01.2024 - 31.12.2025
00:00
Ausstellungsbereich, Foto: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke, Lizenz: Museumsverbund Elbe-Elster_Andreas Franke

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“
Museum Schloss Doberlug | Doberlug-Kirchhain
16.01.2024 - 31.12.2025
00:00

Sport & Freizeit

Neu
Top
Tipp
Entdeckertour durch Burg - Schatz der Burger Lutken
ab Touristinformation | Burg (Spreewald)
01.05.2024 - 31.12.2025
00:00
Würfelspiel, Foto: Forster Kompetenzzentrum, Lizenz: Forster Kompetenzzentrum

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
"Kleine Günther Rechn Galerie im komfor"
Kompetenzzentrum Forst e.V. | Forst (Lausitz)
11.10.2024 - 31.01.2026
00:00

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Spreeauen Alpakas - Hofführung
Spreeauen-Alpakas Dissen | Dissen-Striesow
01.01.2025 - 30.11.2025
00:00
Peter Franke, Foto: Peter Becker, Lizenz: Peter Becker

Ausstellungen & Führungen

Neu
Top
Tipp
Gegen Alles ist ein Kraut gewachsen - Lockerer Kräuterklatsch mit Verkostung
Unkrautladen im Hotel Zum Stern | Werben
01.01.2025 - 31.10.2025
00:00
Fahrplan 2025, Foto: Bärwalder Schiffs GmbH

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Fahrplan der MS Bärwalder Seelust
Klitten am Hafen | Boxberg/Oberlausitz
03.03.2025 - 21.12.2025
00:00
Unkrautladen

Kurse, Workshops, Seminare

Neu
Top
Tipp
Kräuterklatsch
Werben "Hotel zum Stern" | Werben
07.03.2025 - 20.12.2025
00:00
Heideblüte im Lausitzer Findlingspark Nochten, Foto: Hans-Peter Berwig, Lizenz: Förderverein Lausitzer Findlingspark Nochten e.V.

Städte, Schlösser, Parks & Gärten

Neu
Top
Tipp
Parksaison im Lausitzer Findlingspark Nochten
Lausitzer Findlingspark Nochten e.V. | Boxberg/Oberlausitz
15.03.2025 - 15.11.2025
10:00

Dies & Jenes

Neu
Top
Tipp
Kleine Schleusenfahrt
Bootshaus am Leineweber | Burg (Spreewald)
01.04.2025 - 31.10.2025
00:00

besondere Orte

IKMZ Cottbus bei Nacht - Nacht der kreativen Köpfe
IKMZ Cottbus
Cottbus
Forst/Lausitz, Cottbuser Straße
Stadt Forst (Lausitz)
Forst (Lausitz)
Lübben
Lübben (Spreewald)
Muschelminna-Brunnen, Görlitz
Stadt Görlitz
Görlitz
Marktplatz Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Stadt Hoyerswerda
Hoyerswerda
Stadt Calau
Calau
Der Bismarckturm in Burg/Spreewald zur Kürbisnacht im Herbst 2025
Bismarckturm Burg (Spreewald)
Burg (Spreewald)
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Dieselkraftwerk | Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst Cottbus
Cottbus
Schloss & Park Bad Muskau
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Bad Muskau
Termine
Freilandmuseum Lübbenau
Freilandmuseum Lehde Lübbenau/Spreewald
Lübbenau/Spreewald
Termine
Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Grosser Spreewaldhafen Lübbenau
Lübbenau/Spreewald
Card image cap

Lausitz Jobs

Über 300 Lausitzer Unternehmen nutzen Lausitz Jobs

Card image cap

Lausitz.Immo

Mieten, Kaufen, Wohnen - Immoblien-Angebote in der Lausitz

Card image cap

Lausitz Termine

Das größte Termin-Portal für die Lausitz

Card image cap

Lausitz Marktplatz

Produkte & Dienstleistungen aus der Lausitz

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Lausitz.online?
Fragen Sie uns!

Cottbus, Tel.: +49 355 287002

eMail: mail@hyperworx.de

Ansprechpartner sind: Herr Leif Scharroba, Frau Sonnika Lindner oder Karsten Richter

Ihr Nachricht hier?

Übermitteln Sie uns Ihre Pressenachricht an pm@lausitz-medien.de

Fotos können nur verwendet werden, wenn Ihre Nachricht explizit auf die freie Verwendung des Bildmaterials zum Zwecke der Veröffentlichung von "Lausitz Medien" verweist. Die erlaubte Verwendung sollte zudem zeitlich unbegrenzt sein, kann aber durch Sie auch begrenzt werden.

Ihre Angebote hier?

Jobst & Stellenangebote, Termine & Veranstaltungen, Produkte & Dienstleistungen, Immobilien & Wohnungen, digitale Beilagen als PDF, Nachrichten & News, Social-Media-News, Werbebeiträge & Werbebanner.

Zeigen Sie Ihre Angebote in unseren Medien.

Hier erfahren Sie mehr...